Umweltschutz

Die Green Value SCE Genossenschaft über den Kampf des Termintor für den Umweltschutz

Arnold Schwarzeneggers Einsatz für Umweltschutz als gutes Beispiel Suhl, 26.02.2019´. „Anders als Politiker wie Donald Trump, die den Klimawandel für einen Schwindel und Komplott der Chinesen halten, gibt es in den USA durchaus auch viele Politiker, die sich seit Jahren für den Umweltschutz engagieren. Einer davon ist, man glaubt es kaum, der Terminator, Arnold Schwarzenegger“, so die Verantwortlichen der europäischen Genossenschaft Green Value SCE. Dieser besuchte unlängst Wien und traf sich mit Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz, nachdem er zuvor die Skirennen in Kitzbühl verfolgt hatte. Engagement für den...

Proindex Capital AG: Veganismus in Paraguay

Veganismus ist mittlerweile ein weltweiter Trend – der nun auch in Paraguay angekommen ist Suhl, 21.01.2019. „Immer mehr Menschen weltweit entscheiden sich, vegan zu leben. Veganismus, der zunächst nur in den Industriestaaten zu finden war, wird nun auch in vielen anderen Teilen der Welt immer beliebter. Dazu gehört auch Paraguay“, leitet Andreas Jelinek von der Proindex Capital AG das Thema der Woche ein. „So steigt die Nachfrage nach veganen Lebensmitteln und alternativen zu tierischen Produkten wie Milch, Butter und Eiern immer weiter. Veganismus ist in Paraguay ein großes Thema und findet immer mehr Anhänger. Vor allem...

Green Value SCE über das Freihandelsabkommen zwischen der Schweiz und Indonesien

Kritik wegen indonesischem Palmöl-Anbau und Export wurde berücksichtigt Suhl, 05.11.2018.„Zunächst einmal sind Freihandelsabkommen zu begrüßen. So auch in diesem Fall. Dennoch erweitern Freihandelsabkommen im Zweifel auch kritische Entwicklungen“, erklären die Verantwortlichen der europäischen Genossenschaft Green Value SCE, die sich auf nachhaltige Investitionen spezialisiert hat. Doch fangen wir der Reihe nach an: Der Schweiz ist es gelungen ein Freihandelsabkommen mit Indonesien abzuschließen. Dies bestätigte das Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) aufgrund eines Berichtes des Schweizer...

„N³ ? Nachhaltige Nachbarschaft Neukölln“ in den Neukölln Arcaden vereint den Kiez im Kampf gegen Umweltverschmutzung

Unter der Schirmherrschaft von Neuköllns Bezirksbürgermeister Martin Hikel starten am 21. September insgesamt neun Tage zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit mit Workshops, praktischen Tipps und vielen spannenden Partnern in den Neukölln Arcaden. „Artensterben und Klimawandel gehen uns alle an. Ziel der Nachhaltigkeitsaktion ,N³‘ ist es, die Menschen in unserem Kiez zu sensibilisieren und sie zusammenzubringen, damit sie sich gemeinsam mit uns für eine nachhaltigere Nachbarschaft starkmachen“, äußert sich Alexander Ullrich, Centermanager der Neukölln Arcaden. Der Schirmherr, Neuköllns Bezirksbürgermeister Martin...

Energiekosten um über 46 Prozent gestiegen – Jetzt den Weg in die Unternehmens-Autarkie gehen

Der Energiepreis steigt und ein Ende ist noch nicht in Sicht. Allein in den vergangenen 12 Monaten ist der Preis für eine Megawattstunde Strom um mehr als 46 Prozent gestiegen*. Zeit für Unternehmer, ab sofort intensiver über das Thema Autarkie nachzudenken… Noch schrecken Unternehmen möglicherweise vor den anstehenden Kosten einer nachhaltigen und effizienten Umstellung in der Energiebeschaffung zurück. Und per einfachen Knopfdruck ist der Wechsel hin zu einer autonomen Energieversorgung leider nicht möglich. Doch die Aussicht auf Unabhängigkeit von den steigenden Energiepreisen und die zahlreichen bereits vorhandenen Produkte...

Energie-Community wattislos.com startet Plastik-Sammelaktion - Immer der gleiche Fraß

Der Ingolstädter Energiedienstleister meistro ENERGIE GmbH startet als Betreiber der Energie-Community wattislos.com eine Plastik-Sammelaktion unter der Mitarbeitern und begleitet dies auf der gleichnamigen Community. Das Ziel: 1900 Schraubverschlüsse in 190 Tagen sammeln. Der Startschuss für die erste meistro Plastik-Sammelaktion „Immer der gleiche Fraß“ ist gefallen. Bis zum 31. Dezember 2018 möchten die meistro Mitarbeiter ein Zeichen gegen die zunehmende Verschmutzung der Weltmeere mit Plastik setzen. Das Ziel der Mitarbeiter-Aktion, die im Namen der Energie-Community wattislos.com erfolgt, ist das Sammeln von 1.900 Schraubverschlüssen...

Nachhaltigkeit-Trends im Tourismus

Gebeco übernimmt Verantwortung und gestaltet eine nachhaltige Reisewelt Kiel, 22.06.2018. Das Thema Nachhaltigkeit spielt bei der Urlaubsplanung eine immer zentralere Rolle. Die Reiseanalyse der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e.V. verzeichnet seit Jahren ein steigendes Interesse an nachhaltigen Reiseangeboten. Mehr als 60% der Bevölkerung würden ihre Urlaubsreisen gerne nachhaltig gestalten. „Gebeco konzipiert seit jeher Reisen, die verantwortungsvoll mit den Ressourcen und den Menschen vor Ort umgehen“, bestätigt Ury Steinweg, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Gebeco. „Auch für die kommende Reisesaison...

Pankower Schulklasse picknickt bei Bienen und Schafen auf dem Dach der Schönhauser Allee Arcaden

Am 20. Juni 2018 bekommen die Schafe und Bienen auf dem Dach der Schönhauser Allee Arcaden neugierigen Besuch: eine 4. Klasse der Schule Eins aus Pankow kommt zum Picknicken und zum Lernen. Schäfer und Imker erklären und zeigen den Kindern, wie Schafe und Bienen leben, wie wichtig es ist, Bienenvölkern Lebensraum zu geben und wie sinnvoll Schafe als natürliche „Rasenmäher“ sind. „Normalerweise lassen wir niemanden so nah ran an unsere tierischen ,Angestellten‘, aber die Schulklasse hatte beim ,Delicanto‘ im FEZ-Berlin einen besonderen Ausflug gewonnen, und den möchten wir so lehrreich und unvergesslich wie möglich...

Keine Rodung der Parkanlage Flugplatzstraße/Haßlocher Straße in 67435 Neustadt Lachen-Speyerdorf

Bürger wehren sich gegen Stadtratsbeschluss Wäldchen in der Ortsmitte zu roden Immer mehr Bürger und Bürgerinnen stellen sich gegen den Stadtratsbeschluss von 2016, das Wäldchen an der Flugplatz-/Haßlocherstraße zu Gunsten des Gerätehaus Neubaus der Freiwilligen Feuerwehr zu roden. Bisher bekundeten 865 Personen, davon allein 640 aus dem betroffenen Ortsteil Lachen-Speyerdorf, mit ihrer Unterschrift ihren Unwillen, die Rodung dieser letzten, verbliebenen Grünfläche, nebst Bolzplatz und Fahrradweg, hinzunehmen. In Anbetracht der 2.059 Haushalte in diesem Ortsteil ein deutliches Votum der Bürger und Bürgerinnen gegen...

Eine schwache CDU - 3 Splitterparteien - kein Geld - Sondierung gescheitert

Agenda 2011-2012: Die Schwäche der CDU, sie hat nur 26,8 % der Wähler erreicht und ihre Partner CSU (6,2 %), Grüne (8,9 %) und FDP (10,7 %). Keine Partei hat die Wahlversprechen von 135 bis 178 Mrd. Euro aus Geldmangel durchsetzen können. Lehrte, 21.11.2017. Die Rahmenbedingungen: Staats- und Regierungschefs haben auf die erste Phase der Schuldenkrise von 2008, es wurden 7 Billionen Euro verbrannt, keine Antwort. In der 2. Phase der Schuldenkrise sind die Schulden von 188 Staaten seit 2008 von 100 auf 300 Bio. Euro explodiert. Sie haben eine Wirtschaftsleistung (BIP) von 73,5 Bio. Euro und Staatsschulden von 60 Bio. Euro. Nach...

Inhalt abgleichen