Vision

55 years – my vision of life

Successfully facing the constant challenge. Gerda Gutberlet-Zerbe was born as the eldest daughter of three in Fulda on 6th June, 1951. She set herself the goal of writing her biography to give insights into her life as a worker, wife and mother with a hectic lifestyle. A child and a career - two things that go together well if you really want it. Moments of seemingly never-ending joy and moments that lacerated her heart have both been constant companions on her journey through life. A child from a rural area, Gerda started a fairytale marriage in Essen to file for divorce in 1974, only one and a half years later. She married...

Vortrag - Wege die aus der Krise führen

Liebe User, am Samstag, den 5. März 2016 hält Dieter Neumann in den Räumen der Stadtwerke Lehrte, Germaniastraße 5, einen Vortrag zum Thema: „Wege die aus der Krise führen“. Beginn 10 Uhr – Eintritt frei. Sie sind herzlich dazu eingeladen. 2009 hatte ich die Vision – eine auf die Zukunft bezogene Vorstellung – wie die Krisen überwunden werden können. Dabei spielte das Verhältnis zwischen Staatsausgaben, Staatseinnahmen und Staatsschulden die entscheidende Rolle. Die Erkenntnis daraus ist, dass die globale Krise nur mit einer angemessenen Beteiligung aller Gesellschaftsschichten an den Kosten des Staates überwunden...

Echtzeit-Bildverarbeitung mit OpenCV

Kithara Software, Wegbereiter für industrielle Softwarelösungen unter Windows, hat die Anbindung der freien Bildverarbeitungsbibliothek OpenCV an die unternehmenseigene Echtzeiterweiterung erfolgreich fertiggestellt. Im Rahmen der Bemühungen, alle relevanten Schnittstellen und Softwarekomponenten für den Bereich Machine Vision mit dem Echtzeitsystem von Kithara zu verknüpfen, wird nun auch OpenCV erstmals ab Version 3.0 unterstützt. Dies ermöglicht eine sofortige Reaktion auf die Verarbeitung der von Industriekameras erfassten Bilddaten. Dabei kann ab OpenCV 3.0 unter anderem auch die x86-Befehlssatzerweiterung AVX2 in Echtzeit...

Kithara auf der Automate in Chicago

Kithara Software, Wegbereiter für Echtzeit-Software unter Windows®, wird auf der Automate in Chicago vom 23. – 26. März als Aussteller vertreten sein. An Stand 237 werden die neuesten Innovationen für Software-basierte Automatisierungslösungen einschließlich Echtzeit-Bilderfassung, Echtzeit-Bildverarbeitung sowie die Integration in übergeordnete EtherCAT-Topologien vorgestellt. Nach dem erfolgreichen Messeauftritt auf der ATX im Februar steht für Kithara im März die themenverwandte Automate an, eine der größten Veranstaltungen für Automatisierung in Nordamerika. In Chicago wird die gesamte Bandbreite an Automatisierungstechnik...

Unternehmenswerte und Arbeitsatmosphäre werden in Jobanzeigen kaum kommuniziert

München, 27. Januar 2015 – Nur etwas mehr als jedes zehnte Unternehmen gibt in seinen Stellenanzeigen konkrete Hinweise auf Unternehmenswerte, Firmenkultur oder Arbeitsatmosphäre. Das ist das Ergebnis einer Analyse der Personalberatung personal total auf Basis von AnzeigenDaten.de. Untersucht wurden rund 1,8 Millionen deutschsprachige Stellenanzeigen aus den ersten drei Quartalen des Jahres 2014 auf besonders einschlägige Hinweise zu Visionen, Werte, Leitbilder, Arbeitsklima und Unternehmenskultur. Besonders Personaldienstleister thematisieren diese „weichen“ Arbeitsfaktoren – bei 23 Prozent der Unternehmen aus den Branchen...

Echtzeit-Bilderfassung mit USB3 Vision™

Kithara Software, Wegbereiter für industrielle Softwarelösungen unter Windows®, stellt als Folge der Echtzeit-Unterstützung von USB 3.0 nun auch den Bildverarbeitungsstandard USB3 Vision™ in Echtzeit zur Verfügung. Die Bilddaten von Industriekameras, eingesetzt in anspruchsvollen Bereichen wie Robotik, Maschinenbau oder Medizintechnik, können so zuverlässig mit minimalsten Reaktionszeiten erfasst werden. Mit der Echtzeitfähigkeit für USB3 Vision™ erweitert das Berliner Software-Unternehmen die »RealTime Suite« um die Unterstützung eines der neuesten und kosteneffizientesten Bildverarbeitungsstandards der Branche. “Die...

Kithara auf der VISION in Stuttgart

Kithara Software, Spezialist für Echtzeit, ist als Aussteller auf der diesjährigen VISION in Stuttgart vom 4. bis 6. November vertreten. Am Stand A68 in Halle 1 bietet der Softwareentwickler einen Einblick in Neu- und Weiterentwicklungen auf dem Gebiet der industriellen Bilderfassung und Bildverarbeitung in Echtzeit sowie deren Anbindung an Automatisierungssysteme. Auf einer der führenden Messen im Bereich Machine Vision versammeln sich die wichtigsten Vertreter der Branche, um sich über die neuesten Technologien und Produkte aus der Welt der Bildverarbeitungs¬komponenten zu informieren. Diese finden vermehrt Anwendung in Industriezweigen...

Indigourlaub: Reisen zum Jahresbeginn als Neuorientierung

War das alles? Was kommt da noch? Keine Zeit des Jahres löst mehr „Sinnkrisen“ aus als das Jahresende, und keine Zeit des Jahres eignet sich besser zum Innehalten und Neuausrichten als der Jahresbeginn. Die passenden Reiseprogramme für Menschen, die ihre Lebensqualität, Lebensfreude und Gesundheit aktiv und positiv beeinflussen möchten, bietet der Linzer Reiseveranstalter Indigourlaub. VisionsWerkstatt – die Vision als Kraftquelle und Wegweiser im Leben Das seit über 10 Jahren bewährte Konzept der VisionsWerkstatt beruht auf den drei Ebenen Hirn – Herz - Hand, die für Verstand – Gefühl – Umsetzung stehen....

Agenda News- Vom Nobody zur Institution

Lehrte, 17. Juni 2012 Am Anfang stand die Vision ein Sanierungskonzept zu erarbeiten, das schuldenfreie Haushalte und die Rückführung der Staatsschulden ermöglicht. In den Jahren 2008/2009 wurden nationale und internationale Pressemitteilungen ausgewertet und nach Erkenntnissen gesucht, wie sich die Regierung eine Reduzierung der Staatsschulden vorstellt, die auf Veränderungen in der Finanz, Wirtschafts-, Banken- und Schuldenkrise hinweisen. Es ist festzuhalten, dass die politischen, wirtschaftlichen, finanzpolitischen und sozialen Baustellen weit in die 80er Jahre reichen. Verursacht wurden sie durch Regierende mit ihren politisch...

Zeitreisende berichten vom Gesundheitswesen in 2020!

Heute früh im Aufzug kam ich (RedakteurIn) zufällig mit zwei Zeitreisenden ins Gespräch, die auf der Reise in die Vergangenheit bei uns Halt machten. Aufgrund der aktuellen gesundheitspolitischen Diskussion um die Zukunft der privaten Krankenversicherung befragte ich die beiden entspannt wirkenden Menschen aus der Zukunft sofort, wie es denn in 2020 tatsächlich im Gesundheitswesen aussieht: RedakteurIn: Wer konnte denn schließlich das Rennen für sich entscheiden? Hat die Private Krankenversicherung überlebt oder wurde doch eine Bürgerversicherung für alle eingeführt? Zeitreisende: Zuerst einigte man sich in der...

Inhalt abgleichen