Weinproduktion

https://www.hoga.careers/news/ruecklaeufiger-weinkonsum-folgen-fuer-restaurants/

Weinfeste, Genuss und Gastronomietrends: Der deutsche Wein zwischen Tradition und Herausforderungen Ab Mai beginnt in Deutschland die Hochsaison der Weinfeste. Besonders in der Pfalz locken zahlreiche Veranstaltungen Genießerinnen und Genießer in die Weinregionen. Der Veranstaltungskalender auf pfalz.de/de/pfalz-geniessen/pfaelzer-weinfeste/weinfestkalender#/veranstaltungen gibt einen umfassenden Überblick: Das „Weinfest der Südlichen Weinstraße“ in Landau, die „Deidesheimer Weinkerwe“ oder das legendäre „Dürkheimer Wurstmarkt“ gehören zu den Höhepunkten. Diese Feste sind touristische Publikumsmagneten und zeigen, wie tief verwurzelt der Wein in der deutschen Genusskultur ist. Weinerzeugung in Deutschland 2024 deutlich rückläufig Die Weinproduktion in Deutschland ist im Jahr 2024 spürbar zurückgegangen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stellten deutsche Winzerinnen und Winzer insgesamt 7,75 Millionen...

Inhalt abgleichen