aninova
04.09.2025: Recht | aninova | Betriebsschließung | Ermittlungen | Gerüchte | Landkreis Wesermarsch | Niedersachsen | Rinder | schafe | Schlachthof Elsfleth | Staatsanwaltschaft Oldenburg | Tierquälerei | Wiedereröffnung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2025-09-04 13:39.
Tierquälerei im Schlachthof Elsfleth: Ermittlungen laufen - Gerüchte um mögliche Wiedereröffnung
Nach ANINOVA-Enthüllungen bleibt der Schlachthof Elsfleth geschlossen, Ermittlungen laufen - doch Gerüchte um eine mögliche Wiedereröffnung sorgen für Empörung.
Ende Oktober 2024 veröffentlichte ANINOVA erschütternde Videoaufnahmen aus dem Schlachthof Elsfleth (Landkreis Wesermarsch, Niedersachsen). Das heimlich gedrehte Material dokumentierte massive Tierquälerei: Rinder und Schafe wurden teils über 160 mal mit Elektrotreibern gequält, geschlagen und getreten. Besonders schwerwiegend: Bei den Betäubungen kam es zu zahlreichen Fehlern - viele Tiere zeigten noch deutliche Anzeichen von Bewusstsein, als ihnen die Kehle durchtrennt wurde.
Unmittelbar nach der Veröffentlichung wurde der Schlachthof durch das zuständige Veterinäramt geschlossen - bis heute ist er stillgelegt. Gleichzeitig leitete die Staatsanwaltschaft Oldenburg auf Grund einer Anzeige durch ANINOVA ein Ermittlungsverfahren ein (AZ 1106 Js 74112/24), das weiterhin andauert....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2712 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.07.2025: Politik | aninova | Bad Fallingbostel | Bio-Betrieb | Hühnerrettung | massentierhaltung | Nachtaktion | Pfützen | Recherche | Stallbrand | Tierleid | Tierquälerei | Tierrettung | Tierschutz | vegan | Veterinäramt
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2025-07-18 09:55.
100 Hühner nach Stallbrand sich selbst überlassen - ANINOVA erhebt Vorwürfe gegen Veterinäramt Heidekreis
Der Tierrechtsorganisation ANINOVA liegen aktuelle Bildaufnahmen vom 16.07.2025 vor, die dokumentieren, dass drei Wochen nach dem verheerenden Stallbrand in einem Bio-Betrieb bei Bad Fallingbostel
immer noch rund 100 lebende Hühner in den Trümmern der Ruine umherlaufen. Die Tiere haben nachweislich weder Zugang zu Wasser noch Futter - eine Versorgung findet augenscheinlich nicht statt. Rund 35 Hühner konnten in einer Nacht-und-Nebel-Aktion durch ein Recherche-Team aus der Brandruine befreit werden. Die geretteten Tiere werden aktuell tierärztlich versorgt - einige von ihnen kämpfen ums Überleben.
Das zuständige Veterinäramt im Landkreis Heidekreis hatte erklärt, es seien Fangversuche unternommen und Anlockstellen mit Licht, Tränkung und Futter eingerichtet worden. Das aktuelle Bildmaterial, das ANINOVA vorliegt, zeigt jedoch keinerlei dieser Maßnahmen. Weder sind dort Hütten noch Futterstellen oder andere Schutzvorrichtungen erkennbar...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3364 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.07.2025: Freizeit | aninova | Buckl | EDEKA | Eierproduktion | Freilandhaltung | Hühner | massentierhaltung | Reutlingen | REWE | Schlachthof | Stromzäune | Tierquälerei | Tierschutz | vegane Lebensweise
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2025-07-15 13:57.
Tierquälerei und illegale Stromzäune im Hühnerbetrieb "Zeeb" in Reutlingen aufgedeckt - Eier landen bei EDEKA
Der Tierrechtsorganisation ANINOVA liegen belastbare Videoaufnahmen vor, die gravierende Tierschutzverstöße in einem als "Freilandbetrieb" deklarierten Legehennenbetrieb in Reutlingen dokumentiert.
. Die Bilder, die bei zwei nächtlichen Besuchen vor wenigen Wochen entstanden sind, zeigen verletzte, kranke und tote Hühner sowie illegale Stromzäune, die offenbar verhindern sollten, dass die Tiere den Stall verlassen. Das zuständige Veterinäramt hat den Betrieb inzwischen kontrolliert, Mängel festgestellt und Auflagen verhängt. Laut Betreiber-Website werden die Eier bei Rewe, EDEKA und über einen Eierautomaten in der Region verkauft. Geschlachtet wurden die Tiere bislang im kürzlich geschlossenen Skandalschlachthof Buckl in Bayern, gegen den strafrechtlich ermittelt wird. Weitere Informationen hier .
Der Tierrechtsorganisation ANINOVA liegen Bildaufnahmen vor, die schwerwiegende Missstände in einem Freilandlegehennenbetrieb "Zeeb" in...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4313 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.07.2025: Politik | aninova | kein Putenfleisch | Lebenshof | massentierhaltung | NRW | Putenmast | Putenrettung | Tierleid | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | Tom Twers | Undercover-Recherche | vegane Ernährung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2025-07-03 09:59.
Sänger Tom Twers rettet Puten aus Mastanlage - ANINOVA deckt grausame Zustände auf
Blutige Verletzungen, legales Tierleid, keine Haltungsverordnung: Gemeinsam mit ANINOVA erlebt Tom Twers das Grauen der Putenmast - und schenkt vier Tieren ein neues Leben.
In einer nächtlichen Undercover-Aktion haben Sänger und Influencer Tom Twers ( bekannt aus der Castingshow X Factor und durch sein aktuelles Debütalbum "Ein Ja reicht") gemeinsam mit der Tierrechtsorganisation ANINOVA erschütternde Zustände in einer Putenmastanlage in NRW dokumentiert. Zusammen mit Tierretterin Lisa Wilhelm und einem Recherche-Team betrat Twers einen Betrieb mit über 100.000 Tieren. Vier schwer verletzte Puten konnten sie retten - für den...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4583 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.06.2025: Medien | aninova | Aufdeckung | Enthüllung | instagram | Jan Peifer | Kalbentrennung | Kuhmilch | Kälber | massentierhaltung | Milchindustrie | pflanzlich | Tierleid | Tierquälerei | Tierschutz | veganismus
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2025-06-27 11:59.
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
Ein neues, emotional aufrüttelndes Video von ANINOVA hat innerhalb weniger Tage über 1 Million Menschen auf Instagram erreicht - und tief erschüttert.
Verdeckte Aufnahmen zeigen, was wirklich im "System Milch" geschieht: Neugeborene Kälber werden ihren Müttern direkt nach der Geburt entrissen und isoliert in kleine Boxen gesperrt. Milchkühe, krank und verletzt, werden weiter ausgebeutet. Schockierende Szenen dokumentieren Gewalt, Schmerzen - und tote Kühe, die wie Müll per Maschine entsorgt werden. "Diese Bilder zeigen keine Ausnahmen - sie zeigen die Realität in der Milchindustrie", sagt Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3407 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.06.2025: Politik | Agrarminister | Alois Rainer | Anbindehaltung | aninova | Bundeslandwirtschaftsminister | CSU Politiker | Metzger | minister | Rainer den mag keiner | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | vegan | witze | witzig
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2025-06-24 08:37.
Bundeslandwirtschaftsminister "Alois Rainer, den mag keiner"
ANINOVA landet viralen Video-Hit mit Humor und harter Realität gegen Anbindehaltung von Kühen
Die Tierrechtsorganisation ANINOVA veröffentlicht aktuelles Bildmaterial aus einem Milchviehbetrieb in Baden-Württemberg, das das extreme Leid von Kühen in Anbindehaltung dokumentiert. Zeitgleich startet eine Social-Media-Kampagne mit satirischen Kurzvideos, in den bekannte Gesichter wie Daniel Noah, Victoria Müller und Stephan Pütz den Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer scharf kritisieren - etwa mit Reimen wie:
"Alle Kinder sagen: ‚Kühe anketten ist gemein.' ‚Ist doch Tradition!', ruft Alois ganz allein. Alois Rainer,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5270 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.05.2025: Freizeit | aninova | Bodenhaltung | Eier | Eier Hennes | Hennes | Hennes Eierhof | huhn | Hühner | Jan Peifer | Schlachthof Buckl | Tiere | Tierhaltung | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | vegan
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2025-05-28 08:51.
Euskirchener Hühnerbetrieb "Eierhof Hennes" quält Legehennen & lässt diese bei Skandal-Schlachthof schlachten
Vor einigen Wochen hat ANINOVA erschreckendes Bildmaterial aus dem größten Legehennenschlachthof in Bayern veröffentlicht.
Die Bilder zeigten, wie mehrere Mitarbeitende Hühner systematisch gewürgt, geschlagen und geworfen haben. Der Betrieb wurde sofort geschlossen. Dokumentierte Lieferscheine belegen, dass auch ein großer Hühnerbetrieb aus Euskirchen bei Bonn, NRW, dort rund 100.000 Tiere schlachten ließ und dies nur wenige Tage vor der amtlichen Schließung. Es handelt sich dabei um die Eierhof Hennes GmbH. Zusätzlich liegt ANINOVA aktuelles Bildmaterial aus diesem Eierhof in Euskirchen vor. Hier werden die Tiere auf mehreren...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4979 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.05.2025: Recht | aninova | Buckl | Ei | Eier | huhn | Hühner | Jan Peifer | Luna | Luna Suppenhühner | Schlachten | Schlachthof | Suppenhühner | tier | Tiere | tierqual | Tierquälerei | Tierrechte | vegan
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2025-05-22 06:03.
Schlachthof-Skandal in Bayern: ANINOVA wertet vollständiges Bildmaterial aus
728 Übergriffe, davon über 530 Straftaten - viele Zulieferer stammen zudem nicht aus Bayern
Ende April hat ANINOVA Bildmaterial aus dem Legehennen Schlachthof Buckl in Wassertrüdingen, Landkreis Ansbach (Bayern) veröffentlicht. Die geschlachteten Tiere wurden als Suppenhühner unter dem Markennamen Luna in deutschen Supermärkten verkauft. Die Bilder sind der Tierrechtsorganisation zugespielt worden. "Wir haben nach kurzer Sichtung direkt die zuständigen Behörden informiert", sagt Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender von ANINOVA. In der Folge wurde der Betrieb geschlossen. Inzwischen wurde das gesamte Bildmaterial - mehr als...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5285 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.04.2025: Lifestyle | aninova | Buckl | Ei | Eier | huhn | Hühner | Jan Peifer | Luna | Luna Suppenhühner | Schlachten | Schlachthof | Suppenhühner | tier | Tiere | tierqual | Tierquälerei | Tierrechte | vegan
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2025-04-28 05:49.
Gewürgt, geschlagen, Kopf abgerissen: ANINOVA deckt massive Tierquälerei in Luna-Suppenhuhn Schlachthof auf
ANINOVA liegt Bildmaterial aus dem Luna-Suppenhuhn Schlachthof in Wassertrüdingen, Landkreis Ansbach (Bayern) vor.
Die Bilder sind in den letzten Tagen mit versteckter Kamera entstanden und zeigen massive Tierschutzverstöße. So quälen gleich mehrere Mitarbeitende des Schlachthofs ganz bewusst Hühner, indem sie sie würgen, den Kopf in Transportboxen einklemmen, ihnen die Knochen brechen, sie treten und meterweit werfen oder mit Eisenstangen schlagen. Der Schlachthof weist aber auch erhebliche bauliche Mängel auf: So verfangen sich immer wieder Köpfe der lebenden Tiere auf Förderbändern und reißen ab. "Ich habe lange nicht...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5588 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.04.2025: Freizeit | aninova | Initative Tierwohl | Jan Peifer | Missstände | Misstand | QS | Qual | Schwein | Schweine | Schweinemast | Strafanzeige | Tiere | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | vegan | verboten | Westfleisch
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2025-04-23 10:02.
Massive Tierquälerei in zwei Westfleisch-Zulieferbetrieben im Kreis Steinfurt (NRW)
Die Videoaufnahmen zeigen Schweine mit großflächigen, blutenden Wunden und Nabelbrüchen.
Der Tierrechtsorganisation ANINOVA (ehemals Deutsches Tierschutzbüro) liegt Bildmaterial aus insgesamt drei Westfleisch-Zulieferbetrieben vor, zwei befinden sich in Emsdetten und Ibbenbüren, Kreis Steinfurt (NRW).Aus anderen Wunden tritt Eiter aus, einige Tiere können aus eigener Kraft nicht mehr aufstehen und liegen fest. Andere haben massive Verletzungen, humpeln und sind krank. "Es sind Zustände wie aus einem Horrorfilm", sagt Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender von ANINOVA. Dabei sind die beiden Betriebe bereits 2019 und 2022 negativ...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5912 Zeichen in dieser Pressemeldung
