ausbildung

Neues Studienjahr für Pferdefreunde

Die Hippologische Akademie des Internationalen Instituts für Pferdekommunikationswissenschaft unter der Leitung von Linda Weritz M.A. bietet ab April 2008 in Düsseldorf wieder die Studiengänge zum zertifizierten Pferdefachtrainer und Pferdemanager an. Der einjährige Studiengang ist ein Präsenzstudium mit 3 Tagen Zeitaufwand pro Monat, so dass auch Arbeitnehmer, die in einem Vollzeitarbeitsverhältnis stehen, daran teilnehmen können. Die beiden Studiengänge zeichnen sich durch einen hohen Anteil an praxisorientierten Modulen aus, wobei der Pferdefachtrainer den Schwerpunkt „Reiten und Training“ innehat und der Pferdemanager...

Vorbereitung auf staatlich anerkannten Pferdewirt durch Europaeische Pferde Akademie

Die Europäische Pferde Akademie (EPA) bietet in ihren Studiengängen „zertifizierter Pferdetrainer EPA“ und „zertifizierter Pferdefachmanager EPA“ die Teilnehmer auf den staatl. geprüften Pferdewirt vor. „Wir wollten nicht länger in dem Ruf stehen, irgendwelche Wunderabschlüsse zu vergeben, wie einige andere Akademien. Alle die sich an uns wenden erhalten somit das ganz klare Signal, dass in der EPA anerkanntes Wissen vermittelt wird,“ erklärt Akademieleiterin Kiki Kaltwasser. Nach dem einjährigen Studiengang der auch neben einer Vollzeitstelle bewältigt werden kann, findet die erste Prüfung der Teilnehmer durch die...

Damit Sie Ihre Ziele in 2008 sicher & souverän erreichen - NLP zum "reinschnuppern" im Raum Ulm

Speziell zum Jahreswechsel ist das Thema Ziele, fast schon traditionell, in aller Munde – wohlwissend, dass das formulieren von Zielen und das erreichen von Zielen durchaus „zwei Paar Stiefel“ sind. Um die eigenen persönlichen und beruflichen Ziele nicht nur zu formulieren, sondern auch sicher und souverän zu erreichen, unterstützt die Methode des Neuro Linguistischen Programmierens, kurz NLP, durch ein ziel- und potenzialorientiertes Handeln. Praxisorientiert, effizient und effektiv. Bereits ein 2-tägiger Basis-Kurs im Neuro Linguistischen Programmieren bietet eine interessante Gelegenheit, diese NLP-Grundlagen intensiv...

www.online.fotoschule-berlin.de - neue online Lernplattform für Fotografie

Seit Mitte 2007 gibt es auf www.online.fotoschule-berlin.de eine neue Lernplattform für Fotografie. Thomas Michalak, der seit 10 Jahren in Berlin Fotografie unterrichtet, hat diesen Kurs für Menschen entworfen, die ortsunabhängig und im eigenen Tempo lernen wollen. Zurzeit werden ein Grundkurs digitale Fotografie und ein Aufbaukurs digitale Fotografie und Photoshop angeboten. Dabei handelt es sich nicht um Lesekurse: Auf der Lernplattform werden Teilnehmer und Dozent miteinander vernetzt. Neben dem Beherrschen der eingesetzten Technik sind Kenntnis von Bildsprache und die Entwicklung einer eigenen Sichtweise gleichwertige Voraussetzung...

Dönhoff-Preis an Reutlinger Journalistenschüler verliehen

Stuttgart/Reutlingen. Den Marion-Dönhoff-Förderpreis, der im Rahmen des Journalistenpreises "Bürgerschaftliches Engagement" der Robert Bosch Stiftung verliehen wurde, erhielt dieses Jahr Markus Wanzeck (Bild). Der 28-jährige Schüler der Zeitenspiegel-Reportageschule Günter Dahl an der Volkshochschule Reutlingen bekam den mit 3000 Euro dotierten Nachwuchspreis für den Artikel "Profit macht nur der Kiez", den für die Berliner Tageszeitung geschrieben hatte. Darin beschreibt er den Versuch, den Absturz eines Berliner Kiez-Viertels durch lokale Vernetzungs- und Beschäftigungsinitiativen aufzuhalten. Die Jury, in der neben anderen...

Neu! NLP-Ausbildungen bei Hans Oswald - Professionelle Kommunikation von Alb bis Bodensee

Giengen – Dezember 2007 . Besser kommunizieren, vorhandene Ressourcen nutzen und die eigenen Ziele (persönlich & beruflich) erreichen. Wer möchte das nicht? Dies alles ist möglich mit der Methode des Neuro Linguistischen Programmierens - kurz „NLP“. Hiermit beschäftigt sich H2O, das Institut für professionelle Kommunikation, mit Sitz in der Villa Hähnle in Giengen. H2O Training & Coaching wurde von Hans Oswald gegründet. Er ist ausgebildeter NLP-Lehrtrainer mit Zusatzqualifikation als systemischer Coach. Seine eigene Ausbildung absolvierte er seit 1998 bei namhaften deutschen und internationalen Instituten. Er trainiert...

XENOS-Sonderprogramm: Projekt „Vielfalt geht durch den Magen“

An der Schnittstelle von Schule, Ausbildung und Arbeitswelt sollen im XENOS-Bundesprogramm „Leben und Arbeiten in Vielfalt“ Projekte mit Aktivitäten gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit aber auch zur Stärkung zivilgesellschaftlicher Strukturen unterstützt werden. In diesem Rahmen engagiert sich das Erfurter Gastro Berufsbildungswerk e.V. mit dem Projekt „Vielfalt geht durch den Magen“ innerhalb des XENOS-Sonderprogramms „Beschäftigung, Bildung und Teilhabe vor Ort“. In der Zeit von August 2007 bis September 2008 werden Auszubildende des 1. und 2. Lehrjahres durch interkulturelle Trainings, Projektwochen und ein 12-wöchiges...

Die Zukunft wird so aussehen, wie wir sie gestalten

Das Aulendorfer IT-Unternehmen ...

Gute Chancen für Nachwuchskräfte bei der Siemens Professional Education

Freie Ausbildungs- und Studienplätze für 2008 Die IT-Branche wächst sehr schnell, verändert sich rasant und erfordert mehr denn je qualifizierte Mitarbeiter. Eine gute Ausbildung ist und bleibt das Sprungbrett in den Arbeitsmarkt. Experten schätzen, dass in den nächsten vier Jahren über 190.000 neue Arbeitsplätze in Zusammenhang mit der Erstellung, Installation, Wartung oder Vertrieb von Software entstehen. Ebenfalls sind in Deutschland Ingenieure rar. So blieben im vergangenen Jahr mehr als 12.000 Ingenieursstellen unbesetzt. Die Siemens Professional Education (SPE) bietet für die genannten Arbeitsfelder abwechslungsreiche...

Perspektiven zeigen, Zukunft sichern – Xparo engagierte sich auf der Messe marktplatz: ARBEIT in Freiburg

Mit der Teilnahme an der südbadischen Arbeitsplatz- und Ausbildungsmesse marktplatz: ARBEIT in Freiburg hat die Nürnberger Xparo GmbH ein klares Zeichen für verantwortungsvolles Handeln und Wirtschaften gesetzt. Die seit 2005 stattfindende Messe marktplatz: ARBEIT hat klare Ziele: jungen Menschen Orientierung bei der Berufswahl zu bieten, qualifizierte Arbeitskräfte mit Unternehmen zusammenzubringen und durch das klare Bekenntnis zur betrieblichen Ausbildung die Wirtschaft in Deutschland nachhaltig zu stärken. Auch die Xparo GmbH aus Nürnberg hatte in diesem Jahr einen Stand in Freiburg gebucht. Mit 143 Ausstellern auf über...

Inhalt abgleichen