eSport

Turtle Entertainment Partner von Munich Gaming

Veranstaltung rund ums Gaming - Showbühne mit eSport-Action - Turtle Entertainment offizieller Partner mit Referenten Köln, 2. April 2008 – Das viertägige Event Munich Gaming vom 5. bis 8. April 2008 in München bietet allen Interessierten Ausstellungen, Präsentationen sowie zahlreiche Gesprächsrunden rund um das Thema Gaming, Edu- und Entertainment. Turtle Entertainment, Betreiber der größten europäischen Liga für Computerspieler, ist offizieller Partner der Veranstaltung Munich Gaming. Referenten stellen das spannende Phänomen des elektronischen Sports in Vorträgen und Diskussionsrunden vor. Zudem stellt Turtle Entertainment...

Electronic Sports League startet Gamecharts

ESL Gamecharts zeigen beliebteste Spiele der Electronic Sports League – Lieblingsspiele der größten eSport-Community Europas Köln, 2. April 2008 – Die Electronic Sports League (ESL) startete im März die ESL Gamecharts. Die Liste unter www.esl.eu/de/gamecharts zeigt die momentan beliebtesten Spiele in der ESL. Über 790.000 aktive registrierte eSportler haben die Möglichkeit, die ESL Gamecharts durch ihre Stimme zu beeinflussen. Die Auswertung geschieht in Echtzeit, so dass stets aktuelle Daten vorliegen. Die ESL Gamecharts ermöglichen dadurch einen kompakten Überblick über die bevorzugten Spiele im elektronischen Sport...

Turtle Entertainment unterstützt das Projekt AusbildungsOffensive Bayern

Für über 45.000 bayerische Mitglieder der Electronic Sports League (ESL) veranstaltet die AusbildungsOffensive Bayern (ein Projekt von BayME – Bayerischer Unternehmensverband Metall- und Elektro e.V. und VBM – Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e.V.) den M+E Online Fußballcup 2008. Köln, 31. März 2008 – Die Kölner eSport Company Turtle Entertainment begleitet ab dem 1. April die AusbildungsOffensive Bayern mit dem M+E Online Fußballcup 2008. Dieser findet parallel zur Fußballeuropameisterschaft in der Schweiz und Österreich statt. Er nutzt somit Synergieeffekte, welche die fußballbegeisterten Jugendlichen...

BitDefender – Hauptsponsor der ESL Pro Series

BitDefender unterstützt die zwölfte Saison der eSport-Profiliga ESL Pro Series – Sicherheitsspezialist bereits seit 2007 aktiv im elektronischen Sport – PC-Sicherheit und Gaming schließen sich nicht aus Köln, 31. März 2008 – Der Spezialist für IT-Sicherheit BitDefender ist auch in der zwölften Saison der ESL Pro Series als Hauptsponsor aktiv. BitDefender erreicht mit der Profiliga des elektronischen Sports über 790.000 eSport-Begeisterte in der Electronic Sports League (ESL), Europas größter eSport-Community, für die Sicherheitssoftware besonderen Anforderungen genügen muss. "Wir freuen uns, BitDefender auch in...

26.03.2008: | | | |

Turtle Entertainment und THQ kooperieren zum Start von Warhammer 40.000: Dawn of War - Soulstorm

Kooperation im europäischen Bereich der Electronic Sports League (ESL) – Opening Cup, ESL Amateur Series, Cup Series geplant Köln, 26. März 2008 – Turtle Entertainment und THQ Entertainment kooperieren zum Start von Warhammer 40.000: Dawn of War - Soulstorm. Der größte europäische Ligenbetreiber für Computerspiele richtet in der deutschen Sektion der Electronic Sports League (ESL) Turniere und Cups für den neuen Echtzeit Strategietitel Warhammer 40.000: Dawn of War - Soulstorm aus. Die Anmeldung für den Opening-Cup startete am 19. März 2008. Am 1. Mai folgt die internationale ESL Amateur Series mit Preisen im Gesamtwert...

26.03.2008: | | | |

Moderatorensuche bei ESL TV

ESL TV sucht Moderator für eSport – Casting im April 2008 – Bewerbungsschluss Ende März Köln, 20. März 2008 – ESL TV sucht eine Moderatorin oder einen Moderator für die eSport-Berichterstattung. Deutschlands größter IPTV-Sender rund um den elektronischen Sport hat für Anfang April 2008 ein Casting angesetzt, zu dem ausgewählte Bewerber eingeladen werden. Bewerbungsschluss ist Freitag, der 28. März. Nur noch acht Tage bleiben den Interessenten, um beim IPTV-Sender der Electronic Sports League (ESL) vorstellig zu werden. ESL TV berichtet unter anderem über den eSport in Europas größter Liga für Computerspieler, der...

ESL TV – eigener Channel auf Joost.com

IPTV-Sender ESL TV mit eigenem Channel bei Joost.com gelistet – Erste eSport-Highlights kostenlos online Köln, 12. März 2008 – Der Kölner IPTV-Sender ESL TV ist ab sofort mit einem eigenen Channel bei Joost.com vertreten. Unter joost.com/2890009 stehen erste Video-Highlights in hoher Qualität bereit, darunter Aufzeichnungen der elften Finalspiele der ESL Pro Series, der Bundesliga für Computerspieler. ESL TV, der eSport-Sender der Turtle Entertainment TV GmbH, konzentriert sein Programm auf den elektronischen Sport und überträgt die Veranstaltungen der Electronic Sports League (ESL) – mit über 790.000 Mitgliedern Europas...

12.03.2008: | | |

Das Cologne Gaming Team holt swordfish pr ins Boot

Ab sofort wird das Cologne Gaming Team von swordfish pr betreut. Wie das Kölner eSport Team heute bekannt gab, übernimmt die Public Relations Agentur mit Sitz in München die gesamte Pressearbeit und wird das Team in allen PR-Belangen unterstützen und beraten. Das Cologne Gaming Team, welches aktuell aus 60 aktiven Spielern besteht, ist in den höchsten Spielklassen der Electronic Sports League und anderen Top Ligen vertreten. Derzeit liegt der Focus auf den Spielen Counterstrike: Source (EAS Teilnehmer), World in Conflict (EPS Teilnehmer), Warcraft 3 (1. Bundesliga), Need for Speed (SEC Teilnehmer), FIFA (EMS Teilnehmer), Trackmania...

03.03.2008: | | | | | |

eSport trifft auf klassischen Sport – Turtle Entertainment und Sportportal SPOX.com kooperieren

Sportportal SPOX.com erweitert Angebot um eSport-Sparte – eSport und klassischer Sport rücken zusammen – Umfassende Verbindung der Portale SPOX.com und esl.eu Köln, 3. März 2008 – Die eSports Company Turtle Entertainment GmbH und die Spox Media GmbH bringen gemeinsam den elektronischen Sport auf das Online-Sportportal SPOX.com aus dem Hause Premiere. Die Kooperation beginnt mit sofortiger Wirkung. Im Zentrum steht die breitgefächerte und sportbegeisterte Zielgruppe der Portale SPOX.com und esl.eu. SPOX.com berichtet über Europas größte Liga für Computerspieler, die Electronic Sports League (ESL), und integriert das Lifestyle-Thema...

29.02.2008: | | | | |

Electronic Sports League – alle Events im neuen RSS-Feed

Nie mehr ein Intel Friday Night Game verpassen – Neuer RSS-Feed liefert Veranstaltungstermine der Electronic Sports League frei Haus – Alle nationalen und internationalen eSport-Events im Überblick Köln, 29. Februar 2008 – Ab sofort stehen alle Termine der Electronic Sports League (ESL) in einem neuen RSS-Feed zur Verfügung. Europas größte Liga für elektronischen Sport veröffentlicht unter www.eslgfx.net/rss/events.xml alle nationalen und internationalen eSport-Events der ESL. Nächster Termin: Die Intel® Extreme Masters Finals auf der CeBIT – 8./9. März 2008. Der ESL Event RSS-Feed unter www.eslgfx.net/rss/events.xml. Weitere...

Inhalt abgleichen