multimedial

Messe der Zukunft: Mit dem Virtual & Interactive Promoter (VIP) Kunden zielgerecht und multimedial begeistern

Heidelberg, August 2013 – Neben dem persönlichen Kontakt ist es laut einer aktuellen B2C-Trendstudie des AUMA* vor allem wichtig, Messekunden emotional und auf mehreren Medi-enkanälen gleichzeitig anzusprechen. Über den virtuellen und interaktiven Promoter der ameria GmbH lassen sich über eine direkte und zielgruppenorientierte Ansprache Besucher anlocken sowie die Verweildauer am Stand durch eine innovative und abwechslungsreiche Präsentation erhöhen. Die hinter dem VIP steckende Technik ist zudem zu einem kosten-günstigen Preis erhältlich und leicht zu installieren. Die Studie belegt weiter: Messeveranstalter und -aussteller haben mit sinkenden Publikums-zahlen zu kämpfen. Experten führen dies auf die steigende Zahl von leicht verfügbaren In-formations- und Einkaufsalternativen zurück – sowohl on- wie offline. Diese Entwicklung ver-langt von den Messeausstellern, sich im Wettbewerb mit den anderen Informationsquellen neu zu positionieren....

Ausstellung von STEPHANundVERENA im Südheidehof in Scharnhorst

Moderne Kunst zu traditionellen Themen Seit Anfang Dezember lebt und arbeitet das aus Süddeutschland stammende Künstlerpaar STEPHANundVERENA jetzt in Scharnhorst bei Eschede auf dem Südheidehof, der darauf wartet, im Sommer kommenden Jahres saniert und vermietet zu werden. Mitte Dezember hatten die zwei Künstler auf sich und den Hof aufmerksam gemacht, als sie die Tafel im Salon des Hofes festlich zum Weihnachtsfest deckten und das DadaEnsemble aus der Toskana mit ihrer schrillen Show und eine große Anzahl Heidjer einluden. Damals versprachen die zwei Weltenbummler, die schon Ausstellungen in Portugal und Kroatien erarbeiteten, bis zum März gut 500 Quadratmeter des gesamten Südheidehofes mit Rauminstallationen und passenden, gemalten Bildern zum Thema „Leben auf dem Lande“ zu bestücken. Seit dem versuchten STEPHANundVERENA das Dorfleben in der Südheide kennenzulernen, indem sie neugierig, neben den allwöchentlichen Stammtischtreffen,...

Rhein-Wied-Online: Das neue E-Zine - jetzt registrieren und beim Start am 1. Januar 2012 dabei sein!

Das sind die Inhalte von Rhein-Wied-Online: Unter http://www.rhein-wied-online.de finden sich Nachrichten (vor allem Hintergründe "die Nachricht hinter der Nachricht" ), Berichte, Interviews, Videos, Kommentare und Meinungen vom Stadtteil über die City und den Kreis Neuwied, die Nachbar-Kommunen, Rheinland Pfalz, Deutschland, Europa bis zur ganzen Welt - Ereignisse, die uns auch hier (direkt oder mittelbar) betreffen und bewegen, finden sich auf Rhein-Wied-Online. Alle Inhalte sind natürlich kostenlos und größtenteils ohne Registrierung zugänglich - ein völlig freies Informations-Angebot! Aber: Registrierte User haben es einfach besser! Natürlich kann jeder auch ohne eigenen Account alle Nachrichten und 90 % aller anderen Inhalte nutzen. Aber als - völlig kostenlos - registrierter User von Rhein-Wied-Online stehen wirklich alle Möglichkeiten offen: Kommentieren, in Foren mitreden, an Gewinnspielen teilnehmen, aufwändige Themen-Features...

LA CONCEPT im Web 2.0 - Soziale Netzwerke im Mittelstand

Soziale Netzwerke sind heutzutage nicht mehr aus dem Marketingalltag wegzudenken. Aber insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen bietet das Web 2.0 zahlreiche Chancen und Möglichkeiten, um die vielfältigen Kommunikationskanäle zu nutzen. Neben dem Microblogging Dienst Twitter, können auch Facebook und Xing erfolgreich im Kommunikationsmix eingesetzt werden, um Kunden und Interessenten interaktiv zu erreichen. Für das junge dynamische Werbeunternehmen LA CONCEPT aus Köln bedeutet der Einsatz gezielter Social Media Komponenten die direkte und persönliche Interaktion mit der Zielgruppe. Durch den verstärkten...

Infoterminals - Digitale Begleiter am POS oder auf Messen

Egal ob Indoor- oder Outdooreinsatz, Infoterminals bieten für jeden Anlass das richtige System. Dabei werden Terminalsysteme im digitalen Zeitalter zu immer bedeutenderen Begleitern für Messen und Events. Aber auch der POS greift zunehmend auf Digital Signage Bestandteile zurück um Emotionen und den Entertainmentfaktor für ein besseres Kauferlebnis zu erhöhen. So können die multimedialen Kommunikationssystemen eine 24 Stunden Beratung sowie individuelle Informationen bieten. Dabei sind die Einsatzgebiete der Infoterminals zahlreich. Am Messestand dienen sie dazu, die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu erregen und selbst komplexe...

Inhalt abgleichen