Landkreis Neuwied

Rhein-Wied-Online pünktlich am 1.1. gestartet: Das neue E-Zine greift gleich zu Beginn "heiße" Themen auf

Pünktlich mit dem Feuerwerk um 0 Uhr ging http://www.rhein-wied-online.de an den Start. Und bereits in diesem Moment zeigte sich, dass dieses neue und für den Großraum Neuwied erste E-Zine gewillt ist, auch "heiße Themen" in den Blick zu nehmen: So wird exemplarisch die Zweiklassen-Medizin nicht nur angeprangert, sondern ihre Existenz auch belegt. Weitere Themen seit Start sind die aktuelle Affaire bei den Stadtwerken Neuwied, aber auch die explosionsartig steigenden Strom- und Gaspreise, die Rente mit 67 als weiterer Schritt in Richtung Altersarmut und die neueste Entwicklung im Fall Bundespräsident Wulff; getreu dem Motto "Hyperlokal bis Global". Daneben findet sich aber auch leichtere Kost: Eine in Deutschland nahezu unbekannte Retriever-Rasse wird ebenso unterhaltsam vorgestellt wie die abenteuerliche Reise 3 deutscher Jungs quer durch die USA über die legendäre Route 66 - beides im Video, denn Rhein-Wied-Online ist ein multimediales...

Rhein-Wied-Online: Das neue E-Zine - jetzt registrieren und beim Start am 1. Januar 2012 dabei sein!

Das sind die Inhalte von Rhein-Wied-Online: Unter http://www.rhein-wied-online.de finden sich Nachrichten (vor allem Hintergründe "die Nachricht hinter der Nachricht" ), Berichte, Interviews, Videos, Kommentare und Meinungen vom Stadtteil über die City und den Kreis Neuwied, die Nachbar-Kommunen, Rheinland Pfalz, Deutschland, Europa bis zur ganzen Welt - Ereignisse, die uns auch hier (direkt oder mittelbar) betreffen und bewegen, finden sich auf Rhein-Wied-Online. Alle Inhalte sind natürlich kostenlos und größtenteils ohne Registrierung zugänglich - ein völlig freies Informations-Angebot! Aber: Registrierte User haben es einfach besser! Natürlich kann jeder auch ohne eigenen Account alle Nachrichten und 90 % aller anderen Inhalte nutzen. Aber als - völlig kostenlos - registrierter User von Rhein-Wied-Online stehen wirklich alle Möglichkeiten offen: Kommentieren, in Foren mitreden, an Gewinnspielen teilnehmen, aufwändige Themen-Features...

Rhein-Wied-Online: Ein neues E-Zine - Start am 1. Januar 2012

Was ist ein E-Zine wie http://www.rhein-wied-online.de ? Fragen wir doch einfach zunächst Wikipedia: "Als E-Zine oder Webzine bezeichnet man ein Internet-Portal im Magazin-Stil. Es bietet umfangreichen redaktionellen Inhalt wie etwa Artikel, Meinungsbeiträge (Kolumnen), Interviews, etc., die in der Regel von professionellen Journalisten und Autoren verfasst werden. In der Aufmachung ist das E-Zine demnach dem klassischen Zeitschriften-Magazin nachempfunden (Illustrierte, Fach- und Publikumszeitschriften), allerdings werden häufig auch Community-Funktionen wie Bewertungsysteme und Kommentar-Funktion implementiert. Im Gegensatz zu echten Communitys steht bei einem E-Zine ganz klar der Inhalt (Content) im Vordergrund. Obwohl ein gutes E-Zine eine Vielzahl von Interaktionsmöglichkeiten nutzt, steht nicht die Vernetzung der Benutzer, sondern das übergeordnete Thema im Vordergrund. Standard Community-Features wie Diskussionsforen oder ein internes...

Rhein-Wied-News: Risiko Arztbesuch - Behandlungsfehler sind alltäglich!

Eine aktuellen Studie der "Stiftung Gesundheit" kommt zu dem Ergebnis, dass bei 23 Prozent der Ärzte einmal pro Monat, bei 6 Prozent sogar einmal pro Woche Fehler passieren. Bei weiteren 36 Prozent der Ärzte gab es zudem Fehler mit Patientenschaden einmal im Jahr. Diese Zahlen beruhen auf freiwilligen Angaben der Ärzte, sind also sicher nicht zu hoch gegriffen. Am Beispiel von Stadt und Kreis Neuwied wird deutlich, dass Ärztefehler ein erhebliches Risiko darstellen. 151 niedergelassene Ärzte gibt es in der Stadt und im Landkreis insgesamt. Nach den Angaben aus der Ärzteschaft passieren hier pro Jahr durchschnittlich 960 Fehler,...

Rhein-Wied-News: Immer mehr Schulkinder mit Haltungsschäden, Rückenschmerzen und Übergewicht!

Mit dem Beginn des neuen Schuljahres - keine Panik - es dauert noch viereinhalb Wochen bis zum Ende der Sommerferien in RLP - müssen laut Rhein-Wied-News (www.rhein-wied-news.de) 23.835 Kinder und Jugendliche im Landkreis Neuwied, 22.830 sind es im Landkreis Mayen-Koblenz, ihren Alltag wieder vorwiegend sitzend verbringen. Zwar ist wissenschaftlich belegt, dass Kinder viel Bewegung brauchen, um leistungsfähig und gesund zu bleiben - die Realität sieht jedoch meist anders aus. Viel zu oft sitzen die Kinder auch in ihrer Freizeit: An der Spielkonsole, am PC beim Chatten oder vor dem Fernseher. So wird klar, warum medizinischen Studien...

Inhalt abgleichen