scheidungsanwalt

Der Kindesunterhalt

Der Kindesunterhalt stellt einen wesentlichen Teil der finanziellen Versorgung von Kindern nach einer Trennung oder Scheidung der Eltern dar. Er soll die Lebensgrundlage von Kindern sicherstellen. Im Folgenden erläutert Rechtsanwalt Reinhard Scholz aus Münster, Anwalt für Scheidungsrecht, die wichtigsten Grundsätze rund um den Kindesunterhalt bei Trennung und Scheidung in Deutschland: Rechtliche Grundlagen und allgemeine Prinzipien Die Grundnorm für den Kindesunterhalt als Form des Verwandtenunterhalts findet sich in § 1601 BGB. Nach dieser Vorschrift sind Verwandte in gerader Linie einander zur Unterhaltsleistung verpflichtet. Im Grundsatz sind beide Elternteile anteilig für den Unterhalt des Kindes zuständig, wie es auch in § 1606 BGB festgelegt ist. Diese Unterhaltspflicht besteht unabhängig davon, ob die Eltern miteinander verheiratet sind oder nicht. Der Unterhaltsanspruch basiert auf dem Grundsatz der Familiensolidarität....

Die Rolle eines Scheidungsanwalts bei einer Scheidung

Die Rolle die ein Scheidungsanwalt bei einer Scheidung einnimmt stellen wir hier vor. Ein Scheidungsanwalt spielt eine wichtige Rolle bei einer Scheidung, da er oder sie den Ehepartnern während des Scheidungsverfahrens rechtliche Unterstützung bietet. Der Anwalt informiert die Mandanten über ihre Rechte und Pflichten während des Scheidungsverfahrens und berät sie bei wichtigen Entscheidungen wie der Aufteilung von Vermögenswerten, der Regelung des Sorgerechts für gemeinsame Kinder und der Festlegung von Unterhaltszahlungen. Der Scheidungsanwalt hilft den Mandanten auch bei der Vorbereitung der notwendigen Dokumente für das Scheidungsverfahren und vertritt sie vor Gericht, um ihre Interessen zu verteidigen. Falls erforderlich, kann der Anwalt auch mit dem Anwalt des anderen Ehepartners verhandeln, um eine außergerichtliche Einigung zu erzielen. Insgesamt kann ein Scheidungsanwalt dazu beitragen, dass die Scheidung für die beteiligten...

Scheidungsanwalt in Zürich ist professioneller Anwalt für Scheidung Deutschland / Schweiz

Bei einer grenzüberschreitenden Scheidung sollte man sich auf jeden Fall an einen professionellen Anwalt mit der richtigen Fachkompetenz wenden. Sonst kann dies teuer zu stehen kommen. Möchten Sie sich von einen Anwalt und Experten für das deutsche Familienrecht & schweizerische Familienrecht für Ihre internationale Scheidung Schweiz Deutschland oder Deutschland Schweiz beraten oder vertreten lassen? Unsere Anwälte sind auf binationale und grenzüberschreitende Rechtsbelangen im Familienrecht und Scheidungsrecht im Grossraum Zürich spezialisiert. Unser Fokus liegt auf die Scheidung Schweiz / Deutschland. vgl. https://www.anwalt-zuerich.attorney Unsere Rechtsanwälte der Kanzlei Wittibschlager haben in der Schweiz und in Deutschland Rechtswissenschaften studiert. Wir verfügen über die Anwaltszulassung in der Schweiz und in Deutschland. Gerne beraten und vertreten Sie unsere Rechtsanwälte in allen unterhalts-, familien-, kindes-...

Wenn unterm Tannenbaum die Fetzen fliegen...

Scheidungsanwälte hoch im Kurs Stille Nacht, heilige Nacht? Dies ist in vielen Familien und Ehen traurigerweise gerade nicht der Fall. Statt in Harmonie das "Fest der Liebe" zu begehen, rächt sich der Stress der letzten Wochen: Alte und neue Konflikte brechen aus, und manchmal endet der Zank nicht in einer bittersüßen Versöhnung, sondern im Aus für eine jahrelang geführte Ehe. Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes wurden in Deutschland im Jahr 2012 rund 179.100 Ehen geschieden. Von dem Auseinandergehen der Eltern waren 2012 wie jedes Jahr Tausende von minderjährigen Kindern betroffen: Die Zahl der "Scheidungswaisen"...

Tipps zum Scheidungsrecht von RA Thomas Eschle, Stuttgart

Die Scheidung - ein Überblick über das Scheidungsverfahren von RA Thomas Eschle, Stuttgart Wie funktioniert eine Ehescheidung - ein Überblick von RA Thomas Eschle, Stuttgart 1. Braucht jeder Ehepartner im Scheidungsfall einen Rechtsanwalt ? Bei einer einvernehmlichen Ehescheidung benötigt lediglich der antragstellende Ehegatte einen Rechtsanwalt. Der andere Ehepartner, welcher der Scheidung zustimmt, ohne eigene Anträge beim Scheidungsgericht zu stellen, muss keinen eigenen Rechtsanwalt beauftragen. Dies hat den Vorteil, dass die Scheidungskosten insgesamt günstiger sind, weil nur ein Rechtsanwalt vor dem Familiengericht...

Inhalt abgleichen