solarstrom
21.07.2017: Technik | Brauchwasserwärmepumpe | Elektromobilität | energieeffizienz | Energieeffizienzberatung | Energielösungen | Infrarotheizung | photovoltaik | Photovoltaikanlagen | Senec | solarstrom | Solarstromspeicher | Wärmepumpe
Pressetext verfasst von enerixnmski am Fr, 2017-07-21 11:13.
Photovoltaikanlagen funktionieren nicht nur auf Süddächern mit 30° Neigung
Machen Sie ihr eigenes Dach zum Kraftwerk und versorgen sich mit selbst erzeugtem Strom. Bei der heutigen Modulleistung können auch kleinere Dachflächen effektiv genutzt werden. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten und machen Sie sich unabhängig von Energiekonzernen und steigenden Strompreisen. In der Vergangenheit bestand oft die Meinung, dass nur nach Süden ausgerichtete Module, mit einer Neigung von 30 Grad wirtschaftliche Erträge liefern. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass das zum Glück nicht so ist und dass Ost-, oder Westdächer (oder in Kombination) und sogar flache Norddächer, sinnvolle Erträge liefern.
...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1769 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.07.2017: Technik | Brauchwasserwärmepumpe | energieeffizienz | Energieeffizienzberatung | Energielösungen | energiemanagement | Infrarotheizung | photovoltaik | Photovoltaikanlagen | solar | solarstrom | Solarstromspeicher | Solartechnik
Pressetext verfasst von enerixnmski am Di, 2017-07-11 13:55.
enerix Neumünster-Kiel im SHeff-z Neumünster
Rund ums Thema Photovoltaik und Stromspeicher ging es bei den dritten Thementagen am 30. Juni und 01. Juli im SHeff-Z an den Holstenhallen. Interessierte konnten sich an den zwei Tagen über das Thema ausführlich informieren. Neben der Ausstellung wurde das Programm durch Fachvorträge ergänzt. Hier gab es Informationen und Erfahrungen zu Batteriespeichern in schleswig-holsteinischen Haushalten. »Sonnenstrom nutzen, wann immer Sie wollen! Mit Stromspeicher und Cloud-Lösung« war eine der Überschriften in den Fachvorträgen. „Mit derart umfangreichen Nachfragen durch die Teilnehmer hatte ich nicht gerechnet, es zeigt mir aber,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1094 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.06.2017: Technik | Brauchwasserwärmepumpe | energieeffizienz | Energieeffizienzberatung | Energieeinsparung | Energielösungen | energiemanagement | energiesparen | Infrarotheizung | LED | photovoltaik | Photovoltaikanlagen | solar | solarstrom | Solarstromspeicher | Solartechnik
Pressetext verfasst von enerixnmski am Fr, 2017-06-23 10:03.
Strom CLOUD - Sonnenstrom nutzen wann immer Sie möchten
Viele Menschen kennen das Gefühl, wenn man im Winter die Früchte des Sommers genießt. Dabei ist es egal ob im Sommer eingemacht oder eingefroren. Die Energie der Sonne kann man in der dunklen Jahreszeit noch einmal genießen. Die Ernte des Sommers im Winter nutzen – das geht jetzt auch mit Ihrem Strom.
In Zeiten von immer weiter steigenden Strompreisen schreitet die Technik mit großen Schritten voran. Heute können Sie Ihren selbst erzeugten Strom in einem Stromspeicher „zwischenlagern“ und jeglichen Überschuss den Sie erzeugen aber selbst nicht direkt verbrauchen, in den virtuellen Speicher, der Strom CLOUD schicken....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2153 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.06.2017: Wirtschaft | Donald Trump | Energiewende | erneuerbaren Energien | Gas | Genossenschaft | Green Value SCE | Investitionen | Prognose | solarstrom | Umweltpolitik | usa | Windenergie | Öl
Pressetext verfasst von Green Value SCE am Do, 2017-06-08 13:29.
Green Value SCE zum einsamen Ausstieg der USA aus dem Klimaschutzabkommen
Suhl, 08.06.2017. Es klingt ein wenig nach „Wahlversprechen“ - die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, aus dem Pariser Klimaschutzabkommen auszusteigen. Die USA würden durch das Abkommen wirtschaftlich benachteiligt. „Zudem sollen wohl die Wählerstimmen in den gebeutelten Regionen der USA, die zu lange auf Öl, Gas und Kohle gesetzt haben, befriedigt werden. Vielen ist überhaupt nicht bewusst, dass die Grenzen zwischen arm und reich in den USA immer weiter auseinanderdriften“, meinen die Experten der Europäischen Genossenschaft Green Value SCE. Gerade die Kohleregionen erhoffen sich dabei einen Aufschwung durch weniger...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3800 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.06.2017: Technik | Energie | Energie sparen | energieberatung | erneuerbare Energien | photovoltaik | Solarenergie | solarstrom
Pressetext verfasst von enerixnmski am Fr, 2017-06-02 13:16.
Niedrige Energiekosten durch hohe Energieeffizienz
Neumünster - Zunehmend mehr Privathaushalte und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, langfristig und vor allem nachhaltig die Nebenkosten wie z. B. die Stromkosten effektiv und spürbar zu reduzieren und sich gleichzeitig unabhängiger von klassischen Energieversorgern zu machen. Der kalkulatorische Preisansatz für die Investition spielt dabei eine eher untergeordnete Rolle, solange eine Nachhaltige und effiziente Kostensenkung herbeigeführt wird.
Im Bereich der effizienten Energieversorgung gibt es nachweislich bis heute einen noch nicht gedeckten Bedarf an qualifizierten Fachberatern und Fachunternehmern, die im Besitz des...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2641 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.04.2017: Medien | Biogas | EEG | Energiewende | naeb | Netzbetreiber | photovoltaik | solarstrom | Stromerzeugung | strompreis | Windkraft | ökostrombefürworter | ökostromverfechter
Pressetext verfasst von prmaximus am So, 2017-04-23 16:09.
NAEB: Windenergie ist teuer und umweltfeindlich
Zu Ostern gab es zu viel Windstrom, der teuer entsorgt wurde, während die Umweltminister von Bund und Ländern weiter Ausnahmegenehmigungen für neue Windstromanlagen in Wäldern und sogar im Bereich von Naturschutzgebieten erteilen, durch die immer mehr Vogelarten ihren Lebensraum verlieren und so vom Aussterben bedroht sind. Die Naturschutzverbände schauen diesem Treiben tatenlos zu oder befürworten sogar diese Politik unter dem Hinweis auf die Klimarettung.
Stillstand von Windkraftanlagen
Ostern war es mal wieder so weit. Während in Ostfriesland traditionelle Osterfeuer brannten, standen fast alle Windgeneratoren still,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6284 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.03.2017: Medien | bi | EEG | Energiepolitik | Energiewende | leipziger-strombörse | naeb | photovoltaik | politisch-korrekt | solarstrom | Stromerzeugung | strompreis | strompreisdumping | Windkraft | ökostrombefürworter | ökostromprofiteure | ökostromverfechter
Pressetext verfasst von prmaximus am Do, 2017-03-02 18:59.
Die Energiewende ist unsozial
Der SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz wird in den "Leidmedien" als Mann gefeiert, der sich endlich wieder um den "kleinen Mann" kümmere. Doch bei näherem Hinsehen verbreitet der Mann Phrasen, die sogar zu Mehrbelastungen für die Arbeitnehmer führen. Die horrende Umverteilung von unten nach oben unter dem Stichwort "Energiewende" wird jedoch nicht infrage gestellt.
Martin Schulz, SPD-Kanzlerkandidat und künftiger Parteivorsitzender, will von ihm erkannte Fehler der Agenda 2010 korrigieren. Wer dadurch entstehende Zusatzkosten tragen wird, bleibt im Dunklen. Die Wohltaten, von denen Martin Schulz spricht, werden wohl größtenteils...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4164 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.02.2017: Wirtschaft | bi | EEG | Energiepolitik | Energiewende | leipziger-strombörse | naeb | photovoltaik | politisch-korrekt | solarstrom | Stromerzeugung | strompreis | strompreisdumping | Windkraft | ökostrombefürworter | ökostromprofiteure | ökostromverfechter
Pressetext verfasst von prmaximus am Mo, 2017-02-13 05:02.
Umverteilung von unten nach oben stoppen!
Die SPD hat eine Neidkampagne entfesselt und will damit in den Wahlkampf ziehen. Die Millionen-Einkommen der Industriemanager und die Boni der Banker sollen beschnitten und höher besteuert werden, während die Fußballstars nicht einmal erwähnt werden. Mit diesen Maßnahmen soll die Schere zwischen Arm und Reich verringert werden.
Viel wirkungsvoller ist es, die Umverteilung von unten nach oben durch das Erneuerbare -Energien-Gesetz (EEG) zu stoppen, wie es schon seit Jahren vom Stromverbraucherschutz NAEB e.V., einem Zusammenschluss von unabhängigen Energiefachleuten, gefordert wird. Die EEG-Umlagen in Höhe von rund 25 Milliarden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2379 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.02.2017: Medien | bi | EEG | Energiepolitik | Energiewende | leipziger-strombörse | naeb | photovoltaik | politisch-korrekt | solarstrom | Stromerzeugung | strompreis | strompreisdumping | Windkraft | ökostrombefürworter | ökostromprofiteure | ökostromverfechter
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2017-02-07 10:42.
Führt die Energiewende zu Unfrieden bis zum Bürgerkrieg?
Streitigkeiten zwischen Profiteuren und Geschädigten der Energiewende nehmen zu. Befürworter der Wende sind gegen sachliche Gegenargumente immun. Verwaltungen stützen die Profiteure. Es dürfte nur noch eine Frage der Zeit sein, bis erste ernsthafte Feindschaften ausbrechen.
Kürzlich berichtete ein Arzt, der als Jäger die Verhältnisse in vielen Dorfgemeinden Ostfrieslands kennt, über wachsende Kontroversen zwischen Profiteuren der Energiewende, also den Betreibern von Windgeneratoren und Biogasanlagen, sowie den Verpächtern des Landes für solche Anlagen, und den durch Lärm, Schattenschlag, Infraschall und Gestank beeinträchtigten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6733 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.10.2016: Medien | bi | EEG | Energiepolitik | Energiewende | leipziger-strombörse | naeb | photovoltaik | politisch-korrekt | solarstrom | Stromerzeugung | strompreis | strompreisdumping | Windkraft | ökostrombefürworter | ökostromprofiteure | ökostromverfechter
Pressetext verfasst von prmaximus am Mi, 2016-10-19 12:44.
Energiewende - Kosten ohne Ende
EEG-Umlage und Netzkosten und demzufolge der Strompreis steigen kräftig weiter. Eine chaotische und unsoziale Energiepolitik ignoriert immense Kosten . Unkoordiniert werden Windgeneratoren, Solarstromanlagen und Biogaserzeuger gebaut. Die Umverteilung von unten nach oben wächst mit jeder weiteren Ökostromanlage, solange teurer und wetterwendischer Ökostrom subventioniert wird.
Scheibchenweise werden schlimme Nachrichten veröffentlicht: Der Netzbetreiber Tennet will in 2017 die Netzgebühren um 80 Prozent erhöhen. Die Subventionen für Ökostrom nach dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG), die EEG-Umlage, soll auf fast sieben...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8879 Zeichen in dieser Pressemeldung
