vermögensbildung

Geld(R)evolution - Die Entwicklung von Kompetenz im Umgang mit Geld

Ronny Wagner will den Lesern mit "Geld(R)evolution" zeigen, wie sie gelassen die besten Finanz-Entscheidungen treffen. Menschen in einer immer komplexer werdenden Welt ein immer stärkeres Bedürfnis nach Klarheit und Einfachheit im Leben, vor allem wenn es um die eigenen Finanzen geht. Dinge sind laut dem Autor allerdings nur dann kompliziert, wenn ein Mensch diese nicht unzureichend versteht. Viele Streitfragen, egal ob in den Wirtschaftswissenschaften, in der Politik, in der Gesellschaft oder in finanziellen Angelegenheiten beruhen darauf, dass die Beteiligten jeweils etwas anderes meinen oder Begriffe unterschiedlich verstehen. Daraus resultieren Missverständnisse, Unterstellungen, Fehlverhalten und Konflikte. Die Idee dieses Buches ist es, Dinge klar und deutlich voneinander abzugrenzen und unterscheiden zu können. Dinge miteinander in Verbindung zu bringen und einen folgerichtigen Zusammenhang zu erkennen, ist die Definition von Intelligenz....

Investment in Seltene Erden: Positive Entwicklungen für Technologie-Metalle bis 2026 erwartet

Die Nachfrage nach Seltenerdmetallen soll bis 2026 mit einer jährlich zu erwartenden Wachstumsrate von 8,5 Prozent rapide ansteigen. Die Multi-Invest Sachwerte GmbH erläutert, warum sich daraus auch für Anleger interessante Investitionsperspektiven ergeben. Seltenerdmetalle finden vor allem im Technologiesektor Anwendung, wo sie in Solarzellen, Magneten oder Displays zum Einsatz kommen. Entsprechend hoch ist ihr Verbreitungsgrad, auch wenn die Elemente der 3. Nebengruppe des Periodensystems, wie Cer, Lanthan, Erbium, Neodym oder Thulium nur den wenigsten bekannt sind. Sachwertspezialisten, wie die Multi-Invest GmbH mit Sitz in Eschborn nahe der Finanzmetropole Frankfurt am Main, haben das Potenzial der „Metalle der Seltenen Erden“ erkannt. So bietet das Unternehmen in Kooperation mit der auf Seltenerdmetalle spezialisierten TRADIUM GmbH aus Frankfurt Investitionsmöglichkeiten in die begehrten Seltenen Erden an. Nach aktuellen Prognosen...

WKZ Wohnkompetenzzentren: Mehr Unterstützung vom Staat gewünscht

Umfrage von Immowelt kommt zu erstaunlichen Ergebnissen Ludwigsburg, 18.08.2017. Die Experten der WKZ Wohnkompetenzzentren machen heute auf eine Umfrage (Marktmonitoring) der Immobilienplattform Immowelt aufmerksam. Danach spricht sich die Mehrheit der befragten Branchenprofis für mehr Unterstützung des Staates beim Immobilienerwerb aus. Die Förderung sollte jedoch nicht nach dem Gießkannenprinzip verteilt werden, sondern sich an der jeweiligen persönlichen Situation orientieren – so eine generelle Aussage. „Dieses Ergebnis lässt einen zunächst erstaunen, zumal Branchenprofis die Einflussnahme des Staates wegen Wettbewerbsverzerrungen eigentlich bislang eher als Nachteil gesehen haben. Was zeigt, wie schwer die Situation inzwischen zumindest in den Metropolen bei der Finanzierung von Immobilien ist“, sagt Jens Meier, im Vorstand der WKZ Wohnkompetenzzentren. Staat sollte auch aus Eigennutz Wohneigentum fördern Immer mehr Familien...

MCM Investor Management AG, Magdeburg: Bundesbank sieht Immobilieneigner klar im Vorteil

Immobilieneigentümer haben trotz Kreditbelastungen mehr Nettovermögen als Mieter Magdeburg, 29.04.2014. Eine Studie der Deutschen Bundesbank untersuchte den Zusammenhang zwischen dem zur Verfügung stehenden Finanzvermögen und illiquidem Immobilienbesitz. Die Erkenntnis: In Deutschland liegt das Nettovermögen der Mieter-Haushalte deutlich unter dem der Haushalte mit Wohneigentum. „Das Nettovermögen der Eigentümer, die noch mit einem Hypothekarkredit belastet sind, sei etwa fünfmal höher als das der Mieter. Bei schuldenfreien Eigentümern sei es sogar zehnmal so hoch“, so die Verantwortlichen des Finanz- und Immobilienunternehmens...

Geneo-Konzept: Sofort-Kapital für private oder berufliche Investitionen nutzen

(Reilingen) Das Wort Krise ist noch immer in aller Munde. Ob Banken, Städte oder gar ganze Länder, viele haben mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen. Selbst bekannte Großfirmen kennen dieses Problem. Immer wieder hört man, dass zwar Umsätze gemacht werden, aber keine Liquidität vorhanden ist. Viele hat das schon in die Insolvenz getrieben. Liquide zu sein ist daher überlebenswichtig. Damit Geldmangel auch für Freiberufler und Selbstständige nicht zum Verhängnis wird, können diese auf das GENEO-KONZEPT der IHGE GmbH (http://www.sofort-kapitalausschuettung.de/ueber-geneo-konzept/) zurückgreifen. Ein Finanzkonzept, was...

Mit GENEO-KONZEPT im Immobilienmarkt in Süddeutschland einsteigen

(Reilingen) Die Preise für Wohnimmobilien steigen deutschlandweit. Besonders in Ballungsräumen wie München, Stuttgart, Heidelberg, Baden-Baden, gewinnen Objekte an Wert. Der Südwesten Deutschlands zählt schon lange zu den attraktivsten Immobilienregionen des Landes. Mit der IHGE GmbH und GENEO-KONZEPT können Anleger in diesen stark wachsenden Markt investieren und langfristig Vermögen bilden. Anleger haben in Deutschland zahlreiche Möglichkeiten, Geld anzulegen. "Anleger haben meist die Wahl zwischen einem sicheren oder einem hoch ertragreichen Modell. Mit GENEO-KONZEPT bieten wir eine Kombination aus beiden Modellen", erklärt...

IHGE GmbH: Günther Girolami bloggt ab sofort über Clevere Vermögensbildung

(Reilingen) Im April hat die IHGE Gesellschaft mbH, Investment-Provider aus Heidelberg, das neue Blog Clevere-Vermögensbildung.de veröffentlicht. Hauptautor des Blogs ist Günther Girolami, Geschäftsführer der IHGE Gesellschaft mbH. Günther Girolami präsentiert den Lesern Wissenswertes rund um das Thema moderne Vermögensbildung, gibt Tipps für Investitionen in Immobilien und kommentiert auf Clevere-Vermoegensbildung.de neue Trends zur Bildung von Vermögen, z.B. über die Bedeutung der Mietrendite für Kapitalanleger. Der Markt für Geldanlagen in Deutschland ist riesig. Zahllose Anbieter kämpfen mit den verschiedensten Finanzprodukten...

Erschreckend schwache Vermögensbildung in Deutschland

von Dr. jur Lutz WERNER (www.anleger-beteiligungen.de) Eine Studie der Europäischen Zentralbank (EZB) offenbart das völlig überraschende Ergebnis: Die gutverdienenden Deutschen haben das geringste Vermögen aller im Euroraum! Weshalb hinken die Deutschen in Europa mit ihrer Vermögensbildung so hinter her? Zuerst die Fakten aus der EZB-Studie: Die deutschen Haushalte haben ein Medianvermögen von 51.000 €; das heißt die Hälfte der Haushalte in Deutschland besitzt nach Abzug der Schulden mehr, die andere Hälfte weniger als 51.000 €. Der Euro-Raum-Durchschnitt des Medianvermögens beträgt 109.000 €, also mehr...

Geneo-Konzept: Investitionen in Studentenwohnheime - Kommentar zur FAZ

(Reilingen) Günther Girolami, Entwickler des innovativen Investment-Modells "GENEO-KONZEPT", kommentiert den kürzlich durch die Frankfurter Allgemeine Zeitung veröffentlichen Artikel "Rentable Investitionen in Studentenbuden" als zu vereinfacht. "Auf den ersten Blick könnte solch ein Artikel unerfahrene Privatanleger zu einer Investition in Studentenappartements verführen. Eine solche Investition ist jedoch mit Risiken und Pflichten verbunden", so Günther Girolami, Geschäftsführer der IHGE Gesellschaft mbH (http://www.geneo-konzept.de/Ueber-Uns/index.php). "Jeder Anleger sollte bei einer Investition in Wohnimmobilien auf die...

Geneo-Konzept: Wohnimmobilien als Kapitalanlage - Kommentar zum Handelsblatt

(Reilingen - 15.03.2013) "Deutschlands verrücktester Markt", so betitelte die die Wirtschafts- und Finanzzeitung "Handelsblatt" ihr Special "15 Fragen & Antworten für Immobilien-Käufer". "Käufer sollten die Tipps der Zeitung nicht als Anleitung zum Immobilienkauf verstehen", meint Günther Girolami. Mit dem GENEO-KONZEPT (http://www.geneo-konzept.de) berät und unterstützt Günther Girolami Kunden beim Kauf von Immobilien als Wertanlage. Günther Girolami, Spezialist für Kapitalanlagen und Entwickler von GENEO-KONZEPT, einer innovativen Methode zur Vermögensbildung, stimmt dem Handelsblatt zu, welches auf die Frage "Taugt die...

Inhalt abgleichen