AI

Manhattan definiert die Lieferkettenplanung für das moderne Zeitalter neu

Manhattan Associates gibt die Einführung von Manhattan Active® Supply Chain Planning (SCP) bekannt. Branchenführer verwirklicht seine Vision der Vereinheitlichung von Lieferkettenplanung und -ausführung Düsseldorf, 16. Mai 2024 -  Manhattan Associates (NASDAQ: MANH) gibt die Einführung von Manhattan Active® Supply Chain Planning (SCP) bekannt, die branchenweit erste einheitliche Plattform für die Unternehmensplanung, die eine bidirektionale Zusammenarbeit zwischen Lieferkettenplanungs- und -ausführungssystemen ermöglicht. Diese bahnbrechende Lösung ermöglicht es Planern, alle betrieblichen Faktoren in Echtzeit zu bewerten...

Manhattan ist Vorreiter bei der Nutzung von GenAI im Supply-Chain-Commerce

Manhattan Associates gibt die Einführung von Manhattan Active® Maven bekannt - einer spezialisierten Lösung für generative künstliche Intelligenz (GenAI), die für den Kundenservice entwickelt wurde. Düsseldorf, 16. Mai 2024 -  Manhattan Associates (NASDAQ: MANH) gibt die Einführung von Manhattan Active® Maven bekannt. Dabei handelt es sich um eine spezialisierte Lösung für generative künstliche Intelligenz (GenAI), die für den Kundenservice entwickelt wurde, zusammen mit Manhattan Assist, das alle Manhattan Active-Lösungen um wegweisende GenAI-Funktionen erweitert. Das Unternehmen setzt diese hochmoderne Technologie...

REPLY: Start des Reply AI Film Festivals 2024

Reply zeigt das erste AI Film Festival, ein Wettbewerb, bei dem Künstliche Intelligenz (KI) als innovatives Element in der Welt des kreativen Geschichtenerzählens genutzt wird. Reply präsentiert das erste Reply AI Film Festival, einen internationalen Wettbewerb, bei dem Künstliche Intelligenz (KI) als innovatives Element in der Welt des kreativen Geschichtenerzählens genutzt wird. Zudem erlaubt KI die verstärkte Integration junger Menschen in die Video- und Filmproduktion. Unter dem Motto "Synthetische Geschichten, menschliche Herzen" verbindet das Reply AI Film Festival menschliches Talent mit Künstlicher Intelligenz - und...

Bugcrowd KI-Penetrationstests stärken das Vertrauen in die KI-Einführung

Neues Angebot aus dem KI-Sicherheitsportfolio von Bugcrowd hilft KI-Anwendern, potenzielle Sicherheitslücken frühzeitig zu erkennen Bugcrowd, Spezialist für Crow-sourced Security, hat die Verfügbarkeit von "AI Pen Testing" auf Basis der Bugcrowd-Plattform vorgestellt, um KI-Anwender dabei zu unterstützen, aktuelle Sicherheitslücken zu erkennen, bevor Bedrohungsakteure sie ausnutzen. AI Pen Testing ist nun Teil des Bugcrowd-Portfolios für KI-Sicherheitslösungen, zusätzlich zu dem kürzlich angekündigten AI-Bias-Assessment-Angebot. Die Dialogschnittstellen in Large-Language-Model-Anwendungen (LLM) können anfällig für...

Salesupply stellt neuen AI Chatbot vor: Optimierter Online-Kundenservice zu geringeren Kosten

Der neue E-Commerce-Chatbot von Salesupply beantwortet KI-gestützt Kundenanfragen entlang der gesamten Customer Journey - von der Produktberatung bis zur Nachfrage bezüglich der Retoure. Duisburg, 23. April 2024. Der Online-Handel in Deutschland stagniert und stellt Shopbetreiber vor ein Dilemma: Sie stehen unter hohem Kostendruck, sollen ihren Kunden aber gleichzeitig das bestmögliche Kundenerlebnis bieten. Dieses wird unter anderem durch einen herausragenden Kundenservice ermöglicht. Einer aktuellen, weltweiten Studie von PwC zufolge ist für 88 Prozent der Kunden die Customer Experience eines Unternehmens genauso bedeutend wie...

Unser neuer Datacenter-Standort in Norwegen: Ein Meilenstein für Nachhaltigkeit und Technologie

Mit innovativen Gainfarm KI 1201 Servern im fortschrittlichen V3 Rackdesign und einem Engagement für 97% regenerative Energiequellen setzen wir neue Standards in Technologie und Nachhaltigkeit. Wir freuen uns, die Eröffnung unseres neuesten Datacenters im Lefdal Mine Datacenter in Norwegen bekannt zu geben. Dieser Schritt markiert einen signifikanten Meilenstein in unserem Bestreben, innovative Technologielösungen mit Nachhaltigkeit zu verbinden. Das Lefdal Mine Datacenter, bekannt für seine umweltfreundliche Infrastruktur, bietet den idealen Standort für unsere fortschrittlichen Datenverarbeitungsanlagen.   Innovatives Rackdesign...

Bugcrowd bietet AI Bias Assessment für LLM-Anwendungen

Neues Angebot im Bugcrowd-Portfolio für KI-Sicherheit nutzt menschliche Kreativität, um Datenverzerrungen zu ermitteln Bugcrowd, Anbieter von Crowdsourced Security, hat die Verfügbarkeit von AI Bias Assessments als Teil seines Portfolios für AI Safety and Security auf der Bugcrowd-Plattform bekanntgegeben. AI Bias Assessment nutzt die Leistung der Crowd, um Unternehmen und Behörden zu helfen, Large-Language-Model-Anwendungen (LMM) sicher, effizient und vertrauensvoll einzuführen. LLM-Anwendungen basieren auf algorithmischen Modellen, die auf riesigen Datensätzen trainiert werden. Selbst wenn diese Trainingsdaten von Menschen...

Spleenlab: KI-Startup aus Mitteldeutschland mit Sicherheit weiter auf Wachstumskurs

Spleenlab konnte seine KI-Software bei namhaften Kunden wie DroneUp, der Deutsche Bahn, Volocopter oder der Diehl Gruppe integrieren und das Jahr 2023 erfolgreich abschließen. Der schwierigen Marktsituation zum Trotz schließt Spleenlab das Jahr 2023 äußerst erfolgreich ab. Die Zahl der prominenten Kunden wurde verdoppelt, eine deutliche Umsatzsteigerung verzeichnet und durch 14 Neueinstellungen arbeiten nun knapp 36 Mitarbeiter an den Standorten in Saalburg-Ebersdorf und Jena.  Für das US-Unternehmen DroneUp liefert Spleenlab mit seiner Software für autonome Präzisionslandungen beispielsweise den entscheidenden KI-Baustein...

Intel und Concept Reply treiben KI-basierte Innovationen bei der Sicherheit autonomer Fahrzeuge voran

06.03.2024 | Intel und Concept Reply arbeiten zusammen, um KI-basierte Innovationen bei der Sicherheit autonomer Fahrzeuge voranzutreiben Concept Reply , das auf IoT spezialisierte Unternehmen innerhalb der Reply Gruppe, stellt eine auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierende Lösung vor, die in Zusammenarbeit mit Intel die Sicherheit und Effizienz von selbstfahrenden Fahrzeugen verändern wird. Die KI-gestützte Anwendung vereint das Know-how beider Unternehmen und ermöglicht es autonomen Fahrzeugen, Ampeln präzise zu erkennen und so die Verkehrssicherheit in städtischen Gebieten zu erhöhen. Die Lösung basiert auf der hochentwickelten...

KI-Software-Suite zur Diagnose-Unterstützung bei Rückenschmerzen

Ziel des Projekts "SpineXplain" ist die Entwicklung einer KI-Software-Suite zur Diagnose-Unterstützung bei Rückenschmerzen. Für die Vorschlagsdiagnose dient ein pathologie-unabhängiger Klassifikator. Ziel des Innovationsprojekts "SpineXplain" ist die Entwicklung eines vorschlagsdiagnostischen Systems zur zuverlässigeren Diagnose von Rückenschmerzen basierend auf dynamischen und/oder funktionellen Daten. Die zu entwickelnde Software-Suite soll dabei sowohl die datenschutzkonforme und hochqualitative Erfassung und Aufbereitung der sensiblen Gesundheitsdaten aus dynamischen Ganganalysen als auch deren Analyse und Auswertung umfassen...

Inhalt abgleichen