AI

Der EU AI Act: Ein Meilenstein in der Regulierung Künstlicher Intelligenz

Die rasante Entwicklung Künstlicher Intelligenz hat in den letzten Jahren sowohl Begeisterung als auch Bedenken hervorgerufen. Während KI-Technologien unser Leben und unsere Arbeit revolutionieren können, bringen sie auch erhebliche Risiken und ethische Herausforderungen mit sich. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, hat die Europäische Union den EU AI Act vorgeschlagen, der die erste umfassende Regulierung von KI in Europa darstellt . Hintergrund und Ziel des EU AI Act Der EU AI Act zielt darauf ab, ein harmonisiertes Rechtsrahmenwerk für den Einsatz von KI in der EU zu schaffen. Ziel ist es, die Sicherheit und Grundrechte...

Brasilianisches Gold

Die Lieferketten für Gold sind komplex. Aus Brasilien importieren Italien und Deutschland Gold. Alles Gold, das Deutschland aus Brasilien einführt sowie 71 Prozent des importierten Goldes Italiens stammt aus Gebieten des Amazonas. Dort ist der illegale Bergbau weit verbreitet. Transparenz bei Lieferketten in Sachen Gold zu erlangen, ist nicht einfach. Denn Gold lässt sich leicht schmuggeln, ist weltweit austauschbar und seine Rückverfolgbarkeit ist oft schwierig. Schwarze Schafe gibt es überall, auch im Goldsektor. Daher sind Due-Diligence-Prüfungen so wichtig, um Wissen über die Lieferketten zu erhalten. Konflikt- und Risikogebiete...

Bugcrowd bietet permanente KI-gestützte Crowdsourced-Penetrationstests an

Vollständige und kontinuierliche Transparenz der Angriffsoberfläche, um die Einhaltung von Richtlinien, die Risikominderung und die Behebung von Mängeln zu beschleunigen Bugcrowd, Spezialist für Crowdsourced Security, hat eine CASPT-Lösung vorgestellt, die einen proaktiven Sicherheitsansatz zur kontinuierlichen Erfüllung von Compliance-Zielen und zur Verringerung von Sicherheitsrisiken ermöglicht. Mit dem Continuous Attack Surface Penetration Testing (CASPT) auf Basis der Bugcrowd-Plattform können Unternehmen einen Basistest durchführen und dann inkrementelle Änderungen durch neue und aktualisierte Assets oder Bedrohungen...

Globale SAS Studie zeigt: Chinesische und US-Unternehmen vorn bei Generative AI

Heidelberg, 9. Juli 2024 - China und die USA geben bei Generative AI im Unternehmenseinsatz das Tempo vor - und zwar in unterschiedlicher Hinsicht: 83 Prozent der chinesischen IT-Entscheider sagen, dass ihre Organisation die Technologie bereits einsetzt, das ist weltweit der höchste Wert. Wenn es um die umfassende Implementierung von Generative AI geht, liegen die USA mit 24 Prozent vorn. Das ist das Ergebnis einer globalen Studie im Auftrag von SAS, einem der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI). Damit sind die USA bereits einen Schritt weiter als China, wo gerade einmal jedes fünfte...

Exklusives KI-Webinar für Entscheider: GenAI-Boost am 16. Juli 2024

GenAI-Boost: Exklusives Webinar für Führungskräfte Gestalten Sie die Zukunft Ihres Unternehmens aktiv mit und werden Sie in der Welt von GenAI sprechfähiger. Am 16. Juli 2024 um 9:00 Uhr startet i40 - the future skills company ein exklusives 2-stündiges KI-Webinar für Entscheider unter dem Titel: GenAI-Boost: Exklusives Webinar für Top-Führungskräfte Das Webinar wird von Alexander Sheppard geleitet, einem führenden GenAI-Experten bei i40 - the future skills company und verantwortlich für den Bereich KI-Skills. Alexander Sheppard leitet für i40 weltweit abteilungs- und hierarchieübergreifende GenAI-Schulungen für...

Kreativität trifft künstliche Intelligenz: Der CALVENDO KI-Kalender-Award 2024 lädt zur Teilnahme ein

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr ruft der CALVENDO Verlag erneut Kreative dazu auf, am Gestaltungswettbewerb für Kalender mit KI-generierten Bildern teilzunehmen. Beim "CALVENDO KI-Kalender-Award 2024" haben Teilnehmer die Möglichkeit, ihre mit Prompts und Bildbearbeitung erstellten Bilder in Form von gedruckten Kalendern zu veröffentlichen und im Handel zu verkaufen. Die Gewinner können zudem auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse ausstellen. Das Zusammenspiel kreativer Menschen und generativer künstlicher Intelligenz eröffnet erstaunliche Möglichkeiten. Der CALVENDO Verlag fördert seit 2022 dieses besondere Teamwork...

Dynamic Shared Ownership (DSO)

AI-gestützte Ertragssteigerung und Herausforderungen der flachen Hierarchie Dynamic Shared Ownership (DSO) kombiniert mit Künstlicher Intelligenz (AI) kann Unternehmen transformieren und die Erträge erheblich steigern. Dabei müssen jedoch die Herausforderungen einer weniger hierarchischen Struktur gemeistert werden. Erfahre in diesem Artikel wie du DSO erfolgreich in deinem Unternehmen umsetzen kannst. Erfolgsfaktoren für die Umsetzung von DSO mit AI Kulturwandel fördern Vision und Werte: Eine klare Vision und transparente Kommunikation schaffen Vertrauen und fördern die Bereitschaft, neue Technologien zu nutzen. Technologische...

SAS Studie zu Generative AI: Zwei Drittel der Deutschen haben Bedenken im Hinblick auf Datenschutz und -sicherheit

Heidelberg, 3. Juni 2024 - Der Einsatz von Generative AI im Business-Kontext ist ein zweischneidiges Schwert: Zwar setzt die Mehrheit (57 Prozent) der Unternehmen in Deutschland die Technologie bereits ein, jedoch fehlt es weitgehend noch an einer umfassenden Strategie. Dies ergab eine aktuelle Studie von Coleman Parkes unter IT-Entscheidern, die vom Daten- und KI-Experten SAS in Auftrag gegeben wurde. Demnach geben erst 4 Prozent der Befragten hierzulande an, dass ihre Organisation eine lückenlose Infrastruktur für den regelkonformen Betrieb von ChatGPT & Co. (Governance Framework) etabliert hat, nur 10 Prozent sehen sich gut auf...

Crowdsourced-Security-Anbieter Bugcrowd erwirbt Informer

Erweiterung des Angebotes in den Bereichen Angriffsflächenmanagement und Penetrationstests Bugcrowd, ein Cybersecurity-Unternehmen mit Fokus auf Crowdsourced-Security, hat die Übernahme von Informer bekanntgegeben, einem Spezialisten für externes Attack Surface Management (ASM) und kontinuierliche Penetrationstests. Mit der Übernahme will Bugcrowd den Innovationsvorsprung bei der Bereitstellung von daten- und KI-gestützten Crowdsourced-Security-Services für Kunden aller Branchen und Größen ausbauen. Das Angriffsflächenmanegment, ist ein entscheidender Aspekt der Cybersecurity-Strategie von Unternehmen. Es umfasst die Identifizierung,...

Manhattan definiert die Lieferkettenplanung für das moderne Zeitalter neu

Manhattan Associates gibt die Einführung von Manhattan Active® Supply Chain Planning (SCP) bekannt. Branchenführer verwirklicht seine Vision der Vereinheitlichung von Lieferkettenplanung und -ausführung Düsseldorf, 16. Mai 2024 -  Manhattan Associates (NASDAQ: MANH) gibt die Einführung von Manhattan Active® Supply Chain Planning (SCP) bekannt, die branchenweit erste einheitliche Plattform für die Unternehmensplanung, die eine bidirektionale Zusammenarbeit zwischen Lieferkettenplanungs- und -ausführungssystemen ermöglicht. Diese bahnbrechende Lösung ermöglicht es Planern, alle betrieblichen Faktoren in Echtzeit zu bewerten...

Inhalt abgleichen