AMR
28.02.2025: Technik | AMR | Automatisierung | Fachkräftemangel | Fluktuation | Fördersystem | Intralogistik | KI | Kommissionierung | Materialhandling | Verpackung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2025-02-28 12:49.
Automatisierte Intralogistik gegen Fachkräftemangel
(Hinwil/Zürich, Februar 2025) Mit der richtigen Automatisierungstechnologie können Unternehmen jedoch nicht nur diese Herausforderung überwinden, sondern ihre Prozesse auch zukunftssicher machen.
Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen, vor denen Unternehmen in der Intralogistik stehen. Besonders in Bereichen wie Kommissionierung, Verpackung und Materialhandling ist der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften längst spürbar. Die Lücken im Personalbestand können nicht nur zu Produktionsverzögerungen führen, sondern auch die Kundenzufriedenheit und die Rentabilität des Unternehmens beeinträchtigen. Laut aktuellen Studien wird erwartet, dass der Fachkräftemangel in den kommenden Jahren weiter zunehmen wird, was noch größere Probleme für Unternehmen in der Branche mit sich bringen könnte. Zudem führt der Wettbewerb um Arbeitskräfte zu höheren Fluktuationsraten. Der Aufbau von Prozessen, die die Einarbeitungszeit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4489 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von PR-Agentur am Di, 2025-01-21 15:37.
LogiMAT 2025: Zetes zeigt zukunftsfähige Supply Chain Lösungen inklusive AMR und Vision-Technologie
Hamburg, 21. Januar 2025 – Unter dem Motto "Energise your connected Supply Chain" präsentiert Zetes auf der LogiMAT in Halle 4, Stand D 77 innovative Technologien, die Lieferketten auf das nächste Level heben. Der Supply Chain-Spezialist unterstützt Unternehmen mit seinem Lösungsportfolio bei der Digitalisierung, Prozessoptimierung und Automatisierung. Vor Ort sind Live-Demos der Logistics Execution-Lösung ZetesMedea zur Optimierung von Lagerprozessen inkl. Voice-Kommissionierung, ImageID-Gate für eine kamerabasierte Palettenprüfung des Warenein- und ausgangs sowie Collaborative Warehouse Solutions mit einem autonomen mobilen Roboter (AMR) zu sehen. AMR kommen u. a. beim Transport von Paletten oder Pickregalen zum Einsatz und erlauben dem Lagerpersonal mehr Zeit für wichtigere Aufgaben. Auf dem Zetes-Stand können sich Messebesucher:innen ein Bild von den flinken Helfern machen und den Robotize GoPal P35 in Aktion erleben. Im Bereich Print...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9063 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2024-12-12 18:01.
REPLY: Siemens und Roboverse Reply automatisieren Inspektionsprozesse mit mobilen Robotern
Roboverse Reply hat zusammen mit Siemens eine Lösung für KI-gesteuerte Inspektionsprozesse in industriellen Umgebungen entwickelt um Einsätze von Service-Technikern zu planen und durchzuführen.
Roboverse Reply, der Experte für Integrationsszenarien rund um Robotik, hat zusammen mit Siemens, einem führenden Technologieunternehmen, eine durchgängige Lösung für KI-gesteuerte Inspektionsprozesse in industriellen Umgebungen entwickelt . Mit dem "COMOS Mobile Worker" von Siemens - einer App, die es Unternehmen erlaubt, Einsätze von Service-Technikern zu planen und durchzuführen - können diese nun komplexe Wartungsaufgaben mit autonomen mobilen Robotern (AMR) und Drohnen unterschiedlicher Hersteller automatisiert durchführen. Mit dieser neuen Funktion, die auf Wunsch bei der Einrichtung der Software aktiviert wird, können Nutzer die Lebensdauer und Betriebssicherheit ihrer Anlagen erhöhen.
Möglich macht das die nahtlose Integration...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5335 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.11.2022: Technik | AGV | AMR | Bridge X | EchoRing | FTS | Funktechnologie | R3 Solutions | SPS | uRLLC | Wi-Fi 6
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-11-08 10:47.
Industrielle Funknetze: Broadband meets URLLC
SPS 2022: R3 Solutions stellt hochzuverlässige Echtzeit-fähige Bridge X auf Wi-Fi-6-Basis vor
Zum Start der SPS 2022 in Nürnberg präsentiert der Spezialist für industrielle Funknetze R3 Solutions seine industrietaugliche Lösung zur kabellosen Echtzeit-Datenübertragung auf Basis von Wi-Fi 6 und EchoRing: Bridge X. Die hochzuverlässige Wireless-Ethernet Bridge wurde speziell auf den Einsatz in fahrerlosen Transportsystemen hin konzipiert.
Ohne selbstfahrende Transportsysteme kommt die moderne industrielle Fertigung nicht mehr aus. Und selbstfahrende Transportsysteme (FTS/AGV) wie auch automatische mobile Roboter (AMR) benötigen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4628 Zeichen in dieser Pressemeldung
