Agrar

rds energies GmbH meldet erfolgreichen Abschluss eines 335 kWp Dachflächenprojektes

- fällige Asbestsanierung erfolgte kostenneutral - Pachtzahlungen sind willkommene Zusatzeinnahmen für Agrarbetriebe und Genossenschaften - rds energies weitet Dachkampagne auf Kommunen aus Berlin, den 30.11.2010. Die rds energies GmbH, Berlin, vermeldet den erfolgreichen Abschluss eines Projektes mit 335 kWp in Estedt/Sachsen-Anhalt. Im Zuge der bundesweiten rds Solardachkampagne konnte rds für einen Auftraggeber mehrere Dachflächen landwirtschaftlich genutzter Gebäude für den Bau und Betrieb einer Bürgersolaranlage akquirieren. „Dank unserer professionellen Akquisition und der reibungslosen Zusammenarbeit zwischen...

Neue Agr@rplattform unterstützt Landwirte und gewerbliche Anbieter im Landbusiness

Seit 10.10.2010 ist die unabhängige Agrarplattform www.feldundhof.de initiiert von Frau Dr. Katharina Fellnhofer (25) – aufgewachsen auf einem Bauernhof – online. Diese unterstützt das Suchen und Finden in der Landwirtschaft sowohl für Landwirte als auch für gewerbliche Anbieter. Kostenlos für Landwirte/Private und Gebühren für gewerbliche Anbieter nur bei Erfolg prägen das faire Konzept. 14,000 Seitenbesucher und bereits 400 registrierte Benutzer nach nur 20 Tagen offenbaren den Bedarf! Das Internet hat sich für Landwirte zu einem selbstverständlich genutzten Instrument zur Gewinnung (Wetter, Marktdaten etc.) und Übermittlung...

Landchatter - Mehr als Geplapper vom Land

Stuttgart/Hohenheim, 27. September 2010 - Unter dem Motto "Wissen, was auf dem Land passiert - in Echtzeit" feierte am 25.09.2010 anlässlich des 98. Landwirtschaftlichen Hauptfestes Baden-Württemberg das innovative Kommunikationsmedium www.landchatter.com von Proplanta Premiere. Landchatter ermöglicht es ohne Zeitverzögerung Neuigkeiten, Erfahrungen, Tipps und Events - online oder via SMS - im Internet bekannt zu geben. Ebenso können Fotos, Filme und Dokumente mit Gleichgesinnten binnen kürzester Zeit über eine persönliche Mediathek ausgetauscht werden. Dank Web 2.0 Elementen der neuesten Generation wie "virtuelle Freundschaften"...

Internet-Marktplatz für den landwirtschaftlichen Handel startet

Chemnitz. Am 16. August startete auf der Internetseite www.gruuna.com der umfangreichste Landwirtschaftsmarkt im Internet. Auf der Seite können alle Unternehmen der Agrarbranche ihre Erzeugnisse, Produkte sowie Betriebsmittel ein- und verkaufen. Die Plattform bietet dazu verschiedene Handelsformen wie Auktion, Ausschreibung und den Kauf zu festen Preisen an. In einer Datenbank sind über 28.000 Artikel bereits hinterlegt, so dass das Einstellen und Suchen von Artikeln einfach und standardisiert ist. Um die Sicherheit für die Nutzer zu erhöhen, gibt es die Option „Sicher Handeln“, die vor Zahlungsausfällen und anderen Risiken...

Erklären, wo’s herkommt! PR!NT Communications Consultants rüstet mit speziellem Kompetenzteam für Agrarkommunikation auf

München, 20. Juli 2009. Kaum ein Markt bietet aktuell so viel Bedarf an kompetenter Kommunikation wie der Agrarbereich. Dieses Potenzial im gegenwärtigen Agrarmarketing hat man bei PR!NT Communications Consultants bereits seit längerem erkannt. Die Kommunikationsagentur hat sich mit einem speziellen Kompetenzteam auf die besonderen Herausforderungen und Chancen im Agrarmarkt vorbereitet. Dabei arbeitet unter der Leitung von Christine Walther, Managing Director von PR!NT, eine Gruppe von strategischen Planern, PR-Consultants und Ökotrophologen an Lösungen, die umfangreiches Expertenwissen mit hervorragendem Know-how in puncto Strategie-...

Täglich aktuell: Informationen aus Agrar, Umwelt und Energie bei Proplanta

Stuttgart/Hohenheim, 09. April 2009 - Die Agrarnachrichten bei Proplanta sind jetzt auch als täglicher Newsletter abonnierbar. Informationen rund um die Bereiche Agrar, Umwelt, Energie und Verbraucher erhalten Interessierte damit tagesaktuell per E-Mail zugesandt. Das Abonnement ist kostenfrei und richtet sich an alle, die sich umfassend und komfortabel informieren möchten. Die Meldungen aus Politik, Wirtschaft, Forschung und Praxis werden im Newsletter ebenso wie auf der Plattform redaktionell aufbereitet und mit Fotos und Grafiken ansprechend präsentiert. Hintergrundberichte und Praxis-Tipps ergänzen die tagesaktuellen Nachrichten...

01.04.2009: | | | |

agriMA: dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag ist Deutschlands führendes Agrar-Medienhaus

agriMA 2009 – die repräsentative Markt- und Medienanalyse für die landwirtschaftlichen Fachzeitschriften in Deutschland untermauert die Marktführerschaft des dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag mit seinen landwirtschaftlichen Fachmedienangeboten. Die agriMA 2009, die repräsentative Markt- und Medienanalyse des Marktforschungsinstituts Produkt + Markt aus Wallenhorst, zeigt auch mit der aktuellen Studie 2009: Der dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag ist mit seinen Print- und Online-Medien im Segment Agrarfachmedien weiterhin das führende Medienunternehmen in Deutschland. Rund 58 %, also 160.000 landwirtschaftliche Betriebe...

Staatliche Subvetionen für Landwirtschaftsbetriebe in der Ukraine

Rechtliche Analyse zur Durchführungsverordnungen über Konditionen und Verfahren staatlicher Subventionshilfen für die ukrainische Landwirtschaft für das Jahr 2009 Das Ministerkabinett der Ukraine hat folgende Mechanismen der Inanspruchnahme der im Staatshaushalt für Entwicklung des Agrarindustriekomplexes und der Landwirtschaft der Ukraine für das Jahr 2009 vorgesehenen Budgetmittel festgelegt: 1. Verfahren der Inanspruchnahme der im Staatshaushalt für Viehwirtschaftsentwicklung vorgesehenen Budgetmittel • Die Subventionsmittel aus dem Budget werden an landwirtschaftliche Betriebe unabhängig von deren Unternehmensform...

Jury-Auszeichnung beim Multimedia-Staatspreis für „Traktor WM“!

Ein Online-Rennspiel für Menschen von neun bis 99! Graz, 19. Februar 2009 – Für die Jury war eindeutig klar: Die ausgezeichnete Programmierung, der hohe Spaßfaktor sowie die bestechende Grafik sind Grund genug, um das Rennspiel „Traktor WM“ mit der Jury-Auszeichnung beim Multimedia-Staatspreis des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit zu prämieren. Das Spiel „Traktor WM 2008“ kämpfte gegen solche Branchengrößen wie Microsoft um diesen begehrten Preis. Mit dem spannenden Traktorenrennen „Traktor WM 2008“ wurde eines der lustigsten und innovativsten Online-Spiele entwickelt, das mittlerweile weit über...

Stadtrat pro Gentechnik?

Mit bedauern haben wir, von PRO Erfurt und PRO Thüringen, das Abstimmungsverhalten des Erfurter Stadtrates, in Bezug auf genetisch verändertes Saatgut, zur Kenntnis genommen. Es fand sich leider keine Mehrheit für den Beitritt zum Aktionsbündnis "gentechnikfreie Landwirtschaft". Diesem Bündnis haben sich bis jetzt 163 Kommunen angeschlossen. Erfurt hat diese Chance nun leider verpasst. Die Landeshauptstadt hätte ein deutliches Zeichen setzen können, denn die Mehrheit der Bürger lehnt genetisch verändertes Saatgut ab, wie verschiedenste Umfragen beweisen. Aber Gesundheit und Bürgerwille spielen mal wieder nur eine untergeordnete...

Inhalt abgleichen