Arbeiter-Samariter-Bund

Zuverlässige Sanitätsdienstleistungen durch den ASB-München

Friedliche Auer Dult in 2012 In diesem Jahr hat der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) München erstmals die drei Münchner Auer Dulten sanitätsdienstlich abgesichert. Die Mai-Dult, die Jacobi-Dult und die Kirchweih-Dult wurden an den Wochentagen von zwei Helfern des ASB betreut. Bei größerem Menschenandrang an den Wochenenden und Feiertagen, sorgten jeweils vier Sanitäter mit einem Krankenwagen für das Wohl der Besucher. Auf dem Festgelände verwiesen einige Pfeile auf die Sanitätsstation der Jahrmarktveranstaltung. Diese hatte der ASB in einem Container am Dultgelände eingerichtet und mit medizinischen Instrumenten ausgestattet, so dass Vorfälle aller Art behandelt werden konnten. Die Sanitäter versorgten in den drei Veranstaltungswochen insgesamt 135 Patienten und organisierten den Transport von 12 Personen in ein Krankenhaus. Bei sieben Vorfällen war sogar die Begleitung durch einen Notarzt notwendig. Insgesamt kamen laut Veranstalter...

Münchner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Arbeiter-Samariter-Bund

Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ist eine angesehene Organisation. Jeder kennt die Kranken und Rettungswagen, unzählige Menschen waren schon froh über die Unterstützung, die ihnen nach einem Unglück das Krisen-Interventionsteam angedeihen ließ. Für viele Menschen unverständlich ist es, dass der Regionalbezirk München des ASB kürzlich Zollbeamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit im Haus hatte. Die Beamten durchsuchten die Zentrale in der Adi-Maislinger-Straße beim Westpark. Für die Staatsanwaltschaft besteht der Verdacht, dass Praktikanten über Jahre unterbezahlt und somit die Sozialkassen um Beiträge gebracht worden sein sollen. Der Verdacht geht auf rund 125 Euro zurück, die ein Rettungssanitäter-Praktikant netto erhält- monatlich. Heikel und peinlich: Der Verdacht der Ermittler basiert auf dem Vorwurf, dass die Billig-Azubis oft als Ersatz für reguläre Mitarbeiter auf Kranken- und Rettungswagen mitfahren müssten,...

Inhalt abgleichen