Beteiligungsmöglichkeit

PROJECT Investment Gruppe startet Teilzahlungsfonds Metropolen 19

Neue, attraktive Möglichkeit, vom Immobilienboom in Deutschland zu profitieren Bamberg, 01.07.2019. Zum 30. Juni 2019 wurde der Alternative Investmentfonds Metropolen 17 der PROJECT Investment Gruppe geschlossen. Privatanleger haben in über 1.200 Zeichnungen mehr als 34 Millionen Euro eingebracht. Das Kapital wurde bislang in 29 Immobilienentwicklungen investiert. An die bisherigen Platzierungserfolge der PROJECT Teilzahlungsfonds knüpft PROJECT Investment zum 1. Juli 2019 mit einem für Privatanleger weiter optimierten Nachfolgeangebot nahtlos an. Die PROJECT Metropolen 19 geschlossene Investment GmbH & Co. KG – kurz »Metropolen 19« – unterscheidet sich vom Vorgängerangebot vornehmlich im Bereich der Einzahlungsmodalitäten. Der Mindestzeichnungsbetrag beträgt nun 10.010 EUR zuzüglich fünf Prozent Ausgabeaufschlag. Vormals lag der Betrag bei 10.140 EUR, ebenfalls zuzüglich fünf Prozent Ausgabeaufschlag. Damit beträgt die kleinste...

Blank Roast GmbH Kaffeemanufaktur in Neustadt/Weinstraße nimmt weitere Kapitalanleger zur Expansion auf – von Dr. Horst Werner

In den Geschäftsräumen der Blank Roast GmbH und im gemütlichen Café der Kaffeemanufaktur können begeisterte Kaffeeanhänger die Marke BLANK ROAST erleben. Beim Frühstück, beim Kaffeeklatsch, beim Kaffee- Seminar, in der gläsernen Kaffeemanufaktur. Jeden Tag. Nahe am Verbraucher zu sein, gibt Einblick in die Vorlieben der Kunden, ihre Sehnsüchte und Wünsche. Ihr Verständnis von Lebensqualität und ihr Anspruch an Verantwortungsbewusstsein gegenüber Drittländern, in denen Kaffee angebaut wird, sind uns ebenso wichtig. Die Blank Roast GmbH hat eigene Kaffeemarken, die sie in ausgewählten Discount-Ketten mit wachsendem Erfolg verkauft. So kann das Unternehmen beste Referenzen vorweisen. BLANK ROAST wird bei mehr und mehr Einzelhandelsketten gelistet. Dazu gehören derzeit: EDEKA, denn’s biomarkt, dennree, Globus, Kaufland, METRO, WASGAU, Real, REWE und der Premium-Einzelhandel mit Kaffeebars. Ein starker Umsatzträger ist der Online-Shop...

BaFin genehmigt Teilzahlungsfonds Metropolen 17 der PROJECT Investment Gruppe

Bamberg, 10.07.2017: Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat die Vertriebserlaubnis für den nach Kapitalanlagegesetzbuch regulierten Immobilienentwicklungsfonds Metropolen 17, der PROJECT Investment Gruppe erteilt. "Der Alternative Investmentfonds (AIF) ist Nachfolger des zum 30. Juni geschlossenen AIF Wohnen 15 und ermöglicht Privatanlegern über die Kombination einer Ersteinzahlung mit monatlichen Teilzahlungen eine Beteiligung an den Chancen von Immobilienentwicklungen in Metropolregionen mit langfristig stabiler Nachfrage“, lautet es aus dem Hause PROJECT. Die PROJECT Metropolen 17 geschlossene Investment GmbH & Co. KG – kurz »Metropolen 17« – bietet als Immobilienentwicklungsfonds mit dem Schwerpunkt auf Wohnimmobilien die Beteiligungsmöglichkeit an Immobilienentwicklungen in den acht Metropolregionen Berlin, Frankfurt, Hamburg, Nürnberg, München, Düsseldorf, Köln und Wien. Wie alle PROJECT-Angebote ist...

BaFin genehmigt PROJECT Immobilienentwicklungsfonds »Metropolen 16«

Neuester Immobilienentwicklungsfonds der PROJECT Investment Gruppe Bamberg, 13.06.2016: Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat den neuen auf die Bedürfnisse von Privatanlegern ausgerichteten Alternativen Investmentfonds (AIF) »Metropolen 16« der PROJECT Investment Gruppe genehmigt. Highlights aus Anlegersicht sind weitere Kostensenkungen, eine aktive Desinvestitionsphase mit frühen Teilrückführungen des Kapitals und die attraktive Beteiligungsmöglichkeit an hochwertigen Immobilienentwicklungen in gefragten Metropolregionen in Deutschland und Österreich mit Schwerpunkt Wohnen. Das Zielkapital des AIF...

Genossenschaften besser als ihr Ruf?

Wohnungsgenossenschaften blühen in einem ansonsten schwierigen Marktumfeld auf Grau sind nicht nur die Haare der Vorstände. Auch das Image ist grau. Berechtigt oder nicht, das lassen wir einfach mal dahingestellt sein. Das Image der Genossenschaften hat so etwas von Sozialismus. Richtig ist, dass gerade „im Osten“ dank der Genossenschaften viel passiert ist. Alleine in Thüringen gibt es knapp 130 Wohnungsgenossenschaften. Ohne diese würden viele Menschen auf der Straße leben. Doch plötzlich sind „genossenschaftliche Werte en vogue“, wie der DZ-Bank-Vorstand Lars Hille vor kurzem gegenüber dem Handelsblatt in einem...

inhabitat erwirbt erstes Objekt für Genossenschaftsaltersvorsorge

Die inhabitat Genossenschaft für Immobilienbesitz eG aus Erfurt hat einen Erbbaurechtsvertrag zur Nutzung des ehemaligen Universitätsgutshofes in Jena Zwätzen mit der Friedrich Schiller Universität unterschrieben. Der Nutzungsübergang ist für April dieses Jahres vereinbart. Das Grundstück mit einer Fläche von ca. 25.000 Quadratmetern ist mit diversen Gebäuden bereits bebaut und liegt in einer sehr schönen Südhanglage im Jenaer Vorort Zwätzen. Dieser ist infrastrukturell hervorragend an die prosperierende Universitätsstadt Jena angebunden. Das gesamte Areal lässt viele Nutzungsmöglichkeiten in der nicht nur von Studenten...

Stimmrechtsloses Beteiligungskapital als mezzanine Unternehmensfinanzierung - von Dr. Horst S. Werner

Die Unternehmensfinanzierung mit stimmrechtslosem Beteiligungskapital in Form der Mezzanine-Finanzierung gewinnt durch die Kreditklemme an immer größerer Bedeutung. Der Markterfolg eines Unternehmens wird durch die Finanzierungsfähigkeit von Innovationen, neue marktfähige Produkte, Investitionen und Wachstum bestimmt. Mit stimmrechtslosem Beteiligungskapital ( = Mezzaninekapital ) als Eigenkapitalersatz finanzierte Unternehmen investieren mehr und wachsen stärker als vergleichbare Unternehmen bei Umsatz und Gewinn. Auf diese Weise sind Finanzierungen ohne Banken realisierbar. Mittelständische Unternehmen haben mit Mezzaninekapital...

Inhalt abgleichen