Edelmetall

Vermögenssicherung per Goldinvestment über das Edelmetalldepot der Bank Schilling aus Hammelburg

Gold steht seit Menschengedenken für Sicherheit, Beständigkeit und Unabhängigkeit. Die Hammelburger Privatbank Schilling eröffnet Kunden mit dem Edelmetalldepot die Option, den Stabilitätsgaranten in den Assetmix zu integrieren. Vor zehn Jahren führte die globale Finanzkrise der Welt die Risiken hochspekulativen Finanzgebarens vor Augen. Diverse Konjunkturprogramme und Maßnahmen zur Stabilisierung des Bankensystems von Seiten der Notenbanken und Regierungen konnten einen Kollaps der globalen Finanzsysteme verhindern. Doch die Rettung gründete sich in großen Teilen auf durchaus kontroverse Maßnahmen wie beispielsweise eine...

Gold oder Bitcoins? Die Fakten sprechen aus Anlegersicht klar für das Edelmetall

Der Bitcoin ist und bleibt ein Mysterium für viele Anleger. Die Volatilitäten am Geldmarkt lassen keinen Blick in die Zukunft der Kryptowährung zu, Verlust und Gewinn liegen hier nah beieinander. Eine Investition in Gold hingegen bietet wesentlich mehr Stabilität, meinen die Versicherungsexperten von Vienna Life. Mal steigt er, mal fällt er: Der Kurs des Bitcoins ist unberechenbar. Lag der Kurs 2010 noch bei einem Wert von 0,003 Dollar, stieg die Digitalwährung bis Dezember 2017 auf 20.000 Dollar. Aktuell entspricht ein Bitcoin einem Wert von knapp 6.500 Dollar. Wer vorausschauend investiert hatte, konnte eine hohe Rendite...

Bevorstehendes Kaufsignal für Gold – Vienna Life rät zu Edelmetall-Fonds

Gemäß den Erkenntnissen des Börsen-Trendfolge-Dienstes TRENDBRIEF steht ein Kaufsignal für Gold unmittelbar bevor. Die liechtensteinische Vienna Life Lebensversicherung AG bietet Anlegern über Gold- und Edelmetall-Fonds eine Reihe von Investitionsmöglichkeiten, um von diesem Trend zu profitieren. Die Kurse der Basismetalle wie Kupfer, Nickel oder Aluminium haben seit Beginn des Jahres um 10 bis 20 Prozent zugelegt, während Silber um 12 Prozent gestiegen ist – und Gold wird folgen, das zeichnet sich bereits am Zuwachs der Goldminen-Aktien ab. Vieles deutet auf einen erneuten Goldpreis-Boom hin. TRENDBRIEF erwartet einen deutlichen...

Schrottankauf und Abholung in ganz Nordrhein-Westfalen

Das dynamische Serviceteam von Schrottankauf und Abholung bietet jedem die Möglichkeit seinen eigenen Metall, Schrott oder Schrottauto zu verwerten. Wir unterstützen unsere Kunden auf jedem Gelände im Großraum Nordrhein-Westfalen. Sei es eine Baustelle oder Grundstück, die von Schrott geräumt werden müssen oder eine aufwendige Entrümpelung einer Wohnung im Ballungszentrum. Wir sind jeder Aufgabe gewachsen. Besteht bei der Schrottabholung ein Bedarf der Demontage oder sogar der Abbrucharbeiten, so übernimmt das der Serviceteam gegen einen Pauschalpreis. Flexibilität, sauber durchgeführte Arbeit und Termintreue sind unsere...

Branchendienst k-mi: Beim aktuellen Angebot von Canada Gold Trust winkt eine zweistellige Rendite

Konstanz, 01.04.2014. Die Unternehmensgruppe Canada Gold Trust (CGT) ist seit rund drei Jahren im deutschsprachigen Kapitalmarkt aktiv und mit bislang 45 Millionen eingeworbenen Euro Marktführer in diesem Segment. Derzeit hat das Koblenzer Emissionshaus seine vierte Beteiligung - die Canada Gold Trust IV GmbH & Co. KG - in der Platzierung. Grund genug für den anerkannten Branchendienst kapital-markt intern (k-mi) sich die bisherigen Investitionen detailliert dokumentieren zu lassen. k-mi bestätigt dabei: „Was sich zunächst wie ein Gold-Abenteuer anhört, kann bereits drei Jahre später vorweisbare Ergebnisse liefern ...“ Hintergrund...

False Break bei Gold und Silber?

Berlin – Angesichts der sich derzeit positiv entwickelnden Gold- und Silberpreise herrscht mittlerweile die allgemeine Meinung vor, dass die beiden Edelmetalle nur noch die Richtung aufwärts kennen. Die Edelmetallhändler der TPMG (Taurus Precious Metal Group Dubai), zu deren Partnern auch die deutsche Noble Metal House GmbH (NMH) gehört, misstrauen jedoch der Euphorie und mahnen zu mehr Nüchternheit. "Sowohl im 15-Tage- als auch im wichtigen 150-Tage-Durchschnitt hat Gold zwar den technischen, gleitenden Durchschnitt nach oben verlassen, aber bleibt eben doch sehr zittrig", wie es Wolfgang Weber, Director Europe der TPMG und Geschäftsführer...

Canada Gold Trust: Goldgewinnung muss nicht zwingend Umweltzerstörung bedeuten

Konstanz, 30.09.2013. Gabriel Resources, die kanadische Goldgesellschaft, die von Milliardär John Paulson unterstützt wird, bangt um das Rosia Montana-Projekt in Rumänien: Das Unternehmen droht den rumänischen Staat auf 4 Milliarden Dollar zu verklagen, sollte das Parlament gegen das Goldprojekt stimmen. Währenddessen bildeten tausende Demonstranten eine sieben Kilometer lange Menschenkette rund um das Parlament in der rumänischen Hauptstadt Bukarest. Der kanadische Bergbaukonzern Gabriel Resources hofft, in Rosia Montana 300 Tonnen Gold sowie 1600 Tonnen Silber zu fördern. Kritiker warnen seit Wochen massiv vor den Folgen...

Canada Gold Trust: Vierter Goldgewinnungsfonds am Start

Konstanz, 16. September 2013. "Jetzt Gold kaufen", sagen viele Experten und folgen damit der Tendenz, dass man in Phasen günstiger Einkaufsbedingungen die höchsten Gewinne erzielt. Vieles spricht für werthaltige Anlagen in Gold. Denn es ist derzeit selbst für Profis nur schwer einschätzbar, welche Entwicklung der internationale Geldmarkt nimmt. So ist zumindest nicht völlig abwegig, dass die maroden Staatshaushalte einiger Länder der Eurozone doch noch zu einer Abwertung des Euro und somit zu einer deutlichen Aufwertung des "sicheren Hafens" Gold führen könnten. Diesem spekulativen Trend folgt die Fondsserie der Canada Gold...

Canada Gold Trust-Konzept bewährt sich auch bei aktuell fallendem Goldpreis

Konstanz, 10.07.2013. Es ist nicht von der Hand zu weisen: der Goldkurs je Feinunze liegt derzeit bei rund 1200 US-Dollar und damit auf einem deutlich niedrigeren Niveau also beispielsweise noch vor drei Monaten. Dass dies dennoch zu keinen Problemen bei den Fonds von Canada Gold Trust (CGT) führt, sich im Gegenteil hieraus Chancen ergeben - darüber spricht CGT-Geschäftsführer Peter Prasch im Interview. Redaktion: Können Sie uns Ihre Einschätzung des derzeitigen Goldmarktes geben? Peter Prasch: Der deutliche Rückgang des Goldpreises hat viele Gründe und ist nach Meinung von Experten nicht nachhaltig, sondern den Finanzmärkten...

Fonds von Canada Gold Trust: Goldsicherheit im Portfolio

Konstanz, 03.06.2013 Knapp unter 1400 US-Dollar je Feinunze Gold tendiert derzeit der Preis für das begehrte Edelmetall. Und während viele Großinvestoren den zeitlich vermutlich äußerst befristeten Hype an den Börsen mitmachen wollen und ihren Goldanteil deshalb herunterfahren, füllen derzeit vieler Privatanleger auf der ganzen Welt ihr Depot auf, wie auch der „Goldreporter“ schreibt (Link: http://www.goldreporter.de/gunstiger-goldpreis-anleger-weltweit-im-kaufrausch/gold/32146/). Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vermeldet in einer jüngsten Ausgabe, dass Goldhändler Degussa im Mai eine doppelt so hohe Nachfrage hatte...

Inhalt abgleichen