Goldabbau

Branchendienst k-mi: Beim aktuellen Angebot von Canada Gold Trust winkt eine zweistellige Rendite

Konstanz, 01.04.2014. Die Unternehmensgruppe Canada Gold Trust (CGT) ist seit rund drei Jahren im deutschsprachigen Kapitalmarkt aktiv und mit bislang 45 Millionen eingeworbenen Euro Marktführer in diesem Segment. Derzeit hat das Koblenzer Emissionshaus seine vierte Beteiligung - die Canada Gold Trust IV GmbH & Co. KG - in der Platzierung. Grund genug für den anerkannten Branchendienst kapital-markt intern (k-mi) sich die bisherigen Investitionen detailliert dokumentieren zu lassen. k-mi bestätigt dabei: „Was sich zunächst wie ein Gold-Abenteuer anhört, kann bereits drei Jahre später vorweisbare Ergebnisse liefern ...“ Hintergrund ist hierbei sicher auch, dass die Unternehmensgruppe über ca. 7000 ha Claimflächen verfügt – dies bietet operativ eine große Flexibilität. k-mi arbeitet dabei in seinem Artikel heraus, dass alleine beim Gebiet Eight Miles Lake, in dem CGT derzeit Goldabbau durchführt, das Vorkommen auf eine Millionen...

Canada Gold Trust startet mit eigenem „Goldveredler“

Finanzierung über Genussrechte; 100%ige Goldabsicherung der Einlage Konstanz, 03.12.2013. Der Spezialist für Goldabbau in Kanada, die Fondsgesellschaft Canada Gold Trust schließt aktuell seine Wertschöpfungskette durch die Etablierung eines eigenen „Goldveredlers“. Dieser wird beraten durch die Aurora Precious Metals Group (APM). APM ist ein in Dubai ansässiger Händler von Gold, Silber und anderen Edelmetallen und verfügt über intensive Handelsbeziehungen zu internationalen Lieferanten, Minen, großen Handelshäusern, Raffinerien und Endkunden. Dubai wiederum ist einer der wichtigsten Handelsplätze für Gold in der Welt. Gemäß einer Studie des Dubai Multi Commodity Centre für die Handelskammer in Dubai wurden 2011 bereits 16 Prozent des weltweiten Goldhandels in Dubai abgewickelt. Hierzu hat das Unternehmen ein Genussrecht aufgelegt, das zu einhundert Prozent an die Tochtergesellschaft der Emittentin, die Canada Gold...

Canada Gold Trust: Goldgewinnung muss nicht zwingend Umweltzerstörung bedeuten

Konstanz, 30.09.2013. Gabriel Resources, die kanadische Goldgesellschaft, die von Milliardär John Paulson unterstützt wird, bangt um das Rosia Montana-Projekt in Rumänien: Das Unternehmen droht den rumänischen Staat auf 4 Milliarden Dollar zu verklagen, sollte das Parlament gegen das Goldprojekt stimmen. Währenddessen bildeten tausende Demonstranten eine sieben Kilometer lange Menschenkette rund um das Parlament in der rumänischen Hauptstadt Bukarest. Der kanadische Bergbaukonzern Gabriel Resources hofft, in Rosia Montana 300 Tonnen Gold sowie 1600 Tonnen Silber zu fördern. Kritiker warnen seit Wochen massiv vor den Folgen dieses Goldminen-Projektes. Sie befürchten massive Umweltschäden, weil die kanadischen Projektbetreiber das Gold mit giftigem Zyanid fördern wollen. Der Kurs der Gabriel-Aktie brach derweil am 9. September an der Heimatbörse in Toronto um 54% ein, nachdem der rumänische Premierminister Victor Ponta erklärt hatte,...

Canada Gold Trust III – Platzierung wird wegen großer Nachfrage verlängert

Konstanz, 09.07.2013. Es mutet auf den ersten Blick ein wenig merkwürdig an, aber der derzeit gesunkene Goldpreis hat zu einem erhöhten Umsatz beim aktuell dritten Fonds des Koblenzer Emissionshauses Canada Gold Trust geführt. Die Gründe: Gold ist bei Anlegern weiterhin sehr gefragt und die Canada Gold Trust III GmbH & Co. KG ist weitgehend autark gegen einen sinkenden Preis, denn im schlimmsten Fall ist der Verkaufspreis bei 850 US-Dollar je Unze Feingold im Sinne der Anleger abgesichert – und selbst dann ist der Goldabbau noch profitabel. Dies gilt auch für die beiden zuvor aufgelegten Beteiligungen. Daher, und weil die rechtlichen...

Canada Gold Trust II: Auszahlung plangemäß erfolgt

Wer seine Geldanlage möglichst breit streuen möchte, ist gut damit beraten, auch Gold zu kaufen. Kommt es als schmerzhafte Nebenwirkung der Finanzkrise zu einer stark steigenden Inflation, ist die Goldanlage ein finanzieller Rettungsanker, um das eigene Vermögen ohne dramatische Verluste durch die Krise zu bringen. Dies ist auch der Hauptgrund, warum die Nachfrage nach Gold im zweiten Quartal 2012 laut World Gold Council um stolze 51 Prozent angestiegen ist. Das Emissionshaus Canada Gold Trust GmbH wurde Anfang 2011 mit dem Ziel gegründet, geschlossene Fonds im Bereich Rohstoffgewinnung zu platzieren. Mit den beiden Fonds Canada...

Canada Gold Trust legt dritten Fonds auf

Konstanz, 16. Januar 2013. Pünktlich zur Ausplatzierung des nunmehr zweiten Fonds der Konstanzer Goldspezialisten hat Canada Gold Trust seine dritte Beteiligung – die Canada Gold Trust III GmbH & Co. KG – aufgelegt. Wie bei den vorangegangenen Angeboten beträgt die Mindestbeteiligung 10.000 Euro zzgl. fünf Prozent Agio. Das zu platzierende Eigenkapital lautet auf rund zehn Millionen Euro. Bereits ab einer Million Euro ist die Realisierungsschwelle erreicht. Ab 2014 sollen die Anleger eine jährliche Rendite von 14 Prozent erhalten, die quartalsweise ausgeschüttet wird. Gemäß Prospekt dürfte der Fonds planmäßig zum 31. Dezember...

Zweiter Fonds von Canada Gold Trust kurz vor Schließung

Reports versprechen hohes Lagerstättenpotenzial in den Placer-Claims Das auf die Erschließung von Goldvorkommen in Kanada spezialisierte Emissionshaus Canada Gold Trust steht auch bei seinem zweiten Fonds - der Canada Gold Trust II GmbH & Co. KG - deutlich früher vor der Schließung als ursprünglich geplant. Zuvor hatte das Management um Geschäftsführer Peter Prasch entschieden, das Emissionsvolumen auf 25 Millionen Euro Eigenkapital aufzustocken, da dieses Kapital durch weitere Explorationen in die Beaver Pass-Claims sinnvoll investiert werden kann. Aufgrund des guten Platzierungsverlaufs ist die Schließung nun zum 31.12.2012...

Canada Gold Trust erhöht Platzierungsvolumen beim zweiten Fonds aufgrund erfolgversprechender Gutachten

Konstanz, 01. November 2012. Nach einem fulminanten Start des Emissionshauses Canada Gold Trust GmbH in den Kapitalanlagemarkt findet mittlerweile auch dessen zweites Beteiligungsangebot „Canada Gold Trust II GmbH & Co. KG“ (CGT II) eine große Nachfrage bei Investoren. So konnten innerhalb weniger Monate 15 Millionen Euro Anlagekapital gewonnen und damit sofort die ersten operativen Tätigkeiten im geplanten Explorationsgebiet eingeleitet werden. Beim Explorationsgebiet handelt sich um Claims im Gebiet Beaver Pass im Cariboo District der kanadischen Provinz British Columbia, eines der goldhaltigsten Gebiete der Welt. Auch für...

Zweiter Goldminenfonds von Canada Gold Trust kurz vor Platzierungslimit

Konstanz, 05. Oktober 2012. Der Goldpreis befindet sich auf Rekordniveau und Anleger im Canada Gold Trust II profitieren kräftig mit. Aktuell wäre ein Zusatzbonus von 6 Prozent fällig. Der Grund dafür ist eine einzigartige Zusage von Canada Gold Trust: Liegt der Goldpreis während der gesamten Laufzeit des Fonds durchschnittlich über den im Konzept festgelegten 1.500 Dollar je Feinunze, wird je 10 US-Dollar über dem Startpreis einmalig eine Zusatzverzinsung von 0,25 Prozent fällig. Und zwar zusätzlich zur prognostizierten Ausschüttung von 14 Prozent p.a. Auf der anderen Seite würde ein Hedging des Goldminenpartners Beaver Pass...

Auch der zweite Goldminenfonds von Canada Gold Trust ist ein Verkaufsschlager

Konstanz, 20. September 2012. Die Canada Gold Trust-Fonds schreiben ihre Erfolgsgeschichte fort. Bereits das erste, Ende 2011 aufgelegte Beteiligungsangebot hat die Anleger elektrisiert und war schon nach wenigen Monaten mit einem zwischenzeitlich auf 15 Millionen Euro angehobenen Platzierungsvolumen ausgebucht. Nicht minder erfreulich entwickelt sich nun der erst im Frühsommer aufgelegte Nachfolger "Canada Gold Trust II GmbH & Co. KG" (CGT II). Binnen weniger Wochen konnte das in Konstanz ansässige Emissionshaus Canada Gold Trust bei ihrem neuen Fonds 13 von insgesamt 15 Millionen Euro Beteiligungssumme platzieren. Dabei sind...

Inhalt abgleichen