Einkauf

Consono GmbH nimmt jetzt am SAP EcoHub teil

Hamburg / Walldorf im Juli 2012 - Mit der selbstentwickelten Vertragsmanagement-Lösung CUNO nimmt die Consono GmbH auf dem Online-Marktplatz „SAP EcoHub“ teil. Vorraussetzung hierfür ist das PartnerEdge-Programm der SAP AG, dem die Consono als Software Solution Partner beigetreten ist. Wozu Lieferanten-Daten oder Kostenstellen doppelt eingeben, wenn die Daten eh schon im SAP-ERP System stecken? Wozu aufwendige Schnittstellen zu Fremdsystemen herstellen, wenn ein sinnvolles Vertragsmanagement auch im SAP-Raum darstellbar ist? Im Hause Consono ist man sich seit jeher über diesen IT-strategischen Ansatz bewusst. Nun komplettierten...

Neuer Ebook- Shop für Problemlösungen zu hochaktuellen Themen aus Familie und Gesellschaft.

Unsere spezialisierte e-Book- Palette mit derzeit rund 60 hochaktuellen Titeln reicht von Geld verdienen, Geld sparen, über Gesundheit und Schönheit, Job und Karriere, Beziehungen, Reise und Touristik, Haustiere - bis zu Anschaffung bzw. Einkauf. Der eBook- Shop präsentiert sich unter der Webadresse www.ebook-success-shop.de . Es steht ein online-Bezahlsystem mit sofortigem Download zur Verfügung. Herausforderungen und Probleme kann man auch mit eBook- Ratgebern lösen. Unser eBook- Online Shop "gg’s eBook specials" enthält Titel von Autoren, die praktische Erfahrungen weitergeben, bei vernüftigem Preis- Leistungsverhältnis. „gg’s...

Optimierte Beschaffung durch die effektive Nutzung von SAP SRM

Unternehmen aller Branchen suchen einfache Wege zu höheren Gewinnen. Im Rahmen dessen ist der Einkauf zu einer Schlüsselfunktion im Unternehmen geworden, er bietet zahlreiche Einsparpotenziale und hat somit großen Einfluss auf die Wertschöpfung des Unternehmens. Das aktuelle Whitepaper der Bradler GmbH gibt einen Einblick in die Grundlagen von SAP SRM und zeigt auf, an welchen Stellen es zu einer Optimierung bei der Beschaffung kommt. Das Whitepaper „Optimierte Beschaffung durch die effektive Nutzung von SAP SRM“ kann kostenlos unter http://www.bradler-gmbh.de/whitepapers heruntergeladen werden. Die Bradler GmbH ist ein...

Social Media als Treiber einer neuen Einkäufer-Generation, Studie der Unternehmensberatung h&z

München, 10. Mai 2012 – Eine Fähigkeit, die im Beruf immer wichtiger wird, ist der Umgang mit Social Media. Noch betrifft das primär den Bereich Marketing und Vertrieb und hier vor allem die Konsumgüterbranche. Doch die Zeichen stehen auf Wandel. Eine neue Studie der Unternehmensberatung h&z zeigt Ansätze, um Social Media auch im Einkauf erfolgreich einzusetzen. „Der richtige Einsatz steigert nicht nur die Produktivität, sondern führt auch zu schnelleren, innovativen Entwicklungen“, ist sich Ralf Schulz, Partner bei h&z, sicher. Um die neuen Vorteile von Social Media im Innovationsprozess, im Risikomanagement oder auch in...

03.05.2012: | | | | |

Ganz nach Ihrem Geschmack ...

(NL/1359482239) Gedichte, Aphorismen und Ironie vom Feinsten präsentiert der Verlag Kern mit vier kleinen Büchern, die man sich selbst gönnt, oder dem besten Freund zum Geschenk macht. Wer Lyrik liebt, wird dieses Büchlein mögen. Der Gedichtband "Die zwei Gesichter des Mondes" präsentiert eine breite Reflektion auf unseren sozialen Alltag mit dem persönlichen Schwerpunkt Liebe und Gefühl, die aus dem Leben des Autors Michael Dunkel nicht wegzudenken sind. Die teilweise humorvolle und kritisch nachdenkliche Art des Lyrikers, der auch als Roman-Autor kein Unbekannter ist, machen seine Gedichte zu einem Vergnügen und automatisch...

Investitionscontrolling mit PANFLOW - Mehr Transparenz und Sicherheit im Bereich Einkauf

Wenn Mitarbeiter kostenbewusst einkaufen, bedeutet das ein enormes Einsparungspotenzial für Unternehmen. Um dieses Ziel zu erreichen, hat sich die Kaiserswerther Diakonie (KWD) für das Workflow Management System PANFLOW entschieden. Die neue Software optimiert die Arbeitsabläufe im Bereich Einkauf, sorgt für mehr Transparenz und Sicherheit und ermöglicht eine bessere Kontrolle. Als Ausgangsbasis für das Projekt Investitionscontrolling als digitaler Workflow dient das Workflow Management System PANFLOW – ein Softwaresystem, das den Ablauf eines Arbeitsprozesses exakt festlegen lässt. Im Vordergrund steht dabei die Frage:...

Mit ein paar Klicks portofrei zum Lesevergnügen

Bücher und E-Books direkt ab Verlag Bayreuth, 13.04.2012 - Seit Einführung des neuen Online-Buch- und E-Book-Shop des Verlag Kern hat sich gezeigt, dass es vielen Kunden darauf ankommt, ihren Lesestoff schnell und unkompliziert zu erwerben. Verlagschefin Evelyne Kern, Mitglied im Börsenverein des Deutschen Buchhandels, hat erkannt, dass man die Zeichen der Zeit erkennen muss und setzt mit dem neuen Shop das um, was die Kunden möchten. Das gute alte Buch parallel zur neuen Generation des Lesens, dem E-Book. Im neuen Shop des Verlags kann man sehr unkompliziert zwischen Buch und E-Book wählen. Die Preisdifferenz zwischen Print-...

BravoSolution - Supply Management Excellence auf Erfolgskurs

München – Mailand – New York, 09.03.2012. Mit einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2011 setzt BravoSolution den Erfolgskurs weiter fort. Neue Geschäftsstellen in Südamerika und dem Nahen Osten ergänzen die weltweite Präsenz. Mehr als 85 neue Kunden haben sich im Geschäftsjahr 2011 für Beratung, Software und Services von BravoSolution entschieden. Mit Steigerungen des Umsatzes auf weltweit 56 Millionen Euro und der Fortsetzung des profitablen Unternehmenswachstums im inzwischen 8. Jahr in Folge bestätigt BravoSolution den Erfolg auch von der Finanzseite. Damit setzt sich BravoSolution deutlich vom Wettbewerb ab und legt die...

Material- und Warensuche für alle produzierenden Gewerbe auf neuer Plattform

(ddp direct)Auf http://www.sos-anfrage.de finden Einkäufer ein neues Portal, das zur schnellen Vermittlung von Material- oder Warengesuchen an die Anbieter der entsprechenden Produkte, Waren oder Dienstleistungen dient. Die übersichtlich gestaltete Plattform richtet sich an alle Lieferanten, Hersteller und Dienstleister aus den verarbeitenden Branchen. Das sind vor allem die Bereiche von Roh- und Grundmaterial einschließlich Handel und Herstellung, der gesamte Bereich der Fertigung in verschiedenen Branchen, der Auto und Fahrzeugteilehandel und für alle Bereiche anschließende Dienstleister. Diese Kategorien werden auf dem Portal...

19. Münchner Management Kolloquium „Wachstum durch Ressourceneffizienz – Kunden - Mitarbeiter - Lieferanten“

Vom 20. - 21. März 2012 wird das 19. Münchner Management Kolloquium veranstaltet. Unter dem nächstjährigen Thema: „Wachstum durch Ressourceneffizienz – Kunden - Mitarbeiter - Lieferanten“ stellen Führungskräfte aus über 70 Unternehmen ihre Lösungsansätze und Erfolgsfaktoren vor. Die Chemieindustrie ist der drittgrößte Industriezweig in Deutschland, beschäftigte 2010 rund 415.000 Mitarbeiter und stellt damit knapp 10 % der Gesamtbeschäftigten innerhalb des verarbeitenden Gewerbes. Im Jahre 2010 erzielte die Branche einen Gesamtumsatz von 171,1 Mrd. Euro, was wiederum 11 % des Umsatzes des deutschen...

Inhalt abgleichen