Einkauf

Weiterbildung: SoftconCIS Akademie feiert zehnjähriges Bestehen

München, 20. März 2017 -- SoftconCIS, Spezialist für Einkaufscontrolling, feiert in diesem Jahr den zehnten Geburtstag seiner hauseigenen Akademie. In diesem Weiterbildungszentrum bietet SoftconCIS Seminare und Kurse rund um die Themen Einkauf und Einkaufscontrolling an. In der Branche ist die SoftconCIS Akademie bekannt als Kaderschmiede für Einkaufscontrollingexperten. Die Kursteilnehmer und Studierenden erlernen dort nicht nur wichtiges Praxiswissen, sie knüpfen auch wichtige Kontakte. Bis heute haben mehr als 1.000 Einkäufer Kurse an der SoftconCIS Akademie besucht. Ein Meilenstein der Akademie: die Entwicklung des Zertifikatslehrgangs...

Easy Bidding - ein Name wird Programm | conarum macht elektronische Anfragen leicht

"Wie schafft man es, Ausschreibungen und Anfragen so einfach zu erstellen und zu versenden wie eine E-Mail?" Die Lösung erarbeitete die WACKER Chemie AG zusammen mit dem SAP Beratungshaus conarum. Herausgekommen ist ein maßgeschneidertes Produkt: ein Add-on für SAP SRM in Form einer vereinfachten Maske für Anwender: easy Bidding. Komplexe IT-Systeme bieten unzählige Möglichkeiten. Ist die Anwendung zu kompliziert, kann jedoch auch das beste System nicht effizient genutzt werden. Bei der WACKER Chemie AG gab es diese Ausgangsituation. Seit Jahren nutzt man das SAP-Supplier-Relationship-Management-System, kurz: SRM, um umfangreiche...

Einsparpotenziale im Einkauf schnell Identifizieren und direkt umsetzen: SoftconCIS präsentiert auf dem 11. BME-Forum in Frankfu

Vortrag von SoftconCIS-Kunde Witzenmann Group: Vom reaktiven Zahlungsmanagement zur proaktiven Steuerung München, 12. Mai 2016 ---- SoftconCIS, Spezialist für Einkaufscontrolling, präsentiert auf dem 11. BME-Forum Controlling und Reporting im Einkauf am 12. Und 13. Juli in Frankfurt am Main seinen neuen "Savings-Tracker": Mit dieser Lösung lassen sich auf Knopfdruck direkt umsetzbare Einsparpotenziale identifizieren. Darüber hinaus generiert der Savings-Tracker aus vorhandenen Einkaufsdaten gleich Verbesserungsvorschläge und zeigt, wie Unternehmen sowohl ihre Prozesse optimieren als auch Kosten im Einkauf sparen können. Aus...

E-Procurement-Spezialist Onventis optimiert Beschaffung bei Neukunde Micronas

Stuttgart, November 2015. Micronas, weltweit agierender Partner für intelligente, sensorbasierte Systemlösungen im Automobil- und Industrieumfeld, zählt seit Ende September zu den über 250 Onventis Kunden. Um den wachsenden Anforderungen im Bereich Supplier Management, Order Management und insbesondere Katalogmanagement begegnen zu können, entschied sich das Unternehmen für die E-Procurement-Lösung TradeCore Buyer und stellt den Einkauf mit einem effizienten Supplier Relationship Management zukunftsorientiert auf. Elektronische Lösungen im Einkauf automatisieren operative Einkaufsprozesse, verschlanken zeitaufwendige Bestellvorgänge...

E-Procurement-Experte Onventis auf dem 50. BME-Symposium Einkauf und Logistik

Stuttgart, November 2015. Unter dem Motto „Mehrwert schaffen – Brücken bauen“ werden auf dem 50. BME-Symposium Einkauf und Logistik in Berlin vom 11. bis 13. November 2015 Entwicklungen und internationale Herausforderungen für Einkäufer, Supply Chain Manager und Logistiker beleuchtet. Als langjähriger Partner präsentiert Onventis, Spezialist für E-Procurement, auf dem BME-Symposium getreu dem Veranstaltungsmotto echte Mehrwerte im Bereich Beschaffung sowie das neue Release TradeCore 8 Cirrus: Am Stand D01 können Besucher die Highlights der Cloud Procurement-Lösung TradeCore Buyer mit fast schon revolutionären Funktionen...

SoftconCIS: Geschäftsführer Werner Güntner Dozent bei Masterstudiengang Einkauf und Logistik/Supply Chain Management der Technis

München, 14. September 2015 - Werner Güntner, Geschäftsführer von SoftconCIS, ist Teil des Dozententeams für den Masterstudiengang Einkauf und Logistik/Supply Chain Management. Der Studiengang wird in Kooperation von der Technischen Hochschule Nürnberg und der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof angeboten. Werner Güntner hat langjährige Erfahrung im Bereich Einkauf und Logistik: Unter anderem leitete er fünf Jahre das Einkaufscontrolling bei Bosch Siemens Hausgeräte; seit der Gründung von SoftconCIS vor über 15 Jahren führt er das auf Einkaufscontrolling spezialisierte Unternehmen. Werner Güntner setzt sich seit...

E-Procurement-Trends und Expertenwissen auf der Onventis Xchange 2015

Stuttgart, September 2015. In einer Studie zu IT-Trends 2015 nannten mehr als ein Drittel der befragten Unternehmen als wichtigste Anforderungen an die IT die Kostensenkung und den Ausbau der Digitalisierung. 41 Prozent der Umfrageteilnehmer bezeichneten aber genau diese Digitalisierung als problematisch. Sowohl beschaffende Unternehmen, deren Lieferanten als auch E-Commerce-Anbieter müssen sich mit effizienten Strategien und Werkzeugen wappnen, um den neuen digitalen Anforderungen der 'Industrie 4.0', den stetig komplexer werdenden Beschaffungsprozessen und den sich rasant wandelnden Anbietermärkten erfolgreich begegnen zu können....

TROX: Cloud-Plattform TradeCore beschleunigt Prozesse im Einkauf

Stuttgart, August 2015. Die TROX GmbH ist führend in der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Komponenten, Geräten sowie Systemen zur Belüftung und Klimatisierung von Räumen. Mit 30 Tochtergesellschaften in 28 Ländern auf allen 5 Kontinenten, 14 Produktionsstätten und weiteren Importeuren sowie Vertretungen ist das Unternehmen in über 70 Ländern vor Ort. Gegründet 1951, erwirtschaftete der Weltmarktführer TROX im Jahre 2014 mit 3.700 Mitarbeitern weltweit 455 Mio. Euro Umsatz. Für ein Unternehmen dieser Größenordnung ist es wichtig, dass sowohl die Prozesse als auch die informationstechnologische Unterstützung...

MCM Investor Management AG aus Magdeburg: Immobilien online shoppen

Warum Deutschland einen Riesenmarkt für Immobilien darstellt – und Berlin ein klarer Favorit ist Magdeburg, 31.07.2015. Die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg machen darauf aufmerksam, dass sich vor allem angelsächsische Investoren für den deutschen Immobilienmarkt interessieren: „Investoren, die vorher gerne Immobilien in London erworben haben, sind nun abgeschreckt von den hohen Preisen und fokussieren den deutschen Markt“. So dominieren auf dem deutschen Immobilienmarkt vor allem Shoppingcenter in den großen Städten. „Einkaufszentren in einer guten, städtischen Lage erfreuen sich bei Investoren...

Freigabe von SAP-Bestellanforderungen am Smartphone

Flexible Gestaltung des Banf-Freigabeprozesses mit SAP Business Workflow - B&IT hat eine HTML5-basierte App entwickelt, mit der die Freigabe von Bestellanforderungen (Banf) bzw. von Bestellungen im SAP ERP wesentlich vereinfacht wird. Im Einkauf bestehen nach wie vor Einsparpotenziale und dies nicht nur durch richtiges Sourcing, Volumenbündelung und harte Preisverhandlungen mit den Lieferanten. Auch der Einkaufsprozess selbst bietet bei vielen Unternehmen nach wie vor Verbesserungsmöglichkeiten beim Ablauf und im Hinblick auf die Transparenz. Durch innovative Apps, die direkt in den SAP-Einkaufsprozess, also ins Modul MM,...

Inhalt abgleichen