Europa

27.05.2009: | | |

Erster Energiegipfel der Regionen Europas

Köln, PowerGen Europe, 26. Mai 2009 Die Versammlung der Regionen Europas (VRE) und GE Energy haben den "Energiegipfel der Regionen Europas" (European Regions Energy Summit) ins Leben gerufen, eine gemeinsame Initiative, um sich mit den Herausforderungen im Energiebereich, vor denen die europäischen Regionen heute stehen zu befassen, und möglichen Lösungen voranzubringen. Der "Energiegipfel der Regionen Europas" ist der erste Gipfel, der regionale Entscheidungsträger und europäische Energieexperten zusammenbringen wird. Er wird ab Ende April 2010 jährlich in Brüssel, Belgien, abgehalten werden. Der Gipfel hat zum Ziel,...

Vorspiel über Grenzen hinweg

Mit 341 Anmeldungen für das 5. Internationale schwul-lesbische Badmintonturnier in Berlin wird es das größte Event des VORSPIEL Sportverein für Schwule und Lesben Berlin e.V. Vom 29.Mai bis 02.Juni 2009 treffen sich Lesben und Schwule aus ganz Europa und der Welt zu Wettkämpfen rund um den Federball. Die Schirmherrschaft hat der Regierende Bürgermeister von Berlin Klaus Wowereit angenommen und wird dabei vom Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e. V., Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) und International Lesbian and Gay Association Europe (ILGA) unterstützt. Die Besonderheit zum diesjährigen Turnier ist, dass...

Hotels im Bayerischen Wald und im Böhmerwald

In Harmonie mit der Natur: 1. Bayerisch-böhmische Hotelkooperation Spiegelau (tvo). Bayern und Böhmen rücken immer näher zusammen. Beispiel dafür ist die bayerisch-böhmische Hotelkooperation der „Q-Top-Hotels“, bei der zehn Hotels im Bayerischen Wald www.ostbayern-tourismus.de/landschaften/ortsverzeichnis/ und Böhmerwald an einem Strang ziehen. Neben dem hohen Anspruch an die Serviceleistungen, liegt das Hauptaugenmerk der Mitgliedsbetriebe auf der Harmonie von Natur und sanftem Tourismus. Gäste werden ausführlich über die Urlaubsregion, „das Grüne Dach Europas“ sowie ihre natürlichen und kulturellen Schätze informiert....

18.05.2009: | | | | |

Straßengebühren in Europa: Was Urlauber beachten müssen

In Deutschland gibt es nur die LKW-Maut, während PKW freie Fahrt haben. In vielen europäischen Nachbarländern sieht das anders aus. Oft ist dort die Benutzung von Autobahnen und Schnellstraßen gebührenpflichtig – und bei Verstößen drohen hohe Geldbußen. Das Internet-Portal www.auto.de informiert, was es bei motorisierten Reisen ins Ausland zu beachten gilt. Nach Zahlen, die der ADAC herausgegeben hat, ist die Situation in Slowenien besonders schwierig. Dort wurden im letzten Jahr zwei unterschiedliche Tarife eingeführt: für 35 Euro gab es eine Halbjahresvignette und für 55 Euro eine Ganzjahresvignette. Aufgrund von Protesten...

Noch nie waren die Chancen so gut, Medizin zu studieren – Stand Mai 2009

Wo kann ich Medizin in Deutschland oder Europa studieren? Was sind die Voraussetzungen? Was kostet ein Studium? Welche Chancen habe ich auf einen Studienplatz? Beantwortet werden all diese Fragen auf der 4. aktualisierten Auflage der Info-CD „Wege zum Medizinstudium“. Ergebnis: Noch nie waren die Chancen so gut, Medizin zu studieren! Ferner werden spezifische Themenbereiche angesprochen: - Angebot, Nachfrage und Numerus Clausus bei Medizin, Tiermedizin und Zahnmedizin - Medizinstudium bei der Bundeswehr - Studienplatzklage - Neue Zulassungsregeln - ZVS Auswahlverfahren - Die Studienmöglichkeiten in 14 europäischen...

Europa – Türkei. Eine Hassliebe?

Europa – Türkei. Eine Hassliebe? Istanbul/Ankara/Brüssel VD-N Redaktionsbeitrag 17.05.2009 (www.visiondeutschland-nachrichten.de.tl) Die Frage der Türkei ist seit dem Verfall des Ostblockes und der Auflösung der Blockteilung der Welt in zwei Einlußsphären, eine andere geworden. Ihre eigene Stellung hat eine völlig neue Bedeutung bekommen und es sind seit dem Überlegungen aufgelegt worden, die selbst in der Türkei kaum begriffen wurden. Der Türkei ist eine besondere Rolle zugefallen, die sie heute anfängt, zu erkennen und mit der Regierungsübernahme durch die AKP, Herrn Erdogan und seines neuen Außenministers,...

Außer-Haus-Markt – Zahl des Monats Mai 2009: 35 neue Tophotels in Rumänien, Bulgarien und der Türkei

Hamburg, 14. Mai 2009 Der Tourismus in Südosteuropa nimmt zu: In den Sonnendestinationen Rumänien, Bulgarien und der Türkei entstehen in den nächsten Jahren 35 neue First-Class- und Luxushotels. Die meisten Hotelprojekte gibt es in der Türkei: 19 Hotelneubauten mit insgesamt 3.500 Zimmern). Derzeit gibt es 3.574 Hotelbetriebe in dem Nato-Partnerland. In Bulgarien entstehen sechs neue Tophotels (1.260 Zimmer); derzeit gibt es rund 3.300 Beherbergungsstätten. In Rumänien sind es zehn Hotelprojekte (2.010 Zimmer); aktuell bestehen 1.484 Gastbetriebe. (Quelle: FACET – Foodservice Annual Count and Expenditures Tracking; tophotelprojects.com...

Gehirnscans sollen mehr Sicherheit auf Flughäfen bringen

Wie der Guardian in seiner Ausgabe vom 10. Mai berichtet hat, überlegen nicht nur die Amerikaner in Sachen Zutrittsscanner und Flughafensicherheit weiter aufzurüsten. Auch die Europäer forschen am nächsten logischen Schritt: Um die Personenerkennung noch zuverlässiger zu machen, sollen dabei ähnliche Gehirnscanner zum Einsatz kommen, wie sie der Wiener Thriller Autor Albert Knorr bereits 2007 in seiner SACER SANGUIS Buchreihe sehr detailliert beschrieben hat. Ziel ist es, die einzigartigen Gehirnmuster von Bürgern z.B. in Reisepässen zu speichern. Der nächste logische Schritt sein nun, Chips mit ausreichender Speicherkapazität...

Neues Auslieferungslager von Songwon in Antwerpen sichert Belieferung europäischer Kunden

Ulsan, Korea – 12. März 2009 – Songwon hat sich zum Ziel gesetzt, durch konsequente Anbietung optimaler Lösungen der bevorzugte Partner seiner Kunden zu werden. Vor diesem Hintergrund hat das Unternehmen an einer der wichtigsten Vertriebsdrehscheiben Europas umfassende Lagerkapazitäten und eine Verpackungslinie in Betrieb genommen. Die gemeinsam mit ADPO (Antwerp Distribution & Products Operations), Experten mit über 20 Jahren Erfahrung in integrierten Vertriebssystemen für die Chemische Industrie, errichteten Anlagen sind auf die aktuelle Nachfrage der europäischen Kunden von Songwon zugeschnitten und bieten Erweiterungsmöglichkeiten...

01.04.2009: | | | |

Reden über Europa: Europa nach dem NATO-Gipfel Welche Antworten auf die Bedrohungen des 21. Jahrhunderts?

Diese Frage diskutieren der der ehemalige russische Außenminister Igor Iwanow, der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz Wolfgang Ischinger, der Sonderbeauftragte der EU für Zentralasien und die Krise in Georgien Pierre Morel sowie der amerikanische Experte für Internationale Beziehungen und Autor von The Second World, Parag Khanna. Unmittelbar nach dem NATO-Gipfel in Straßburg und Kehl (3./4. April) sowie der Londoner G-20 Konferenz (2.4.) fragt die Veranstaltung nach der notwendigen Sicherheitsarchitektur für Europa angesichts neuer globaler Bedrohungen. Wie können schwelende Konflikte in Europa entschärft werden...

Inhalt abgleichen