Exklusivinterview

SaveClimate.Earth zu Gast bei Bergdoktor-Schauspielerin „Linn Kemper“

Andrea Gerhard ist dem breiten Publikum aus der ZDF-Serie "Der Bergdoktor" bekannt, in der sie seit 2018, neben Hans Sigl, die Arzthelferin "Linn Kemper" spielt. „Nachhaltigkeit ist meine Leidenschaft“, sagt die umweltliebende Schauspielerin, Moderatorin und Autorin. Daher hat sie vor drei Jahren ihr Herzensprojekt umgesetzt und den Podcast „ZweivorZwölf“ gestartet. Mit Prominenten, WissenschaftlerInnen und AktivistInnen spricht sie darüber, wie man ein grünes und nachhaltiges Leben gestalten kann. In der 84. Folge hat sie SaveClimate.Earth eingeladen, um darüber zu sprechen, warum sich die politische und gesellschaftliche Diskussion zum 1,5-Grad-Ziel im Kreis dreht. Angela und Jens Hanson haben den Klimaschutzverein vor zwei Jahren gegründet, um eine effektive und gerechte Alternative zur CO2-Steuer und dem EU-Zertifikatehandel zu propagieren. In dem einstündigen Interview erzählen sie u.a. warum sie diese beiden Werkzeuge der Regierung...

Manu Chao: „Militäreinsatz gegen Flüchtlingsboote schmeckt nach Krieg und Gewalt“

20-minütiges Manu Chao-Exklusivinterview, jetzt auf Radio multicult.fm nachzuhören: www.multicult.fm/programm/podcasts Der langjährige Vorkämpfer für eine gerechtere Welt hält die umstrittenen EU-Militäreinsätze gegen Flüchtlingsschleuser im Mittelmeer „mittel- bis langfristig für einen verheerenden Fehler. Kurzfristig sind sie eine menschliche Tragödie.“ Nicht zuletzt vor dem Hintergrund, dass Europa „seinen aktuellen Entwicklungsstand den Millionen Einwanderern der letzten Jahrtausende verdankt“, äußert er Unverständnis. Die Politiker in Brüssel hätten nichts aus den Fehlern der US-Amerikaner gelernt. „Der Versuch, den Flüchtlingsstrom durch teure Militäreinsätze zu blockieren, ist sehr beunruhigend, er ist gegen die menschliche Natur und gegen die schon immer stattfindenden Völkerwanderungen. Das erzeugt Hass und Unverständnis zwischen den Völkern. Und das schmeckt und riecht nach Krieg und Gewalt.“ Manu...

Ein Kleid für alle Fälle - Interview mit FourFlavor

Auf dem Weg zur ersten Kleideranlaufstelle im Internet gehen die beiden Bilderbuchschwestern nicht über Leichen, sondern setzen auf die volle Packung Persönlichkeit und Hingabe. Was www.FourFlavor.de von herkömmlichen Onlineshops abhebt und warum es Kathrin und Denise eine wichtige Herzensangelegenheit ist, für jede Frau das perfekte Kleid zu finden, erzählte das schöne FourFlavor Geschwisterduo der Redakteurin Sarah Radowitz (www.mitvergnuegen.com) bei einem kalten Shake an einem heißen Kleidchenwettertag. Wie kam es zu der Gründung vom FourFlavor?...

IDEAL! Magazin – das neue und ehrliche Interviewmagazin jetzt online

Das menschennahe und hochwertige IDEAL! Interview Magazin wird heute erstmalig veröffentlicht und ist ab sofort als Onlineausgabe auf www.ideal-magazin.de zu lesen. Eine große Portion Ehrlichkeit der Interviewten, Journalisten, die viel Herzblut in die Gespräche stecken und ein Fotograf, der sich viel Zeit nimmt die Prominenten kunstvoll in Szenen zu setzen, machen den Reiz dieses neuen Interviewmagazins aus. Die sehr persönliche Herangehensweise des Teams an die Interviews soll den Leser anregen und neugierig machen mehr über die Personen zu erfahren. Was war vor dem Leben im Rampenlicht? Was kommt danach? Oder wie lebt es sich...

Christian Bruhn gibt neues Interview

Der erfolgreiche Komponist Christian Bruhn ("Marmor, Stein und Eisen bricht", "Captain Future", etc.) hat in dem Internet-Magazin kreativwunder.de ein Interview veröffentlicht. Dort teilt er u.a. seine Meinung zum „Eurovision Song Contest“ mit und seine Definition für Jazz......

Signale in der privaten Kunstförderung setzen

Private Kunstförderung in Deutschland von Christina Wendenburg Schon der Titel dieses privaten Vereins deutet auf seine Überregionalität hin und mit allen Eigenschaften und Kapazitäten eines professionellen Kunstvereins ist die „Gesellschaft Freunde der Künste Düsseldorf – Berlin - New York“ mit ihrem Engagement in Deutschland einzigartig. 1997 von den Kunstsammlern Gottfried Böhmer und Michael Selbach gegründet, ist sie mit ihrem spektakulärem Kunst- und Ausstellungsprojekten für Beide zum „Full-time-Job“ geworden und inzwischen über Düsseldorf hinaus bekannt. Nahezu einmalig ist ihr Engagement und die professionelle...

Inhalt abgleichen