Fernstudium

Erfahrungsberichte und Interviews zum berufsbegleitenden Studium

Wer sich über die Studienatmosphäre bei den verschiedenen Hochschulen, die ein Abend- oder Fernstudium anbieten, informieren will, findet unter www.Studieren-Berufsbegleitend.de zahlreiche Interviews und Erfahrungsberichte von Studenten. Im Jahr 2009 ist der Zahl der Fernstudenten in Deutschland um 16% gestiegen. Dieser hohe Zuwachs ist ein weiterer Beweis, dass ein berufsbegleitendes Studium in Deutschland derzeit einen enormen Zuspruch erfährt. Gerade in Zeiten einer Finanz- und Wirtschaftskrise wollen viele Arbeitnehmer ihren festen Job nicht aufgeben, um sich mit einem Vollzeitstudium akademisch weiterzubilden. Zu unsicher...

Berufsbegleitendes Bachelor Studium für Führungskräfte

Der Executive Bachelor of Business Administration Das berufsbegleitende Bachelor Studium ist speziell auf die Bedürfnisse von Führungskräften und Unternehmern ausgerichtet. Die Teilnehmer sind erfahrene Praktiker aus verschiedenen Unternehmensbereichen (Geschäftsführung, Entwicklung und Produktion, Marketing und Vertrieb). Durch besondere Zulassungsvoraussetzungen können erstmals auch Personen, die sich durch berufliche Leistungen profiliert haben, jedoch nicht über ein Abitur oder die Fachhochschulreife verfügen, berufsbegleitend studieren. Die Regelstudienzeit umfasst eine Gesamtdauer von drei Jahren. Die theoretischen...

St. Galler Management Seminar – Management Weiterbildung für Führungskräfte und Unternehmer

Das St. Galler Management Seminar vermittelt BWL und aktuelle Managementlehre für Unternehmer und Führungskräfte mit mehrjähriger Praxiserfahrung. Unternehmer erhalten neue Impulse und frische Ideen für Ihr Unternehmen und festigen durch das Management Seminar Ihre Managementfähigkeiten und das Managementwissen. Führungskräfte für die Unternehmensnachfolge lernen in diesem praxisorientierten Management Seminar aktuelles BWL Wissen und die Grundlagen der St Galler Management Modells und sind in der Lage sofort umsetzbare und praxisbezogene Strategien zu entwickeln. Ingenieure, Techniker und Naturwissenschaftler erweitern...

Die Schweizer Universität Educatis bietet nun ein MBA Doppeldiplom mit EU Anerkennung an.

Das FIBAA akkreditierte MBA Programm der Schweizer Universität Educatis nun als Doppeldiplom mit EU Anerkennung. Ab sofort bietet die Universität Educatis ihr FIBAA akkreditiertes MBA Programm als Doppeldiplom in Kooperation mit der deutschen Hochschule Ludwigshafen an. Hierdurch ist der Abschluss sowohl in Deutschland, der Europäischen Union als auch in der Schweiz staatlich anerkannt. Absolventen des MBA Programms erhalten nach erfolgreichem Abschluss jeweils eine Urkunde der Universität Educatis sowie eine Urkunde der Hochschule Ludwigshafen. In das Kurrikulum des deutschen Educatis MBA fliessen nun nicht nur Seminare aus...

Bildung bedeutet Zukunft

Bildung bedeutet Zukunft Vier Teilnehmer des com+plus PR-Fernstudiums schließen erfolgreich ihre ZAK-Prüfung ab – unter ihnen die 100. ZAK-Absolventin, Beatrice Volkenandt. Münster, 19. Januar 2010 Zusatzqualifikationen sind heute wichtiger denn je. Dessen sind sich auch die vier Teilnehmer des PR-Fernstudiums vom Ausbildungsinstitut com+plus bewusst. Gemeinsam setzten sie am vergangenen Freitag einen weiteren Meilenstein für ihre Karrierelaufbahn und unterzogen sich erfolgreich der ZAK-Prüfung zum PR-Manager. Zuvor hatten sich die vier Prüflinge ihr Wissen und Können durch ein Fernstudium bei com+plus angeeignet....

Nachhaltigkeitsexperten bekommen Zuwachs - MBA Sustainability Management weiterhin auf Erfolgskurs

Lüneburg, 18. Januar 2010 | Letzten Donnerstag bis Sonntag fand auf dem Gelände der Leuphana Universität Lüneburg die Begrüßung und Einführungsveranstaltung der neuen Studierenden des MBA Sustainability Management statt. Damit startet das Weiterbildungsprogramm bereits seinen siebten Jahrgang und setzt seine Erfolgsgeschichte fort. Angesichts der hohen Bedeutung des Themas Nachhaltigkeit in der Wirtschaft werden die angehenden Nachhaltigkeitsexperten mit dem MBA-Studium optimal für aktuelle und künftige Unternehmensbedürfnisse gerüstet. Von Donnerstag, den 14. Januar bis Sonntag, den 17. Januar 2010 fand die Einführungsveranstaltung...

www.fernlehrgange.org feiert 7ten Geburtstag

www.fernlehrgang.org - Am 31.12.2009 besteht das Portal seit 7 Jahren. In diesem Zeitraum informierten sich über 600.000 Besucher über Fernlehrgänge und Fernunterricht. Das Internetportal www.fernlehrgang.org blickt auf eine äußerst erfolgreiche Vergangenheit zurück. In diesen 7 Jahren forderten mehr als 31.700 Interessenten Informationsmaterial zu Fernlehrgängen über das Portal an. Das weibliche Geschlecht war hier mit 55% gegenüber den Männern mit 45% stärker vertreten. Die anfragestärksten Regionen waren die PLZ-Gebiete: 8, 5 und 4. An folgenden Fernlehrgängen bestand das größte Interesse: Hotelfachmann,...

Reichlich sparen mit dem com+plus-Winter Special: Vergünstigter Einstieg in das Public-Relations-Fernstudium

Münster, 25. November 2009 Das PR Aus- und Weiterbildungsinstitut com+plus in Münster bietet ab 27. November 2009 ein Winter Special an. Wer sich noch bis Ende des Jahres für das com+plus-Fernstudium entscheidet, spart bis zu 800 Euro. Mit der Winterrabattaktion belohnt com+plus diejenigen, die noch in 2009 aus einem guten Vorsatz einen handfesten Plan für das nächste Jahr schmieden wollen. Pünktlich zum ersten Adventwochenende fällt der Preis auf 4.680 Euro. Für Schnellentschlossene lohnt es sich besonders, denn der vergünstigte Studienpreis steigt von Woche zu Woche an und erreicht am 01.01.2010 wieder den normalen Betrag...

Wir gratulieren - Erste Absolventin des variablen Systems schließt ihr com+plus-Studium erfolgreich ab

Münster, 16. November 2009 Die erste Teilnehmerin des variablen Studiensystems, Melanie Meder, hat erfolgreich am 15. November ihr PR-Studium bei com+plus nach sechs Monaten abgeschlossen. „Das com+plus-Studium bietet mir nach zehn Jahren praktischer PR-Arbeit eine spezifische Zusatzqualifikation, die theoretisch fundiert ist und einen ausgezeichneten Ruf in der Branche hat“, erklärt Melanie Meder. Seit Mai 2009 bietet das Public Relations Fortbildungsinstitut com+plus den variablen Einstieg in das Fernstudium an und gibt so Teilnehmern die Möglichkeit ihren Studienverlauf und ihr Lerntempo selbst zu bestimmen. „Das Studium...

Informatiker der Beruf der Zukunft

In Zeiten des ständig schneller werdenden Internets und dessen daraus resultierenden neuen Funktionen wird der Bedarf an Qualifizierten Fachpersonal insbesondere der Informatiker immer größer. Neben der rasenden Anwendungsentwicklung, und dem ständigen Wachstum der eCommerce Branche setzen auch immer mehr Unternehmen auf Computer und die daraus resultierenden Medialen Funktionen. Es gibt kaum noch ein Unternehmen wo der Mitarbeiter noch mit der Schreibmaschine oder gar dem Zettel und den Stift arbeitet. Computer haben diese alten Arbeitsmittel abgeschafft, Sie sind zum einen schneller und vor allem auch universeller Einsetzbar. Aber...

Inhalt abgleichen