PR

Kommunikationstraining im Unternehmen: Schlüssel für erfolgreiche Zusammenarbeit

Die Praxis zeigt, warum Kommunikationstraining im Unternehmen heute unverzichtbar sind und wie individuell abgestimmte Maßnahmen die Kooperationsfähigkeit von Teams nachhaltig stärken können. Kommunikation ist der zentrale Motor jeder Organisation - doch in der Praxis zeigt sich, dass Missverständnisse, unklare Erwartungen oder unzureichende Gesprächsführung oft erhebliche Auswirkungen auf die Kooperation und Leistungsfähigkeit von Teams haben. Unternehmen, die langfristig erfolgreich bleiben wollen, erkennen zunehmend, dass gezielte Kommunikationstrainings kein "Zusatzangebot" sind, sondern eine strategische Notwendigkeit. "In Organisationen treten kommunikative Herausforderungen auf ganz unterschiedlichen Ebenen auf - von der interpersonellen Verständigung im Team bis hin zu Führungsgesprächen und strategischen Abstimmungen", erklärt Prof. Dr. Patrick Peters, Professor für Kommunikation an der Allensbach Hochschule in Konstanz...

Diversity Management als strategische Notwendigkeit

Diversity Management gewinnt in Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Doch was bedeutet es, Vielfalt strategisch zu steuern? Und wie gelingt eine wirksame Umsetzung jenseits symbolischer Maßnahmen? Vielfalt in der Arbeitswelt ist Realität - doch wie diese Vielfalt in Organisationen systematisch genutzt und zugleich verantwortungsvoll gestaltet werden kann, bleibt eine zentrale Herausforderung. Diversity Management entwickelt sich dabei zunehmend zu einem strategischen Gestaltungsfeld, das über reine Symbolik hinausgeht und konkrete Wirkungen auf Führung, Zusammenarbeit und Innovation entfalten kann. "Diversity ist kein Selbstzweck und keine Modeerscheinung", erklärt Prof. Dr. Patrick Peters, Berater und Trainer für Kommunikation und Diversity Management in Mönchengladbach mit seiner Marke "Klare Botschaften" . Er begleitet das Thema seit vielen Jahren wissenschaftlich und praktisch. "Es geht um die bewusste Auseinandersetzung mit Unterschiedlichkeit...

Kundenkommunikation im Handwerk - warum sie über den Erfolg entscheidet

Warum gezielte Training für bessere Kundenkommunikation im Handwerk für Mitarbeitende zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor werden. In vielen Handwerksunternehmen wird Qualität durch handwerkliches Können definiert. Und das zu Recht - ohne solide Arbeit kein solides Ergebnis. Doch neben dem fachlichen Anspruch gewinnt ein anderer Faktor zunehmend an Bedeutung: die Kommunikation mit dem Kunden. Gerade in einem Markt, in dem sich viele Angebote technisch kaum noch unterscheiden, entscheiden Tonfall, Auftreten und Verständlichkeit oft darüber, ob ein Kunde erneut beauftragt oder weiterempfohlen wird - oder eben nicht. Kundenkommunikation im Handwerk ist mehr als das freundliche Gespräch bei der Übergabe. Sie beginnt am Telefon, setzt sich über den Erstkontakt vor Ort fort und endet längst nicht mit der letzten Schraube. Wer im Austausch mit Kundinnen und Kunden Missverständnisse vermeidet, Erwartungen offen anspricht und verbindlich agiert,...

Kommunikationsberatung für kleine und mittelständische Unternehmen

Professionelle Kommunikationsberatung für kleine und mittelständische Unternehmen hilft dabei, Botschaften gezielt zu platzieren und sich strategisch auszurichten, um nachhaltiges Wachstum zu sichern. Kommunikation ist das Herzstück jeder unternehmerischen Tätigkeit. Sie bestimmt, wie Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter ein Unternehmen wahrnehmen. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen ist es wichtig, authentische und klare Botschaften zu vermitteln, um sich erfolgreich am Markt zu positionieren. Eine gezielte Kommunikationsstrategie sorgt nicht nur für ein einheitliches Unternehmensbild, sondern schafft auch...

Führung und Kommunikation stehen in einem engen Zusammenhang

Erfolgreiche Unternehmen zeichnen sich nicht nur durch klare Strategien und effiziente Prozesse aus, sondern vor allem durch eine starke Führung und eine gezielte Kommunikation. Eine erfolgreiche Personalführung basiert auf klarer, transparenter und zielgerichteter Kommunikation. Führungskräfte, die es verstehen, mit ihren Mitarbeitern effektiv zu kommunizieren, schaffen eine vertrauensvolle Arbeitsumgebung und fördern Motivation sowie Produktivität. Kommunikation ist dabei weit mehr als die bloße Weitergabe von Informationen. Sie ist ein essenzielles Instrument, um Erwartungen zu klären, gemeinsame Ziele zu definieren und...

Die ariadne akademie setzt neue Maßstäbe in der werteorientierten Weiterbildung

Die ariadne akademie präsentiert ein innovatives Weiterbildungsangebot für eine moderne, diverse und digitale Gesellschaft, das sich auf werteorientierte und praxisnahe Inhalte konzentriert. Berlin, 23. Januar 2025 - Die ariadne akademie, ein Projekt der renommierten Kommunikationsagentur ariadne an der spree, präsentiert ein innovatives Weiterbildungsangebot, das auf die Anforderungen einer modernen, diversen und digitalen Gesellschaft zugeschnitten ist. Mit klarem Fokus auf werteorientierten Inhalten und praxisnaher Vermittlung positioniert sich die ariadne akademie als zeitgemäß kuratiertes Bildungsangebot, das sowohl individuelle...

Interview: Social Media als Erfolgsfaktor im digitalen Marketing?

Im Zeitalter der Digitalisierung ist Social Media ein unverzichtbares Werkzeug, um Kunden zu gewinnen und langfristig zu binden. Wir haben mit Christa Jäger-Schrödl, Geschäftsführerin von futureCONCEPTS, gesprochen. Sie ist Expertin für digitale Kommunikation und kennt die besten Strategien, um Unternehmen online sichtbar zu machen. Soziale Medien, Blogs und Plattformen wie LinkedIn, Instagram oder TikTok sind für viele Unternehmen längst die zentrale Kommunikationsbasis. Was bedeutet das für die PR und Öffentlichkeitsarbeit? Christa Jäger-Schrödl: Social Media und digitale Kanäle bieten Unternehmen heute Möglichkeiten,...

Teamkommunikation im Unternehmen durch Gewaltfreie Kommunikation stärken

Die Gewaltfreie Kommunikation hilft, die Teamkommunikation im Unternehmen zu verbessern und damit Verständnis und Zusammenarbeit zu stärken. Eine effektive, wertschätzende Teamkommunikation wird für Unternehmen immer wichtiger. Dabei steht im Fokus, die Effektivität zu stärken und zugleich die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen. Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK), entwickelt von Marshall B. Rosenberg, eröffnet neue Wege des Miteinanders, indem sie dazu anregt, achtsam zu beobachten, authentisch Gefühle und Bedürfnisse auszudrücken und respektvoll um das zu bitten, was zur Erfüllung dieser Bedürfnisse beitragen kann. Durch...

PR Club Hamburg präsentiert Verstärkung im Vorstand

Das Hamburger PR-Netzwerk startet mit neuen Kompetenzen, neuer Strategie und vollem Programmkalender durch Der PR Club Hamburg e.V. ist mit einem neuem starken Vorstands-Team erfolgreich in das Jahr 2024 gestartet. Neben Torsten Panzer (Vorsitzender) und Birgit Kidd (2. Vorsitzende, Schatzmeisterin) werden künftig Claudia Gips (Schriftführerin), Marion Ballier und Monika John aktiv im Vorstand mitwirken. Gemeinsam will das Vorstands-Team den PR Club Hamburg zukunftssicher positionieren und mit klarer Strategie und vollem Veranstaltungskalender neue Mitglieder gewinnen. Veranstaltungen, neue Formate und Inhalte sollen für Unternehmen...

Gewaltfreie Kommunikation: Unternehmen können davon profitieren

In einer sich verändernden Welt ist effektive Kommunikation besonders wichtig. Die Gewaltfreie Kommunikation bietet einen Ansatz, um zwischenmenschliche Konflikte auf eine konstruktive Weise zu lösen. Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg ist eine Kommunikations- und Konfliktlösungsmethode, die darauf abzielt, empathisch zu verstehen und auszudrücken, was in uns vorgeht, ohne andere anzugreifen oder zu beschuldigen. Daher besteht die Gewaltfreie Kommunikation aus vier Schritten. Der erste Schritt (Beobachtung) erfordert die reine Beobachtung einer Situation oder eines Verhaltens, ohne dabei zu bewerten oder...

Inhalt abgleichen