Fernstudium

5.000 Absolventen an der Hamburger Fern-Hochschule

(ddp direct) Hamburg, 2. Juli 2013 - Franziska Klein ist die 5.000 Absolventin der Hamburger Fern-Hochschule seit Gründung der staatlich anerkannten Hochschule im Jahr 1997. Die 27-Jährige hat ihr Fernstudium am HFH-Studienzentrum in Hannover neben ihrem Beruf als Produktmanagerin beim Nutzfahrzeug-Zulieferer Wabco absolviert. Nun steht die Diplom-Wirtschaftsingenieurin (FH) beruflich vor neuen Herausforderungen. Nach ihrer dualen Ausbildung mit integriertem Bachelor-Studium der Betriebswirtschaft wollte Klein gleich ein weiteres Studium anschließen. „Ich war noch im Belastungsmodus, das Lernen gehörte zu meinem Alltag dazu“,...

Warum Profi-Bobfahrer Martin Putze Fitnessökonomie an der DHfPG studiert

Martin Putze kann bereits auf eine Vielzahl sportlicher Erfolge zurückblicken. Unter anderem holte er im Viererbob mehrfach Medaillen bei Olympischen Spielen und bei Weltmeisterschaften wie z. B. bei der WM 2012 in Lake Placid (Silber) und die Gold-Medaille bei der Weltmeisterschaft 2013 in St. Moritz. Im Zweierbob wurde er u. a. 2005 und 2009 Europameister. Die Mehrfachbelastung, mit der er als Leistungssportler durch das hohes Trainingspensum und zahlreiche Wettkämpfe konfrontiert ist, hält Martin Putze nicht davon ab, frühzeitig die berufliche Karriere nach der aktiven Sportlerlaufbahn in Angriff zu nehmen. Aktuell absolviert...

Studenten berichten: Mein Fernstudium an der Donau-Uni Krems...

Heute erzählen aktive Studenten über Ihre Erfahrungen in den neuen Fernstudien Programmen. Frau Alexandra Mursch-Schöberl - Warum habe ich mich für ein MBA-Fernstudium entschieden? • Marke „Donau-Universität“ als Marktführer in akademischer Weiterbildung • Zeitliche Flexibilität • Vereinbarkeit mit meiner Familie • Keine Anwesenheitspflichten während des Studiums Meine Empfehlung: Studienberatung vor dem Start nutzen Ich habe mich vor Studienstart beraten lassen zu: o Anmeldeunterlagen, Aufnahmeprozess o Studienförderungen, steuerliche Absetzbarkeit der Weiterbildung o Studienablauf, Prüfungen,...

Wie entscheide ich mich für den richtigen MBA-Anbieter?

Laut einer Erhebung bei unseren aktiven Studierenden waren folgende Gründe ausschlaggebend für einen Studienstart im Fernlehrprogramm der Donau-Universität Krems: 1. Ruf und Anerkennung der Universität sowie Bekanntheitsgrad der Ausbildung bei Personalmanagern & Geschäftsführern spielen eine große Rolle! - Mit einem Abschluss von der Donau-Universität Krems erhalten Sie ein Diplom einer renommierten staatlichen österreichischen Universität - Erneut beim MBA-Ranking 2013 in die Top-3 gewählt: http://www.industriemagazin.net/mba-ranking 2. Reine Fernlehre ohne Präsenzveranstaltungen - Es gibt keine verpflichtenden...

Neues Studienmodell der Euro-FH: Mit regelmäßigen Vorlesungen berufsbegleitend zum Studienabschluss

Die Euro-FH bietet den FIBAA-akkreditierten Fernstudiengang „Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie (B.A.)“ erstmalig mit begleitenden Präsenzveranstaltungen an. Studienstart ist der 15. September 2013. Hamburg. Mit ihrem erweiterten Studienmodell richtet sich die Europäische Fernhochschule Hamburg (www.Euro-FH.de) an all jene, die sich ein Studium mit regelmäßigen Präsenzveranstaltungen und festen Studiengruppen wünschen, aber gleichzeitig hochflexibel neben dem Beruf studieren wollen. Als Teil des Bachelor-Fernstudiengangs „Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie“ besuchen die Studierenden wahlweise an...

Kampf gegen den IT-Fachkräftemangel:

Großenkneten, 7. Juni 2013 - Die Fernschule Weber, eines der führenden Ausbildungsinstitute für Fernunterricht im deutschsprachigen Raum, bietet mit dem Thema "Wirtschaftsinformatik" einen zukunftsweisenden Fernlehrgang an. "Die Wirtschaft sucht händeringend qualifizierte Wirtschaftinformatiker. Die Berufsaussichten werden auf lange Sicht sehr gut sein", ist sich Geschäftsführer Raphael Schniedertüns sicher. Der IT-Fachkräftemangel wurde gerade wieder in der Studie "Recruiting Trends 2013" festgestellt. Demnach kann fast jede sechste von zehn freien Stellen in der IT-Branche nur schwer oder gar nicht mit Fachkräften besetzt...

Neu: Donau-Uni Fernstudium – nur EUR 7.800!

Mit der Anmeldung zum Akad. Expertenlehrgang + MBA-Upgrade haben Sie folgende Vorteile: -Vorteil 1: Auch ohne Matura zum MBA! Für den Expertenlehrgang müssen Sie keine Matura nachweisen. Der abgeschlossene Expertenlehrgang wiederum qualifiziert Sie zum Start im MBA-Upgrade. - Vorteil 2: Mehr Förderungen Viele Weiterbildungsförderungen in Österreich gelten nicht für Masterstudienprogramme. Akademische Expertenlehrgänge werden hingegen ...

Mein Geschenk: Samsung Tablet zum Studienstart an der Donau-Universität Krems!

Sichern Sie sich Ihr Samsung Galaxy Tab bis 31. Mai 2013! Aufgrund der großen Nachfrage wird die Frühlingsaktion bis 31. Mai 2013 verlängert! In den Fernlehre-Programmen der Donau-Universität Krems gibt's jetzt zum Studienstart ein Samsung Galaxy Tablet als Geschenk! Jetzt anmelden und später mit den Onlinekursen starten! - Sie haben jetzt keine Zeit für ein Fernstudium? Kein Problem! - Nützen Sie den Vorteil eines zeitlich und örtlich flexiblen Fernstudiums. - Sichern Sie sich jetzt Ihr Geschenk und starten Sie erst mit den Kursen und Prüfungen, wenn Sie Zeit dafür haben. Für welche Studienprogramme gibt's...

Fernstudium mit integrierter Vertriebsausbildung: Karriereturbo für angehende Sales-Profis

Der neue Euro-FH-Fernstudiengang „Sales und Management (B.A.)“ startet am 1. Juli 2013. Hamburg. Für verantwortungsvolle Aufgaben im nationalen wie internationalen Vertrieb können sich Interessierte nun mit dem FIBAA-akkreditierten Fernstudiengang „Sales und Management (B.A.)“ der Europäischen Fernhochschule Hamburg (www.Euro-FH.de) qualifizieren. Im Austausch mit namhaften Unternehmen wie der Audi AG, der Deutsche Bank AG oder der Beiersdorf AG entwickelte die Euro-FH ein innovatives Studienkonzept, das ideal an die Bedürfnisse der Wirtschaft angepasst ist: Ein wirtschaftswissenschaftliches Studium wird mit einem professionellen...

Mit dem Geprüften Verkehrsfachwirt auf der Überholspur

(ddp direct) Begonnen hat Jürgen Wrba seine berufliche Laufbahn mit einer Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice bei der Deutschen Bahn. Ende 2010 schrieb er sich für den Fernlehrgang „Geprüfter Verkehrsfachwirt (IHK)“ am AKAD Kolleg ein und wurde noch vor seinem Abschluss zum Personalreferenten mit Schwerpunkt Berufsausbildung befördert. Nun hat er sich entschieden, als Teamleiter Zugbegleiter zu dem privaten Verkehrsunternehmen Veolia zu wechseln. „In meiner neuen Position sind viele Inhalte des IHK-Lehrgangs jetzt sehr nützlich“, sagt Jürgen Wrba, „vor allem aus den Bereichen Kosten- und Leistungsrechnung, Arbeitsrecht...

Inhalt abgleichen