Fusion

Silver47 Exploration schließt die Fusion mit Summa Silver ab

Durch die Kombination der bislang getrennten Ressourcen kommt die neue Silver47 Exploration auf eine Mineralressource von etwa zehn Millionen Unzen Silberäquivalent mit einem durchschnittlichen Gehalt Silver47 Exploration (TSX.V: AGA, FSE: QPE, WKN: A408EQ) und Summa Silver haben ihre gerichtlich genehmigte Fusion abgeschlossen und das verbundene Unternehmen wird nun unter dem Namen Silver47 Exploration weitergeführt werden. Durch die Fusion ist ein auf die USA konzentriertes, führendes Exploration- und Erschließungsunternehmen entstanden. Es verfügt über ein attraktives Portfolio mit silberreichen Projekten in den US-Bundesstaaten Alaska, Nevada und New Mexico. Entsprechend den Bedingungen der Transaktion erhielten die Aktionäre von Summa Silver 0,452 Stammaktien von Silver47 Exploration für jede Stammaktie von Summa Silver. Rechtlich ist Summa Silver durch die Transaktion zu einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Silver47 geworden....

Silver47 & Summa Silver fusionieren: Neue Top-Silberaktie mit 246 Mio. Unzen!

In diesem exklusiven Goldinvest.de-Interview erläutern die CEOs der Silberexplorer Silver47 und Summa Silver die Gründe für ihre Fusion. Das Ziel lautet Wachstum! Zwei spannende US-Silberexplorer fusionieren: Silver47 Exploration (WKN A408EQ/ TSXV AGA) und Summa Silver (WKN A2P4EE / TSXV SSVR). Gemeinsam verfügen sie über 246 Mio. Silberäquivalent-Unzen und verfolgen ambitionierte Wachstumspläne in Alaska und den USA. Im GOLDINVEST-Interview sprechen die CEOs Gary Thompson und Galen McNamara über die Hintergründe des M&A-Deals, die laufenden Bohrprogramme, Metallurgie und zukünftige Ziele. Jetzt reinschauen und alles zur neuen hochgradigen Silberstory aus Nordamerika erfahren! Silver47 & Summa Silver fusionieren: Neue Top-Silberaktie mit 246 Mio. Unzen! Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach! Risikohinweis & Disclaimer I. Informationsfunktion und Haftungsausschluss Die GOLDINVEST Consulting GmbH...

Nächste Silberfusion: Explorations- und Entwicklungsfirma mit rund 246 Mio. Unzen Silberäquivalent entsteht!

Silver47 und Summa Silver gehen zusammen! Es entsteht eine auf hochgradige US-Silberprojekte fokussierte Gesellschaft mit mehr als 240 Mio. Unzen Silberäquivalent! Erst dieses Wochenende wurde in der Silberbranche bekannt, dass Pan American Silver die Übernahme von Wettbewerber MAG Silver für rund 2,1 Mrd. USD plant. Jetzt wird brandaktuell ein weiterer, unserer Ansicht nach ebenfalls sehr aussichtsreicher Zusammenschluss in der Silberbranche gemeldet, wenngleich dieses Mal zwei Explorer / Entwickler fusionieren und nicht zwei Produzenten. Auf jeden Fall entsteht durch den Zusammenschluss von Silver47 Exploration (WKN A408EQ / TSXV AGA) und Summa Silver (WKN A2P4EE / TSXV SSVR) - zwei "Goldinvest.de-Firmen" - eine Gesellschaft mit insgesamt 246 Mio. Unzen Silberäquivalent in den Kategorien angezeigt sowie geschlussfolgert! Das ist aber nur der Anfang! Zusammen wollen die beiden Unternehmen nämlich das geteilte Ziel vorantreiben, durch eine...

Nächster Milliardendeal in der Goldminenbranche

Goldproduzent B2Gold will sich den Projektentwickler Sabina Gold & Silver schnappen. Damit wäre man dann auch in Kanada vertreten. Erst vor Kurzem hatten wir über die bevorstehende Mega-Akquisition von Newcrest Mining (WKN 873365) durch Branchenprimus Newmont (WKN 853823) berichtet. Jetzt folgt bereits die nächste Übernahme im Goldsektor, wenn auch das Volumen deutlich geringer ist. Wie gestern nämlich bekannt wurde, will B2Gold (WKN A0M889), der Konzern betreibt Minen in Mali, Namibia und auf den Philippinen, die kanadische Sabina Gold & Silver (WKN A0YC9U) für insgesamt 1,1 Mrd. kanadische Dollar erwerben. Damit hätte man...

28.11.2022: | |

Aus der InterCard GmbH und IntraKey wird die SECANDA Systems AG

Die SECANDA Systems AG geht an den Start: Die beiden Unternehmen InterCard GmbH und IntraKey schließen sich zu der neuen Tochtergesellschaft der SECANDA AG zusammen. Jetzt schließen sich unsere Tochtergesellschaften InterCard GmbH Kartensysteme und IntraKey technologies AG zusammen und werden zur SECANDA Systems AG. Hierfür soll noch in diesem Jahr die InterCard GmbH Kartensysteme in die SECANDA Systems AG umgewandelt werden. Im Frühjahr 2023 wird dann IntraKey auf die SECANDA System AG verschmolzen. Die SECANDA Systems AG vereint künftig die Systeme und Märkte beider Unternehmen und bringt unter der neuen Marke SECANDA ihre...

Denkfabrik Wirtschaft: Erfolgreiche Transformation von Firmen April 24,25, Augsburg

Augsburg. Unternehmen sind einem laufenden Veränderungsdruck unterworfen. Deswegen transformieren sich Unternehmen z.B. durch Kauf und Integration anderer Unternehmen, durch Umsetzung innovativer Geschäftsmodelle oder durch Sanierung oder Repositionierung des Unternehmens. Dabei muss gleichzeitig die Qualität der Produkte und Dienstleistungen sichergestellt werden. Diesem Themenkomplex widmet sich die Jahresveranstaltung der Gesellschaft für Post Merger Integration e.V. mit dem Titel „Denkfabrik Wirtschaft: Wachstum - Transformation – Qualität“, zu der die Gesellschaft anläßlich Ihres fünfjährigen Bestehens einlädt. Unterstützt...

Hampleton Partners berät BaseCase bei Verkauf an Certara

Mit der Customer-Engagement-Plattform von BaseCase stärkt Certara seine Position als führender Anbieter von technologiegestützten Entscheidungs- und Beratungslösungen im Bereich Biowissenschaften Hampleton Partners , eine internationale Beratungsfirma für Fusionen, Übernahmen und Unternehmensfinanzierung für Technologieunternehmen, hat den Berliner Datenvisualisierungs-Saas-Spezialist BaseCase Management GmbH beim Verkauf an Certara beraten. Die in Princeton, New Jersey ansässige Certara ist weltweit führend in der modellorientierten Arzneimittelentwicklung und regulatorischen Wissenschaft. Durch die Übernahme durch Certara...

Fachbeitrag: Mitten im Change - Fusionstypische Verhaltensweisen von Mitarbeitern

Fusionen und Umstrukturierungen sind aus der Unternehmenslandschaft nicht mehr wegzudenken. Eine Fusion ist ein gravierender Veränderungsprozess, der nicht nur aus einem operativen Maßnahmenkatalog besteht. Professionelle Unterstützung erhalten Führungskräfte und Mitarbeiter von Personal- und Unternehmensentwicklern. Sie können zum Gelingen dieses Change-Prozesses beitragen, indem Sie anhand von Mitarbeiteranalysen herausfindet in welcher Phase sich die einzelnen Mitarbeiter gerade befindet und welche Bedürfnisse in dieser Phase vorliegen.  Anhand von fünf Fusionstypen bildet Frau Dr. Gabriele Schuster vom LUCAS CONSULTING...

Der Tip für alle Festival- und Open-Air-Liebhaber - Langanhaltende Achselfrische mit L’axelle® Power-Duo

Oberhausen, April 2017 – Es dauert nicht mehr lange, da fängt die Open-Air-Festivalsaison wieder an. Endlich wieder richtig abfeiern, tanzen und flirten. Dies gilt für alle Musik- und Open-Air-Liebhaber. Egal ob man zu elektronischer Musik auf dem Fusion-Festival feiert, Intensiv-Headbanging auf dem Wacken Open Air ausübt, die Rockstars auf dem Hurricane-Festival bejubelt oder sich auf dem Holi Festival of Colours von allen Konventionen befreit: Es ist Party Time! Jeder möchte die Auftritte der Stars oder DJs genießen, unbekümmert tanzen und flirten. Jedoch wird durch die hygienischen Bedingungen auf den meistens Festivals...

15.02.2017: |

CONFIDUM plant Fusionen 2.0 für Genossenschaftsbanken und Sparkassen

Professionalität, Profitabilität und Produktivität sollen durch Fusionen von Genossenschaftsbanken und Sparkassen steigen - aber wie kann dieses Ziel erreicht werden? Fusionen von regionalen Sparkassen oder Genossenschaftsbanken sind heute meist von strategischen Überlegungen und nicht mehr von gesetzlichen Vorgaben oder durch kreditbedingte Eigenkapitalprobleme der Banken motiviert. Ein Patentrezept für die optimale Betriebsgröße von Regionalbanken wie VR-Genossenschaftsbanken und Sparkasse existiert nicht, obgleich schon die reine Betriebsgröße ein strategischer Wettbewerbsvorteil ist. Aber vielfältige Faktoren von...

Inhalt abgleichen