IHK

IHK Fortbildung: Fachberater/in im ambulanten Gesundheitswesen (IHK) - Präsenzveranstaltung

Köln. Einwöchige durch die IHK zu Köln zertifizierte Fortbildung zum "Fachberater/in im ambulanten Gesundheitswesen (IHK)" für Steuerberater, Rechtsanwälte, Versicherungs- und Finanzberater vom 03. bis 07.09.2018 in Köln. Heilberufler verstehen - mit Heilberuflern arbeiten! Ärzte, Zahnärzte, Apotheker und Therapeuten bilden zusammen die Gruppe der Heilberufe. Es handelt sich bei den Heilberuflern um eine krisenfeste Wachstumsbranche mit kontinuierlichem Beratungsbedarf, was sie zu einer attraktiven Zielgruppe für spezialisierte Dienstleister, wie z.B. Steuerberater, macht. Um sich von unseriösen MeToo-Anbietern erfolgreich...

Gebeco ist „TOP-Ausbildungsbetrieb“

Die IHK zu Kiel ehrt den Reiseveranstalter Gebeco für besonderes Ausbildungsengagement Kiel, 07.06.2018. „Ausbildung und Personalentwicklung haben bei uns höchste Priorität“, sagt Ury Steinweg, Geschäftsführung bei Gebeco, „Wir stehen als Reiseveranstalter in starkem Wettbewerb; die Mitarbeiter sind dabei unser wichtigstes Kapital und Erfolgsfaktor. Wie wichtig es für die Gebeco ist, selbst auszubilden zeigt, dass fast ein Drittel unserer Beschäftigten intern ausgebildet wurden. Darunter sind auch viele Führungskräfte. Damit wir engagierte und gut qualifizierte Kräfte finden und auch halten, sind wir ständig dabei,...

5. Colloquium Industrielle IT in Wildau

SIBB e.V. vernetzt produzierendes Gewerbe und Informationstechnologien Wildau/ Berlin. Im Jahr 2016 hob der Branchenverband der IT- und Internetwirtschaft der Hauptstadtregion, SIBB e.V ., gemeinsam mit dem IMI Brandenburg das Colloquium Industrielle IT (CIIT) aus der Taufe. Zum nunmehr 5. Mal treffen sich am 24. Mai Akteure der digitalen Wirtschaft und des produzierenden Gewerbes zum Erfahrungsaustausch bei der Implementierung von Digitalstrategien in Unternehmensprozesse. Eröffnet wird das CIIT von Brandenburgs Wirtschaftsstaatssekretär Hendrik Fischer. Die zweimal im Jahr stattfindende Fachveranstaltung führt diesmal in die...

IHK-Fortbildung MVZ-Geschäftsführer/in (IHK) – Zahnmedizin in Köln

IHK-zertifizierter Fortbildungsgang – Präsenzveranstaltung: Erwerben Sie innerhalb einer Woche alle Fähigkeiten zur Leitung eines Zahnarzt-MVZ! Das Medizinische Versorgungszentrum nach § 95 SGB V ist als ambulanter Leistungserbringer aus der heutigen Versorgungslandschaft nicht mehr wegzudenken. Vielerorts liefern MVZ einen wichtigen Beitrag zur Sicherstellung der Versorgung, indem angestellte Ärzte ohne eigenen Niederlassungswunsch in das ambulante Gesundheitswesen integriert werden. Nun hat der Gesetzgeber durch das im Juli 2015 in Kraft getretene Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG) zahnärztlichen Einzelpraxen neue...

Augmented/Virtual Reality Marketing Manager - Beruf der digitalen Zukunft

Die HSB Akademie Leipzig bildet (in Kooperation) AR/VR-Experten mit der deutschlandweit ersten IHK-zertifizierten Online-Weiterbildung zum/zur Augmented/Virtual Reality Marketing Manager/-in aus. Markranstädt/Leipzig. Augmented und Virtual Reality bilden die moderne Brücke zwischen der digitalen und realen Welt und haben aufgrund ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten weitreichende Auswirkungen auf das zukünftige Kommunikationsverhalten in Organisationen und Unternehmen jeder Branche. Obwohl der AR/VR-Markt boomt, fehlt es jedoch nach wie vor an ausgebildeten Experten, die Chancen, Risiken und Optimierungswege für AR/VR Technologien...

Qualifikation für Führungsposition

Der Abschluss als geprüfte Wirtschaftsfachwirtin bzw. geprüfter Wirtschaftsfachwirt qualifiziert dazu branchenübergreifend Führungsaufgaben im mittleren Management eines Unternehmens zu übernehmen. Die AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e.V. bietet aktuell einen IHK-Fortbildungslehrgang in Leverkusen an, der am 10. April startet und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer innerhalb eines Jahres für die Abschlussprüfung zum geprüften Wirtschaftsfachwirt bzw. zur geprüften Wirtschaftsfachwirtin fit macht. "Wer nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich...

AFA AG bietet Ausbildungsplätze mit IHK-Abschluss und Übernahmegarantie

Die AFA AG bietet jungen Menschen auch 2018 bundesweit wieder jede Menge Ausbildungsplätze mit Übernahmegarantie an. Die Ausbildung zum Versicherungsfachmann oder zur Versicherungsfachfrau mit IHK-Abschluss ist staatlich anerkannt und dauert in der Regel zwölf Monate. Den Auszubildenden entstehen dabei keine Kosten. Die AFA AG richtet sich mit ihrem Angebot in erster Linie an Schulabgänger, die eine Erstausbildung beginnen möchten. Aber auch Quereinsteiger, die eine neue Herausforderung suchen und sich für die Finanzbranche interessieren, erhalten bei der AFA AG eine Chance. Top-Ausbildung bei der AFA AG Seit ihrer Gründung...

Intensive Vorbereitung auf die IHK-Prüfung

Erfolgsaussichten steigern Wer einen IHK-Fortbildungslehrgang besucht, steht am Ende vor einer Prüfung. Um darauf möglichst gut vorbereitet zu sein, bietet die AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e. V. entsprechende Intensivprüfungstrainings an. Dies bietet Gelegenheit zur Auffrischung und Vertiefung der Inhalte, wie auch zur Klärung individueller Fragen. "Die Prüfung ist immer das spannende Ereignis am Ende einer Fortbildung", weiß Angelika Herl, Geschäftsführerin der AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e. V. "Viele Prüflinge wünschen sich daher eine Woche, in der sie sich nochmals intensiv mit den Themen auseinandersetzen...

mitcaps ist „Attraktiver Arbeitgeber Rheinland Pfalz 2017“

Wirtschaftsminister Wissing prämiert Mainzer Telekommunikationsdienstleister Mainz, Dezember 2017 Die mitcaps GmbH hat in Mainz die Auszeichnung „Attraktiver Arbeitgeber Rheinland Pfalz 2017“ der Investitions- und Strukturbank Rheinland Pfalz (ISB) und des Wirtschaftsministeriums entgegengenommen. Der Mainzer virtuelle Netzbetreiber war von der IHK Rheinhessen für den Preis nominiert worden und überzeugte die Jury vor allem durch individuelle Kompetenzentwicklungsprogramme und wertebasierte Kooperation und Partizipation. Gerade junge IT-Unternehmen in Rheinland Pfalz stehen vor der Herausforderung, Vakanzen mit qualifizierten...

„Roter Punkt“ erhält IHK-Sonderpreis für Webseite

Die Nürnberger „Roter Punkt Gesellschaft für Einrichtung mbH“ gewinnt bei der Verleihung des Mittelfränkischen Website Award 2017 der IHK Nürnberg den Sonderpreis in der Kategorie „Stationärer Handel“ Nürnberg. Unternehmensberater predigen es schon lange, Statistiken belegen es hinreichend: Der Nutzen einer eigenen Homepage ist für jedes Unternehmen unumstritten. Die „Roter Punkt Einrichtungsgesellschaft mbH“ hat die Bedeutung einer professionellen Webseite schon lange erkannt und wurde nun dafür ausgezeichnet. Bei der diesjährigen Preisverleihung des Mittelfränkischen Website Awards der Industrie- und Handelskammer...

Inhalt abgleichen