IHK

IHK-Fortbildungsgang „Praxismanager/in (IHK) – Arztpraxis“

Werden Sie „Praxismanagerin“ innerhalb 1 Woche! Der Erfolg in der modernen Praxis hängt auch wesentlich von Qualifikation und Effizienz des Praxisteams ab, das den Arzt entlastet und unterstützt. Im Idealfall laufen viele Arbeiten und Vorgänge reibungslos im Hintergrund, ohne dass die Praxisleitung eingreifen muss. Um dieses Ziel trotz üblicher Personalfluktuation zu erreichen, muss jedes Praxis-Team von tragenden Säulen gestützt werden: Medizinische Fachangestellte mit engem Kontakt zur Praxisleitung und zu den Kollegen, die Initiative zeigen und die Vorstellungen des Arztes im Praxisalltag umsetzen. In dem von der IHK...

02.03.2017: | |

Tage der Berufsorientierung – Schüler der Ernst-Heinkel-Realschule testen vier Technikberufe in acht Tagen

Remshalden 02.03.2017 – Seit 1969 bietet das IHK-Bildungshaus der IHK Region Stuttgart im Rems-Murr-Kreis für kleinere und mittlere Produktionsunternehmen die Überbetriebliche Grundausbildung für Metall- und Elektroberufe an. Sieben engagierte Schüler und eine Schülerin nutzten vom 20.02. - 24.02.17 die Möglichkeit, die Ausbildungsberufe Elektroniker, Mechatroniker und Industriemechaniker etwas näher kennenzulernen. Da das IHK-Bildungshaus 10 Lehrberufe anbietet, kommen die Schüler vom 10.04. - 12.04.17 noch einmal wieder, um drei weitere Tage in das Berufsbild des technischen Produktdesigners hinein zu schnuppern. Aber...

Fünf IHK-Praxisstudiengänge erfolgreich abgeschlossen - Das IHK-Bildungshaus der IHK Region Stuttgart feiert 85 Absolventen

Stuttgart, 21.02.2017, seit der Gleichstellung mit den akademischen Ab-schlüssen Bachelor und Master und der finanziellen Fördermöglichkeit von fast 70 Prozent erfreuen sich die IHK-Praxisstudiengänge einer stei-genden Nachfrage. Im Februar 2017 feierte das IHK-Bildungshaus der IHK Region Stuttgart die Studienverabschiedung von 85 Absolventen der Fachrichtungen: Betriebswirt, Handelsfachwirt, Wirtschaftsfachwirt, Technischer Fachwirt, und Industriemeister. „Die Gleichstellung mit Bachelor und Master und die finanzielle Förderung von fast 70 Prozent hat sich aber noch nicht überall herumgesprochen“, sagt Gudrun Schürrle,...

Fünf IHK-Praxisstudiengänge erfolgreich abgeschlossen - Das IHK-Bildungshaus der IHK Region Stuttgart feiert 85 Absolventen

Stuttgart, 21.02.2017, seit der Gleichstellung mit den akademischen Abschlüssen Bachelor und Master und der finanziellen Fördermöglichkeit von fast 70 Prozent erfreuen sich die IHK-Praxisstudiengänge einer steigenden Nachfrage. Im Februar 2017 feierte das IHK-Bildungshaus der IHK Region Stuttgart die Studienverabschiedung von 85 Absolventen der Fachrichtungen: Betriebswirt, Handelsfachwirt, Wirtschaftsfachwirt, Technischer Fachwirt, und Industriemeister. „Die Gleichstellung mit Bachelor und Master und die finanzielle Förderung von fast 70 Prozent hat sich aber noch nicht überall herumgesprochen“, sagt Gudrun Schürrle,...

"Karrierebooster" Weiterbildung

Der Weiterbildungslehrgang zum Geprüften Technischen Betriebswirt bzw. zur Geprüften Technischen Betriebswirtin beginnt am 29. März 2017. Technische Betriebswirte sind qualifiziert, mit der erforderlichen unternehmerischen Handlungskompetenz, zielgerichtet Lösungen technischer sowie kaufmännischer Problemstellungen in betrieblichen Führungs- und Leistungsprozessen zu erarbeiten. Insbesondere die Leitung von Projekten, die Gestaltung betrieblicher Prozesse sowie das Führen von Mitarbeitern. Der Unterricht umfasst insgesamt 430 Unterrichtsstunden, der mittwochs und samstags in präsenzform stattfindet. Der Fortbildungslehrgang...

"Karrierebooster" Weiterbildung

AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e. V. startet die nächsten IHK Lehrgänge Der Weiterbildungslehrgang zum Geprüften Technischen Betriebswirt bzw. zur Geprüften Technischen Betriebswirtin beginnt am 29. März 2017. Technische Betriebswirte sind qualifiziert, mit der erforderlichen unternehmerischen Handlungskompetenz, zielgerichtet Lösungen technischer sowie kaufmännischer Problemstellungen in betrieblichen Führungs- und Leistungsprozessen zu erarbeiten. Insbesondere die Leitung von Projekten, die Gestaltung betrieblicher Prozesse sowie das Führen von Mitarbeitern. Der Unterricht umfasst insgesamt 430 Unterrichtsstunden,...

Vorbereitungskurs für die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) an nur 4 Tagen in Würzburg

Das neue Ausbildungsjahr startet im September, höchste Zeit, jetzt neue Ausbilder zu qualifizieren. Die Ausbildereignungs-Prüfung (landläufig "AdA" oder "Ausbilderschein" genannt) ist der bundesweit anerkannte Nachweis berufs- und arbeitspädagogischer Kenntnisse. Die Ausbildereignungs-Prüfung setzt sich aus einem schriftlichen und einem praktischen/mündlichen Teil zusammen. In der schriftlichen Prüfung sind fallbezogene Aufgaben aus allen Handlungsfeldern der Ausbildung in einem Multiple-Choice-Test zu bearbeiten. Die praktische/mündliche Prüfung besteht aus der Durchführung einer betrieblichen Unterweisung und einem Fachgespräch....

Mit dem Abschluss Personalfachkauffrau IHK eine Karriere im Personalwesen im Raum Würzburg anstreben.

Sie möchten im Personalwesen Karriere machen, doch dieser Wunsch erfordert eine Weiterbildung?Bilden Sie sich bei carriere & more Würzburg in 15 Tagen zur Personalfachkauffrau weiter. Mit einer beruflichen Fortbildung zur/m Geprüften Personalfachkauffrau IHK erhalten die Teilnehmerinnen personal- und betriebswirtschaftliche Kenntnisse und zugleich die Qualifikation für eine Karriere als Personalreferentin oder als Führungskraft. Damit die IHK-Prüfung zur Geprüften Personalfachkauffrau schnellstmöglich abgelegt werden kann, bietet carriere & more private Akademie Würzburg GmbH einen berufsbegleitenden Lehrgang in nur 15 Tagen...

Innovationsmanagement - Kulturwandel im Unternehmen Industrie 4.0 ad hominem

„Wenn der Wind des Wandels weht“, so zitiert IHK-Dozent Bernd Blase gern ein chinesisches Sprichwort, „dann bauen die einen Mauern – und die anderen stellen Windmühlen auf“. Dieser Satz sagt viel über das Wesen der Innovation, findet der Trainer und Seminarleiter. Es geht nicht allein um das Durchsetzen neuer Technologien, sondern vor allem darum, die Menschen für den Wandel zu öffnen. „Das Fördern von Kreativität, das Nutzen des Potenzials aller Mitarbeiter zu strukturieren und zur Unternehmenskultur zu machen, ist der Kern von Innovationsmanagement.“ Das bedeutet auch, dass hier keineswegs nur technologieorientierte...

Kurs für den Ausbilderschein/AdA-Schein (AEVO) in nur 4 Tagen in Würzburg

Sie wollen im neuen Ausbildungsjahr als Ausbilder tätig sein und benötigen noch den Ausbilderschein? Bei carriere & more nach 4 Tagen top vorbereitet in die Prüfung gehen. Die Ausbildereignungsprüfung (umgangssprachlich "AdA" oder "Ausbilderschein") ist die bundesweit anerkannte Prüfung berufs- und arbeitspädagogischer Kenntnisse und wird vor der IHK Würzburg-Schweinfurt abgelegt. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil. In der schriftlichen Prüfung sind fallbezogene Aufgaben aus allen Handlungsfeldern der Ausbildung in einem Multiple-Choice-Test zu bearbeiten. Die praktische Prüfung umfasst...

Inhalt abgleichen