Immobilienrecht

Henning Schwarzkopf - Deutscher Rechtsanwalt in Südfrankreich (Côte d´Azur)

Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf mit Büros in Hamburg und in Südfrankreich bietet fundierte juristische Expertise - insbes. im Erbrecht, internationale Nachlassplanung, Yachtrecht und Immobilienrecht. Mit seiner Kanzlei in Südfrankreich bietet der erfahrene deutsche Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf aus Hamburg seit langem umfassende Beratung und Vertretung in deutschen und internationalen Rechtsangelegenheiten. Als kompetente Schnittstelle zwischen deutschem und französischem Recht unterstützt er Privatpersonen, Unternehmen sowie Expats mit maßgeschneiderten Lösungen. Rechtsberatung für Deutsche mit Interessen in Südfrankreich (Côte d´Azur) Viele Deutsche, die in Südfrankreich leben, arbeiten oder investieren, stehen oft vor komplexen rechtlichen Fragestellungen. Henning Schwarzkopf kennt die besonderen Anforderungen seiner Mandanten und bietet individuelle Beratung in den Bereichen Immobilienrecht, Erbrecht, Yachtrecht, Vertragsrecht...

"Immobilienprojekte sind immer mit rechtlichen Fragestellungen verbunden"

Modernisierung, Erweiterung, Neubau: Unternehmer haben häufig mit (privaten und gewerblichen) Bauprojekten zu tun. Sehr wichtig: Rund um das Immobilienrecht gibt es oft Unklarheiten. Eine neue Produktidee braucht neue Produktionskapazitäten, mehr Mitarbeiter sollen beschäftigt werden, das Unternehmen braucht mehr Platz für Server und Co. oder ein Unternehmer möchte einen neuen Firmensitz errichten: Das alles ist gar nicht selten. Und somit entstehen große Herausforderungen für Unternehmer und Geschäftsleiter, die mit Bauprojekten betraut sind. "Wer jetzt meint, dies sei nach einem kurzen Gespräch mit Architekten und Handwerkerkolonne schon alles geregelt, irrt sich jedoch. Denn alle Themen rund um die Immobilie sind immer auch mit zum Teil sehr komplexen rechtlichen Fragestellungen verbunden. Beachten Verantwortliche diese Anforderungen nicht, kann es zu erheblichem Ärger kommen", sagt der Bielefelder Rechtsanwalt Dirk Hermanns, Partner...

MCM Investor Management AG: Objekte ohne Baugenehmigung kaufen

Im derzeitigen Immobilien-Boom möchte jeder ein Stück vom Kuchen abhaben. Immer mehr Investoren kaufen daher Objekte schon vor Erteilung der Baugenehmigung Magdeburg, 11.09.2018. „Der Run auf Immobilien führt dazu, dass immer mehr Menschen eine Immobilie kaufen, ohne die wichtigsten Eckdaten zu kennen“, erklären die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg. Dies betreffe sowohl Neubauten als auch Kernsanierungen und denkmalgeschützte Immobilien. „Online lassen sich manchmal nur spärliche Informationen über das jeweilige Projekt finden, so dass dem Käufer weder über die Dauer der Bauphase bekannt ist, noch hat er konkrte Fakten über den Stand der Baugenehmigung oder über den Bauträger. Trotzdem entscheiden sich viele Menschen für eine solche Immobilie, weil diese oft zu einem günstigeren Marktpreis angeboten“, so die MCM Investor weiter. „Wichtig ist, dass man sich in der Region auskennt, in der die...

Rechtsanwalt Patrick Rubin - erfahrener Fachanwalt in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf

Bei Rechtsanwalt Patrick Rubin, Fachanwalt für Immobilienrecht, Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht, können sich Mandanten auf eine kompetente Beratung und Vertretung ihrer Interessen verlassen. Bereits seit 2006 ist Patrick Rubin als Rechtsanwalt zugelassen und in eigener Kanzlei in Berlin am Kurfürstendamm 43 für seine Mandanten tätig. Obwohl seine Kernkompetenzen die Rechtsgebiete Immobilienrecht, Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht umfassen, bietet Rechtsanwalt Patrick Rubin auch bei Angelegenheiten aus dem allgemeinen Zivilrecht oder dem Straßenverkehrsrecht eine kompetente und zuverlässige Rechtsberatung an. Wohl in...

Welche Vorteile bietet Rechtsanwalt Steffen Radlbeck in Berlin?

Wenden Sie sich an einen Spezialisten. Rechtsanwalt Steffen Radlbeck konzentriert sich auf die Tätigkeitsschwerpunkte Immobilienrecht sowie Miet- und Wohneigentumsrecht. Das deutsche Recht ist überaus komplex und weist vielfältige Verflechtungen auf. Hinzu kommt, dass nicht alles in den Gesetzen geregelt ist, sondern sich viele Aspekte und Veränderungen aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung ergeben. Allein schon deshalb sind Mandanten bei Rechtsanwälten gut aufgehoben, die sich einzelne Teilbereiche als Tätigkeitsschwerpunkte ausgesucht haben. Genau das ist beim Rechtsanwalt Steffen Radlbeck in Berlin der Fall. Er geht...

Rüber Rechtsanwälte in Köln - eine vielseitige Kanzlei

Rechtsfälle betreffen oftmals mehrere Rechtsgebiete. In diesen Fällen ist es hilfreich, sich für eine fundierte Betreuung an eine Kanzlei zu wenden, die in mehreren Rechtsgebieten tätig ist. Bei Fällen, von denen mehrere Rechtsgebiete betroffen sind, ist es lohnenswert, sich an eine Kanzlei zu wenden, in der Anwälte mit unterschiedlichen Schwerpunkten tätig sind. Genau das bietet die Kanzlei Rüber Rechtsanwälte in Köln . Die Spezialisierung der Rechtsanwälte Dr. Hans-Josef Rüber und Florian Rüber auf die Bereiche des Arbeitsrechts, Erbrechts, Gesellschaftsrechts und Miet- bzw. Immobilienrechts zeugt von einer hohen Qualität...

07.03.2017: |

Aichinger Stamm für Immobilienrecht

Das besinnliche Wiesbaden liegt direkt an der Finanzmetropole Frankfurt am Main, in der die Immobilienpreise derzeit durch die Decke schießen. Damit kann sich die Gemeinschaftskanzlei Aichinger Stamm nicht über Langeweile beklagen. Dr. Peter Aichinger, Andreas Stamm, Lucia-Florentine von Mach, Hans Stück und Berthold Börgermann sind Fachanwälte rund um Immobilienthemen. Aber auch die Unternehmensnachfolge, das Erbracht oder Arbeitnehmerrechte sind wichtige Fachrichtungen in der Kanzlei direkt am Kurpark in Wiesbaden. Ob die Immobilie gekauft oder verkauft werden soll, es wird ein Vertrag benötigt. Dieser muss gesetzlichen Grundlagen...

Neue europäische Erbrechtbestimmungen für deutsche Staatsbürger in Spanien

Die neuen europäischen Erbrechtbestimmungen und deren Auswirkungen für deutsche Staatsbürger mit Wohnsitz in Spanien Am 27. Juli 2012 wurde in dem Amtsblatt der Europäischen Union die Verordnung Nr. 650/2012 des Europäischen Parlaments und der Rates vom 4. Juli 2012 veröffentlicht. Die Verordnung befasst sich unter anderem mit der Anerkennung und Vollstreckung von Gerichtsbeschlüssen in Erbsachen und mit dem in Erbsachen anwendbaren Recht im Falle der Kollision mehrerer Rechtsordnungen. Die Verordnung wird laut § 84 i. V. m. § 83,1 ab dem 17. August 2015 für Nachlasssachen von Personen, die an diesem Tag oder ab diesem...

Sonderkündigungsrecht bei fehlerhaften Widerrufsbelehrungen von Immobiliendarlehen

Studie der Verbraucherzentrale Hamburg eröffnet Darlehnsnehmern neue Möglichkeiten Die Zinsen in Europa sind aktuell auf einem neuen Tiefststand. Das ärgert nicht nur den heimischen Sparer, der selbst wenn er sein Geld anlegt oftmals kaum die Inflationsrate ausgleichen kann, sondern auch viele Immobilienbesitzer, die nach heutiger Erkenntnis meist zu viel für ihr Baugeld in den letzten Jahren gezahlt haben. Eine Umfinanzierung oder Umschuldung kommt für die meisten jedoch nicht in Frage, da die Banken hierfür sehr hohe Gebühren ansetzen, wodurch der ersparte Zinsvorteil meistens wieder relativiert wird. Nun hat die Verbraucherzentrale...

Neues Bundesgerichtshof-Urteil zum Verkauf denkmalgeschützter Immobilien

Hierauf baut ein oft genutztes Verteidigungsargument seitens derjenigen Unternehmen auf, die sich mit dem Verkauf von - in diesem Fall denkmalgeschützten- Immobilien beschäftigen: Es werde ausschließlich verkauft, eine Beratung finde nicht statt. Folglich richte sich Haftung des Verkäufers lediglich nach Kaufvertragsrecht. Im Zuge von Vertragsverhandlungen komme kein gesonderter Beratungsvertrag zustande, da die Beratung unter Einsatz eines vom Veräußerer unabhängigen Vermittlers oder Anlageberaters erfolge. Ein Vertriebsvertrag läge nicht vor, der Anlageberater handle im eigenen Namen. Im vorliegenden Fall sollte ein...

Inhalt abgleichen