Bankrecht

Beste Kapitalmarkt-Arbeit der Dr. Werner Financial Service AG bei bankenunabhängigen Unternehmensfinanzierungen

Die Durchführung einer Privatplatzierung zur kapitalmarktorientierten Finanzierung zwecks Kapitalversorgung ist das Kerngeschäft der Dr. Werner Financial Service AG ( www.finanzierung-ohne-bank.de ) seit 35 Jahren ! Der Wirtschafts- und Bankjurist Dr. jur. Horst Werner aus Göttingen von der Dr. Werner Financial Service AG ist seit über drei Jahrzehnten als Kapitalmarktjurist für Unternehmensfinanzierungen ohne Banken ( siehe www.finanzierung-ohne-bank.de ) und als Finanzierungsspezialist für KMU´s und Kapitalmarktexperte für die Kapitalbeschaffung am Beteiligungsmarkt mit einem Private Placement durch die Ausgabe von Anleihen, stillen Beteiligungen, Genussscheinen, Nachrangdarlehen, Namensschuldverschreibungen, grundschuldbesicherten Darlehen gem. § 1 KWG etc. bis zu Euro 200 Mio. tätig. Dr. Werner hat fachliche Leistungen mit wissenschaftlichen Veröffentlichungen nachgewiesen und praxisorientierte Erfahrungen – belegt durch viele...

Häufigkeit der Schadensfälle mit sehr hohen Verlusten im Online-Banking nimmt stark zu

Schadensersatzpflicht der Banken? Seit dem Jahr 2021 beobachten wir im Rahmen unserer Beauftragung durch Privat- und Geschäftskunden einen sehr starken Anstieg von Fällen mit hohen -teilweise sechsstelligen Schäden- im Zusammenhang mit der Plünderung von Kundenkonten (Onlinebanking). Zumeist werden betrügerische SMS im Namen von Sparkassen, Volksbanken oder anderen Geschäftsbanken verbreitet. Aktuell warnen zum Beispiel die Sparkassen wie folgt: "Unter verschiedenen pushTAN- bzw. pushTAN 2.0-bezogenen Vorwänden wird versucht, Sie zum Aufruf einer betrügerischen Web-Seite (Phishing-Seite) zu bewegen. Dort werden Ihre Online-Banking-Zugangsdaten, ihr Geburtsdatum sowie die Daten Ihrer Sparkassen-Card erfragt. Eine namentliche Anrede erfolgt nicht. VORSICHT: Bitte geben Sie keine Daten auf den Phishing-Seiten ein. Ihre Daten könnten ansonsten von Betrügern missbraucht werden, z. B., um Sie im Namen Ihrer Sparkasse anzurufen. Das Computer-Notfallteam...

Stader Rechtsanwälte: Schadensersatzanspruch wegen Fehlberatung geltend machen

David Stader, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, fokussiert sich in der Kanzlei Stader Rechtsanwälte in Köln darauf, die Rechte von Verbrauchern gegenüber Banken durchzusetzen. Heutzutage kommt fast jeder Bürger mit dem Bankrecht in Berührung - die rechtlichen Beziehungen zwischen Banken und ihren Kunden sind äußerst vielfältig. Das Bankrecht steuert alle Formen des bargeldlosen Zahlungsverkehrs. Darunter fallen beispielsweise Ein- und Auszahlungen, Transaktionen oder auch die Geldanlage. Es reguliert darüber hinaus das Bank- und Kapitalmarktwesen sowie das Finanzdienstleistungsrecht. Oftmals zeigen sich in der Zusammenarbeit mit Banken Schwierigkeiten, sodass sich z.B. durch falsche Beratungen Streitfälle ereignen, die Kunden alleine nicht lösen können. Tritt ein solcher Fall auf, sind die Stader Rechtsanwälte in Köln die richtigen Ansprechpartner. Die Honoraranwälte der Verbraucherzentrale NRW kennen die Rechte ihrer...

Urteil: Volksbank muss Geschädigten auch außergerichtliche Anwaltskosten zahlen

Schlappe für die Volksbank Langendernbach vor dem Landgericht Limburg Das Landgericht Limburg hat die Volksbank Langendernbach eG mit Urteil vom 07.07.2017 (Landgericht Limburg 4 O 53/15) verurteilt einer Kundin rund 3.600,00 außergerichtler Rechtsanwaltskosten zu erstatten. Die Genossenschaftsbank hatte selbst vor Gericht die bemerkenswerte Rechtsauffassung vertreten, dass -obwohl ihr ehemaliger Vorstand über Jahre hin Kunden vorsätzlich betrogen hat- sie diesen Kunden zwar eine Entschädigung, nicht aber entstandene Anwalstkosten zahlen müsse. Die Bank hat nunmehr vom Landgericht bestätigt erhalten, dass ihre Rechtsauffassung...

Das schlummernde Vermögen im Hintergrund: Sparguthaben

Viele Verbraucher wissen jedoch nicht, dass sie in Wahrheit noch viel mehr Kapital haben, als Ihnen bekannt ist. Eine große Dunkelziffer entsteht durch das sognannte "vergessene Sparguthaben". Vergessene Sparguthaben und ihre Entstehung: Kurz gesagt stellen vergessene Sparguthaben all jene Guthaben dar, von deren Existenz der Verbraucher bis zur Entdeckung überhaupt nichts wusste. Die Konten wurden nicht von ihm selbst eröffnet, sondern von Familienmitgliedern. Der Klassiker ist das Sparbuch der Großeltern, welches vor Jahrzehnten eröffnet wurde und mit der Zeit in Vergessenheit geraten ist. Beim Aufräumen des Dachbodens...

Das Basiskonto ist da! Einführung in das Zahlungskontengesetz

Erfahren Sie alles zum Basiskonto für Jedermann! Wir informieren Sie über die Eröffnung eines Basiskontos und den damit verbundenen Vorteilen und Risiken. Lange ersehnt, endlich da: Das Basiskonto für Jedermann! Am 11.04.2016 wurde das Zahlungskontengesetz (ZKG) vom Bundestag beschlossen, welches auch das Recht auf ein Basiskonto enthält. Das Gesetz trat am 18.06.2016 in Kraft. Die für Verbraucher wohl mit Abstand wichtigste und interessanteste Regelung ist das Basiskonto, welches kurz gesagt einen Anspruch auf ein Konto für Jedermann ermöglicht. Wir möchten Ihnen nachfolgend die Voraussetzungen, Bedeutung, Problematiken und...

LG Bonn stellt Fehlerhaftigkeit einer Widerrufsbelehrung der DSL-Bank fest

Erfolg für Darlehensnehmer In einem aktuellen Urteil (Urt. v. 03.02.2016 - 17 O 311/15) stellt das LG Bonn die Fehlerhaftigkeit einer von der DSL Bank verwendeten Widerrufsbelehrung fest. Rechtsanwalt Andreas Müller, LSS Rechtsanwäte , der die erfolgreichen Kläger vertreten hat, hält die Entscheidung für gut begründet. Das Landgericht hat auch die von der Bank eingewandte Verwirkung verneint. Zu dieser Frage werden jedoch von unterschiedlichen Land- und Oberlandesgerichten unterschiedliche Auffassungen vertreten. Erst der BGH wird Klarheit über die Voraussetzungen für die Annahme einer Verwirkung beim Widerruf von Darlehensverträgen...

OLG Celle zum Streitwert bei Klagen zum Widerruf von Darlehen

Streitwert nicht immer automatisch Restvaluta des Darlehens In einem vom OLG Celle zu entscheidenden Beschwerdeverfahren über den Streitwert einer Feststellungsklage zur Wirksamkeit eines Darlehenswiderrufs stellt der dortige Senat auf den 3,5-fachen Jahresbetrag der Vertragszinsen des streitigen Darlehens ab (OLG Celle 3. Zivilsenat , Beschluss vom 22. Juli 2015 , Az: 3 W 48/15). Das Landgericht, das den Ursprungsstreit entschieden hatte, stellte demgegenüber auf die Restdarlehensvaluta (EUR 168.000)ab. Höchstrichterliche Rechtsprechung zu dieser in der Praxis relevanten Thematik fehlt bislang. Die Kläger hatte im Wesentlichen...

Landgericht Köln bestätigt Wirksamkeit des Widerrufs von Darlehensvertrag

kundenfreundliche Entscheidung Nach einer aktuellen Entscheidung des Landgerichts Köln (LG Köln 21. Zivilkammer 21 O 361/14 Urteil vom 26.5.2015) ist eine Widerrufsbelehrung grundsätzlich fehlerhaft, wenn sie nicht darauf hinweist, dass der Darlehensnehmer im Fall des Widerrufs die Verpflichtung hat, im Fall des Widerrufs die geleisteten Zahlungen innerhalb von 30 Tagen nach Zugang der Widerrufserklärung zu erstatten hat. Zwar ist grundsätzlich in Verbraucherkreditverträgen eine Belehrung über die Widerrufsfolgen nicht erforderlich. Etwas anderes gilt aber, wenn der Darlehensgeber auf die Folgen des Widerrufs hinweist. In einem...

Verluste für Anleger der Forum Immobilien + Finanzanlagen GmbH bzw. GbR

vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt Bereits im November 2014 hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) der Forum Immobilien + Finanzanlagen GmbH, Jettingen-Scheppach, aufgegeben, das von ihr sowie das durch die von ihr als Geschäftsführerin vertretenen Gesellschaften ohne Erlaubnis betriebene Einlagengeschäft durch Rückzahlung der angenommenen Gelder unverzüglich abzuwickeln. Die Forum Immobilien + Finanzanlagen GmbH nahm von Anlegern unbedingt rückzahlbare Gelder auf Grundlage von Darlehensverträgen entgegen. Mit dieser Geschäftstätigkeit betreibt die Forum Immobilien + Finanzanlagen GmbH das...

Inhalt abgleichen