Kapazitäten

Schwarze Zahlen: neue Studie von Ceresana zum Weltmarkt für Carbon Black

Ohne Ruß kein Verkehr auf den Straßen: Für die Herstellung von Reifen werden große Mengen Carbon Black gebraucht. Bei zahlreichen weiteren Produkten aus Gummi dient Carbon Black ebenfalls als Füllstoff. Als Farbpigment wird Carbon Black dagegen in Kunststoffen, Farben und Lacken sowie Druckfarben eingesetzt. Das Marktforschungsinstitut Ceresana erwartet in der neusten, bereits zweiten Auflage des Marktreports Carbon Black eine dynamische Entwicklung der weltweiten Nachfrage: Bis zum Jahr 2022 soll der Carbon-Black-Verbrauch auf über 15 Millionen Tonnen steigen. Pigment-Bedarf wächst am stärksten Das wichtigste Anwendungsgebiet...

Phosphat und Alternativen: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Komplexbildner

Komplexbildner sind nützliche, zuweilen allerdings auch umstrittene Chemikalien, die in großen Mengen verbraucht werden. Beispielsweise können sie Schwermetalle in Lebensmitteln binden oder verhindern, dass sich Kalk aus Waschwasser absetzt. Komplexbildner werden vor allem in Wasch- und Reinigungsmitteln zur Senkung der Wasserhärte eingesetzt, aber auch für industrielle Anwendungen, in der Lebensmittelverarbeitung und in der Medizin. Das Marktforschungsinstitut Ceresana erwartet, dass der weltweite Absatz von Komplexbildnern bis zum Jahr 2022 auf mehr als 4,34 Millionen Tonnen wachsen wird. Hauptanwendung Waschpulver Der...

HDPE-Kunststoffe auf Wachstumskurs: Ceresana präsentiert dritten Marktreport zu Polyethylen hoher Dichte

Milchflaschen, Wasserrohre, Folien oder auch Feuerwerkskörper: Polyethylen hoher Dichte (HDPE) wird für die unterschiedlichsten Produkte gebraucht. Der vielseitig einsetzbare Kunststoff dient beispielsweise zur Herstellung von Verpackungen und Hohlkörpern aller Art, Haushaltswaren, aber auch technischen Teilen und Bauprodukten. „Im Jahr 2014 wurde mit HDPE weltweit ein Umsatz von 61,8 Milliarden US-Dollar erzielt“, berichtet Oliver Kutsch, der Geschäftsführer des Marktforschungsinstituts Ceresana. „Wir erwarten ein durchschnittliches Umsatzwachstum von 4,2% pro Jahr, so dass bis 2022 rund 85,8 Milliarden US-Dollar erreicht...

Dosen und Tuben trotzen der Konkurrenz: Ceresana untersucht den europäischen Markt für starre Metallverpackungen

Stahlblech und Aluminium sind nachhaltige Materialien für attraktive Verpackungen: hochwertige Optik, herausragende Barriere-Eigenschaften und beste Voraussetzungen für Wiederverarbeitung. „Bereits heute liegt die Recyclingquote für Metallverpackungen in Europa bei deutlich über 70 Prozent“, sagt Oliver Kutsch, der Geschäftsführer des Marktforschungsinstituts Ceresana. „Trotzdem bekommt Metall immer mehr Konkurrenz durch andere Materialien, vor allem Kunststoffe.“ Ceresana hat den europäischen Markt für Dosen, Tuben, und andere Verpackungen aus Metall untersucht, außerdem auch Metall-Verschlüsse. Zu diesen Produkten...

Grundstoff für Polyester und Polyurethan: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Toluol

Kraftstoffzusätze oder Lösungsmittel, Ausgangsstoffe für Polyurethan-Kunststoffe oder auch für Sprengstoffe: Toluol wird für zahlreiche Anwendungen gebraucht. „Das Marktvolumen ist beträchtlich“, sagt Oliver Kutsch, der Geschäftsführer des Marktforschungsinstituts Ceresana: „Im Jahr 2013 wurde Toluol für rund 24,5 Milliarden US-Dollar verkauft.“ Eine neue Studie von Ceresana analysiert den gesamten Weltmarkt für diese wichtige Petrochemikalie. Verarbeitung zu Benzol und Xylol Toluol ist ein aromatischer Kohlenwasserstoff. Die direkte Gewinnung aus Erdöl oder Kohle ist nicht wirtschaftlich. Meist entsteht Toluol...

Innovative Werkstoffe: Ceresana analysiert den Weltmarkt für thermoplastische Elastomere

Thermoplastische Elastomere (TPE) sind elastisch wie Gummi, gleichzeitig aber so leicht zu verarbeiten wie Standardkunststoffe. „TPE lassen sich schmelzen, wiederholt verformen und recyceln“, erläutert Oliver Kutsch, der Geschäftsführer des Marktforschungsinstituts Ceresana. „Thermoplastische Elastomere gehören deshalb zu den Werkstoffen, die sich am dynamischsten entwickeln. Ausgehend vom Automobilbau ersetzen sie zunehmend herkömmliche Materialien.“ Nach einer neuen Studie von Ceresana wurde im Jahr 2014 mit TPE weltweit bereits ein Umsatz von rund 16,7 Milliarden US-Dollar erzielt. Die Marktforscher prognostizieren bis...

Wachstumspotential: Ceresana sieht Chancen für Polypropylen

Polypropylen (PP) steckt überall: in Verpackungsmaterial und Haushaltsgeräten, in Kleidern ebenso wie in Fahrzeugen und zahllosen anderen Produkten. „Im Jahr 2013 wurden weltweit 55,1 Millionen Tonnen Polypropylen verbraucht. Damit ist PP nach Polyethylen die meistverkaufte Kunststoff-Sorte“, erläutert Oliver Kutsch, der Geschäftsführer des Marktforschungsinstituts Ceresana. „Wir erwarten bis 2021 ein weltweites Umsatzwachstum von durchschnittlich 5,8% pro Jahr.“ Ceresanas Marktreport zu Polypropylen erscheint gerade in der bereits dritten Auflage. Verbrauch wächst vor allem in Asien Die Erschließung neuer Anwendungsgebiete,...

Ertragreich: Ceresana untersucht den europäischen Markt für Düngemittel

In der Landwirtschaft wird immer gezielter und sparsamer gedüngt. Trotzdem steigt selbst im umweltfreundlichen Europa der Düngemittel-Verbrauch, wenn auch nicht mehr so stark wie in der Vergangenheit. „Bis zum Jahr 2021 rechnen wir mit einem jährlichen Mengen-Wachstum von durchschnittlich 1,5%“, sagt Oliver Kutsch, der Geschäftsführer von Ceresana. Das Marktforschungsinstitut hat den europäischen Markt für Düngemittel untersucht. Ersprießlicher Osten Während die Dünger-Nachfrage in Westeuropa bis zum Jahr 2021 nur langsam zulegen wird, erwartet Ceresana für Osteuropa Wachstumsraten von durchschnittlich 2%. In Osteuropa...

Siegeszug der Beutel: Ceresana veröffentlicht Studie zum europäischen Markt für flexible Verpackungen

Beutel ersetzen immer öfter Metalldosen oder starre Behälter. Das Marktforschungsinstitut Ceresana hat den europäischen Markt für flexible Verpackungen aus Kunststoffen, Papier und Aluminium analysiert. Dazu zählen nicht nur Verpackungen von Konsumgütern für Endkunden, sondern auch zum Beispiel Schrumpf- und Dehnfolien für Lagerung und Transport, Etiketten aus Papier, Tragetaschen aller Art, Säcke für schwere Lasten und flexible intermediäre Schüttgutbehälter (FIBC). „Wir erwarten, dass der europäische Markt für flexible Verpackungen, das heißt alle Verpackungstypen und Materialien zusammen, bis zum Jahr 2021 ein Volumen...

Neue Impulse: Ceresana veröffentlicht Marktreport zu Polyethylen-LLDPE

Lineares Polyethylen niederer Dichte (LLDPE) ist die am vielseitigsten einsetzbare Polyethylen-Sorte. Gebraucht wird dieser in großen Mengen produzierte Kunststoff vor allem für Folien. Der weltweite Umsatz von LLDPE erreichte im Jahr 2013 einen Wert von rund 40 Milliarden US-Dollar. Eine neue Studie des Marktforschungsinstituts Ceresana erwartet bis 2021 ein weiteres Wachstum der LLDPE-Verkäufe von durchschnittlich 3,9% pro Jahr. Hohe Wachstumsraten Den größten LLDPE-Verbrauch im Jahr 2013 hatte der Raum Asien-Pazifik mit einer Gesamtmenge von rund 11,3 Millionen Tonnen. Bis 2021 wird diese Weltregion ihren Verbrauch voraussichtlich...

Inhalt abgleichen