Kontrollen

15.09.2009: | | | | | |

Dopingkontrollen im Hundesport?!

Da ich ja bekanntermassen das Tierschutzprojekt Wellness für Hunde initiiert habe, mache ich mir so meine Gedanken über Doping im Hundesport. Nachdem in den letzten 2 Jahren im Pferdesport harte Kontrollen für den ein oder anderen Reiter das Aus bedeuteten, habe ich versucht herauszubekommen, wie die Regelungen im Hundesport aussehen. Meine Recherchen haben keine befriedigende Antwort geliefert. Hunde die z.B. Gelenkbeschwerden haben, mit ihrer Ausdauer das Herrchen nicht befriedigen oder die nicht "gut genug ausschauen" gibt es zu genüge. Das was ich finden konnte und die Antworten die ich von den Verbänden bekam, stelle ic...

Nach dem Amok-Attentat: Bundeskanzlerin Merkel fordert unangemeldete Waffenkontrollen - Verbote alleine genügen nicht

Nach dem Amok-Attentat: Bundeskanzlerin Merkel fordert unangemeldete Waffenkontrollen Verbote alleine genügen nicht – Intelligente und gute Alternativen müssen geboten werden Von Andreas Klamm Winnenden / Stuttgart / Berlin. 16. März 2009. Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel hat sich in einem Interview mit dem Deutschlandfunk für stärkere Kontrollen von Waffenbesitzern als Konsequenz nach dem Amok-Attentat auf die Albertville-Realschule in Winnenden ausgesprochen. Die Kanzlerin sagte: „Wir müssen alles tun, um zu schauen, dass Kinder nicht an Waffen kommen.“ Überraschenderweise äußerten politische Vertreter aus den Reihen der SPD Bedenken an diesem Vorhaben. Der Wunsch besorgter Menschen und Eltern, die ihre Kinder, junge, besonders verletztliche und Schutz-bedürftige Schüler und Schülerinnen geschützt wissen wollen ist nach dem schweren Massaker von Winnenden verständlich. Bei dem Amok-Attentat auf eine Realschule...

Inhalt abgleichen