Kostenreduktion
25.09.2023: Gesundheit | Alltagshilfe | ambulante Pflegedienste | Dienstleistung | Effizienz | Haushaltshilfe | Kooperation | Kostenreduktion | Kundenbindung | l | NRW | Partnerschaft
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2023-09-25 08:09.
Pflege entlasten, Kosten reduzieren: die Agentur Haas als Partner
Der Unternehmer Tim Haas aus Hamm Westfalen möchte nicht nur auf weitere Herausforderungen in der Pflege warten, sondern entgegenwirken.
"Die Agentur Haas unterstützt ambulante Pflegedienste in NRW"
Die ambulante Pflegebranche in Nordrhein-Westfalen steht vor einzigartigen Herausforderungen. Die Babyboomer kommen mittlerweile in die Rente und der Anteil älterer Menschen in Deutschland überwiegt, den Anteil junger Menschen, bis zum immer mehr ausufernden Pflegenotstand. Außerdem erfordert die Vielfalt der Kundenbedürfnisse eine umfassende Betreuung, die über die reine Pflege hinausgeht. Hier kommt die Agentur Haas ins Spiel, ein Vorreiter in der Vermittlung von Haushaltshilfe und Alltagshilfe. In diesem Blogbeitrag möchten wir ambulante Pflegedienste darüber informieren, wie unsere Dienstleistung dazu beitragen kann, ihre Effizienz zu steigern, Kosten zu reduzieren und Kundenbindung zu fördern.
**Effiziente Ressourcennutzung mit dem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4943 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.05.2017: Technik | effektiv | Einsparungen | Industrie | innovativ | Kostenreduktion | kundenorientiert | Produktentwicklung | Projekt | Qualität | schnell | Six Sigma | Weiterbildung | Wettbewerb
Pressetext verfasst von RWTH Internatio... am Do, 2017-05-11 15:23.
Komplexe Probleme in der Produktentwicklung frühzeitig erkennen
Die RWTH International Academy bietet die passende Weiterbildung an
Unternehmenserfolg basiert auf wirtschaftlichem Handeln, erfolgreichen Produkten und zufriedenen Kunden. Damit ist die ressourceneffiziente Entwicklung und Produktion qualitativ hochwertiger und kundenrelevanter Produkte unter Berücksichtigung strategischer Ziele und zeitlicher Zwänge gleichermaßen Differenzierung und Herausforderung im globalen Wettbewerb. Zielgrößen einer kundenorientierten Produktentwicklung stellen die Produkteffektivität – also die Maximierung des wahrgenommenen Produktwertes und damit die erhöhte Zahlungsbereitschaft des Kunden – und die Prozesseffizienz – also die kostenoptimale Transformation und Absicherung der Kundenforderungen in Produkten – dar. Systematische Ansätze der kundenorientierten Produktentwicklung ermöglichen es dem Unternehmen, diesen Herausforderungen zu begegnen.
Das Konzept des Design for Six Sigma (DfSS) bietet Unternehmen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2775 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.08.2015: Technik | Authentifizierung | Elektronik | Kostenreduktion | Lösung | Multi-Faktor-Authentifizierung | Security | Sicherheit | Token
Pressetext verfasst von punktgenau PR am Fr, 2015-08-14 10:25.
Hochmodernes Elektronikunternehmen wechselt von Hardware-Token zu SMS-Passcode-Lösung
Netzwerksicherung und Kostenreduktion für Seidel: Multi-Faktor-Authentifizierung von SMS Passcode
München, 14. August 2015. SMS Passcode, Technologieführer einer neuen Generation der Multi-Faktor-Authentifizierung, kommt als neue Sicherheitslösung für alle Remotezugriffe beim europäischen Elektronikspezialisten Seidel Electronics Group zum Einsatz. Im Rahmen der Erneuerung des gesamten Security-IT-Systems wechselte Seidel von der Hardware-Token-basierten Zwei-Faktor-Authentifizierung auf die hochmoderne Multi-Faktor-Authentifizierung von SMS Passcode.
Auch Seidel Elektronik setzte bisher auf die tokenbasierte Lösung. „Diese Methode zum Netzwerkzugriff hatte einige Nachteile. Die mobile Token-Hardware war anfällig für Fehler oder Beschädigungen und zudem häufig schwer zum Mitarbeiter zu bringen, da viele Zugriffe aus unterschiedlichen Ländern erfolgen. Wir mussten die Hardware immer voraussenden, organisatorisch und logistisch nicht...
» Weiterlesen - 4005 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.07.2015: Wirtschaft | Amazon | Cloud-Computing | cloud-services | IT-Strategie | Kostenreduktion | noventum-consulting | Skalierbarkeit
Pressetext verfasst von prmaximus am Mo, 2015-07-06 14:41.
Cloud Computing - Chancen und Herausforderungen
Cloud Computing - Chancen und Herausforderungen
Der Cloud-Markt spielt eine immer wichtigere Rolle
Cloud-basierte Services versprechen einige Vorteile gegenüber Standard IT Services wie zum Beispiel Skalierbarkeit, Kostenreduktion und geringerer Investitionsaufwand. Die großen CloudProvider bieten inzwischen ein sehr vielfältiges Portfolio von Infrastructure as a Service über Plattform as a Service bis zu Software as a Service. Der Cloud-Markt ist in den letzten Jahren deutlich gewachsen und spielt eine immer wichtigere Rolle.
IDC Research erwartet ein Wachstum des Cloud-Markts in 2015 auf 109 Milliarden Euro. Davon soll allein...
» Weiterlesen - 2142 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.12.2012: Medien | Technik | Wirtschaft | Entwicklung | Firmen | Indien | kleine und mittlere unternehmen | KMU | Kosten sparen | Kostenreduktion | Mittelstand | Offshore | Offshoring | Outsourcing | Software | Unternehmen
Pressetext verfasst von kmuinnovation am Di, 2012-12-25 09:08.
70% tiefere Entwicklungskosten durch Offshore Software Outsourcing auch für den Mittelstand!
Mittelständische Unternehmen profitieren durch Offshore Software-Outsourcing in zweierlei Hinsicht: Zum einen lassen sich damit die Entwicklungskosten bis zu 70% reduzieren, zum anderen können die Fix-Lohnkosten im Unternehmen entscheidend gesenkt werden, da nach Abschluss des Offshore-Projektes keine weiteren Lohnkosten mehr anfallen! Mit diesen beiden Vorteilen lassen sich selbst in Krisenzeiten Software-Innovationen gewinnbringend realisieren.
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) nutzen vermehrt die gezielte Auslagerung ihrer Software-Entwicklung in Billiglohnstaaten und haben dazu ein interessantes Geschäftsmodell entwickelt:...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3463 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.10.2012: Wirtschaft | Besprechungen | Führung | Führungskräfteentwicklung | Gesprächsführung | Kostenreduktion | Kundenschulungen | Meetings | Präsentieren | Qualitätsmanagement | Rationalisierung | Reden | Rhetorik | Rhetoriktraining | vortragen
Pressetext verfasst von eAutor am Mo, 2012-10-29 11:16.
Mit geringem Aufwand große Leistungsreserven aktivieren
Rationalisierung und Kosteneinsparung sollten im Kommunikations- und Führungsprozeß des Unternehmens beginnen. Denn dort liegen erhebliche Reserven, die es zu nutzen gilt:
• Wie viele Stunden wertvoller Zeit glauben Sie, werden in deutschen Unternehmen täglich infolge unzureichend vorbereiteter und schlecht geleiteter Besprechungen verschwendet?
• Wie viele Präsentationen guter Ideen, Produkte oder Dienstleistungen glauben Sie, verfehlen täglich ihre Wirkung infolge mangelhafter persönlicher und rhetorischer Vorbereitung und Ausführung?
• Wie viele Zweckgespräche glauben Sie, erreichen nicht das gewünschte Ergebnis...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3901 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.08.2011: Technik | Wirtschaft | Entwicklung | Firmen | Indien | kleine und mittlere unternehmen | KMU | Kosten sparen | Kostenreduktion | Mittelstand | Offshore | Offshoring | Outsourcing | Software | Unternehmen
Pressetext verfasst von kmuinnovation am So, 2011-08-21 10:57.
70% tiefere Entwicklungskosten durch Offshore Software Outsourcing auch für den Mittelstand!
Mittelständische Unternehmen profitieren durch Offshore Software-Outsourcing in zweierlei Hinsicht: Zum einen lassen sich damit die Entwicklungskosten bis zu 70% reduzieren, zum anderen können die Fix-Lohnkosten im Unternehmen entscheidend gesenkt werden, da nach Abschluss des Offshore-Projektes keine weiteren Lohnkosten mehr anfallen! Mit diesen beiden Vorteilen lassen sich selbst in Krisenzeiten Software-Innovationen gewinnbringend realisieren.
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) nutzen vermehrt die gezielte Auslagerung ihrer Software-Entwicklung in Billiglohnstaaten und haben dazu ein interessantes Geschäftsmodell entwickelt:...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3454 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von omego am Mi, 2009-10-21 13:44.
Einschnitte, Einsparungen, Kostenreduktion - BPO
Niedrige Umsätze, strategischer Wandel und ein erhöhter Kostendruck zwingen die deutschen Unternehmen zum Handeln!
Business Process Outsourcing verspricht Kostensenkung bei gleichzeitiger Steigerung der Leistungsqualität. Das BPO - Business Process Outsourcing - zeigt alle bekannten Merkmale eines jungen und noch frischen Trends. Zunächst ist es das richtige Thema zur richtigen Zeit: Wer möchte in der aktuellen Wirtschaftslage schon die Chancen auf Kostenreduktion und Flexibilisierung fixer Belastungen bei gleichzeitiger Qualitätssteigerung, Komplexitätsreduktion und Fokussierung geringer Managementkapazität auf das Kerngeschäft...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 3017 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.10.2009: Wirtschaft | Agiles Projektmanagement | Kostenreduktion | Mietsoftware | Projektmanagement | SaaS | Software as a Service | sparen
Pressetext verfasst von MassiveArt am Di, 2009-10-13 08:47.
Immer mehr Unternehmen setzen auf Mietsoftware
Unabhängigkeit, Einfachheit und Kostenreduktion durch SaaS (Software as a Service)
Bei SaaS (Software as a Service), die häufig auch als Softwaremiete oder Leasing bezeichnet wird, zahlt der Kunde einen monatlichen Betrag, der Anbieter übernimmt dafür sowohl das Risiko als auch alle Fixkosten.
Laut dem Marktforschungsinstitut Gartner wird Mietsoftware in den nächsten Jahren zum Mainstream, bis 2011 sollen insgesamt 25 Prozent der gesamten Software auf solchen Modellen basieren. Und für den deutschen SaaS-Markt prognostiziert Experton Group jährliche Zuwachsraten von über 30 Prozent.
Kostenreduzierung und Skalierbarkeit
Einer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5873 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Alexandra Schmidt am Di, 2009-07-07 11:38.
IT-Commerce: Matrix42 Service Store macht den Anwender zum Kunden
Neu Isenburg, 07. Juli 2009 – Mit dem neuen Service Store, den Matrix42 heute auf den Markt bringt, leitet das Unternehmen einen Paradigmenwechsel im IT Service Management ein. Diese Softwarelösung setzt das immer wieder geforderte Business Alignment in die Tat um: Der Matrix42 Service Store sorgt für transparente Darstellung der Kosten und Leistungen und liefert den Geschäftsbereichen eine fundierte Basis für die IT Budgetplanung. Durch ein standardisiertes Serviceangebot ist eine Automation der angebotenen Leistungen möglich, was die IT maßgeblich entlastet und gleichzeitig die Servicequalität erhöht. Damit das Zusammenspiel...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7186 Zeichen in dieser Pressemeldung
