LCD

Neue Protech-Motherboards - CPU-Doping für alle TL Electronic Desktop- und Boxed-Line-Industrie-PCs

Das aktuelle Upgrade auf die 9. Generation der Core™-i-Prozessoren bewirkte einen Leistungszuwachs von rund 10 Prozent. Die ab 2021 verfügbaren Nachfolger schrauben die Werte weiter nach oben. Wer im Industrial Computing auf langfristige Planbarkeit setzt, braucht deswegen in puncto Rechenleistung keine Kompromisse einzugehen. Denn kundenspezifische Konfigurationen mit der Option einer nachträglichen Erweiter- bzw. Nachrüstbarkeit stehen bei TL Electronic seit über 35 Jahren an erster Stelle. Betriebe, die sich für die robusten Industrie-PCs des bayerischen Spezialisten entscheiden, können darauf vertrauen, ihre bewährten Systeme auch in Zeiten permanent wachsender Anforderungen und zunehmend rechenintensiver Prozesse zukunftsfähig zu erhalten. Mit den aktuellen Upgrade-Motherboards von Protech löst TL Electronic dieses Langzeit-Versprechen einmal mehr ein. Denn ab sofort sind neben den beliebten Rack-Mount-Modellen auch alle klassischen...

Embedded Systeme von TL Electronic - passgenaue Hardware-Lösungen für die Industrie der Zukunft

Die Digitalisierung von Produktions- und Lieferprozessen schreitet weltweit rasant voran. Aus gutem Grund, denn die smarte Vernetzung von Endgeräten, Maschinen, Sensoren und Aktoren über entsprechende Applikationen steigert die betriebliche Effizienz und senkt die Kosten - allerdings nur, wenn alle Glieder dieser komplexen Kette reibungslos ineinandergreifen. Der Schlüssel hierzu ist eine zuverlässige, optimal auf die spezifischen Gegebenheiten abgestimmte Hardware. Oft unbemerkt im Hintergrund spielen dabei leistungsfähige Embedded-Industrie-PCs die Hauptrolle. Die Anforderungen an industrielles Networking sind hoch. Produktionsabläufe zu steuern und zu überwachen gestaltet sich ungleich komplexer und rechenintensiver als beispielsweise die Netzwerkprozesse in einer typischen Büro-IT-Umgebung. Die in ein IIoT-Umfeld eingebettete Hardware muss in der Lage sein, große Datenströme im Dauerbetrieb zu verarbeiten - und das zum Teil unter...

Display Image – Der neue Profi im Displaymarkt

Nachdem im vergangen Jahr der US Konzern Avnet die MSC Technologies gekauft und in diesem Jahr der US Konzern Arrow die Aktienmehrheit der Data Modul erworben hat, verbleiben nur noch wenige konzernunabhängige, mittelständische Unternehmen, die ausschließlich den Display und Embedded Markt in Europa bedienen. Hinzu kommt, dass diese Mittelstandsunternehmen meist keine Spezialisierung in Bereichen Display und Embedded PC aufweisen sondern als Broadliner viele verschiedene Produktgruppen vertreiben. Da ist es nachvollziehbar, dass die Beratung manchmal zu kurz kommt, weil die Vertriebsmitarbeiter nicht alle Artikel bis ins Detail kennen können. In diese Lücke stößt die neu gegründete Display Image GmbH & Co. KG aus München, die sich auf die Bereiche Display und Embedded PC spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde im November letzten Jahres von 3 Top Managern gegründet, die seit Jahrzehnten im Display und Embedded Markt zu Hause sind. Walter...

02.02.2016: | | | |

Kyocera präsentiert neue TFT-LCDs mit Projected Capacitive (PCAP) Touch Sensoren für industrielle Anwendungen

Kyoto/Neuss, 2. Februar 2016 – Der japanische Technologiekonzern Kyocera, einer der führenden Hersteller im Bereich elektronischer Produkte, erweitert sein Angebot um drei neue TFT Module mit Projected Capacitve Touch Sensoren in den Größen 7,0“, 10,4“ und 12,1“. Sie bieten eine verbesserte Benutzer Schnittstelle für viele industrielle Anwendungen, wie zum Beispiel im Bereich der Medizintechnik, Fabrikautomation, Test- und Messtechnik sowie bei Marine-Anwendungen. Bei der PCAP Touch Technologie handelt es sich um die Schlüsseltechnologie für Smartphones und Tablets: Ihre Vorteile liegen in der hohen Empfindlichkeit, der...

05.08.2015: | | | |

Kyocera präsentiert neue Wide Screen TFT- Module für industrielle Anwendungen

Kyoceras neue 10,1“ und 12,1“ WXGA TFT LCDs für industrielle Anwendungen 4. August 2015- Kyoto/Neuss ? Der japanische Technologiekonzern Kyocera, einer der führenden Hersteller im Bereich elektronischer Produkte, erweitert sein Angebot um zwei neue TFT Module die ab sofort serienmäßig erhältlich sind: Das 10,1“ und 12,1“ Wide Format (16:10) TFT. Durch das zeitgemäße Breitbild-Format bieten die Bildschirme seitlich mehr Platz zur Anzeige zusätzlicher Informationen. Die höhere Auflösung mit mehr Details und schärferer Darstellung machen sie ideal geeignet für industrielle Anwendungen einschließlich der Medizintechnik,...

27.05.2015: | | |

Kyocera bringt neue Generation der XGA LCD Module auf den Markt

Die weiterentwickelten Displays überzeugen durch XGA Auflösung mit Advanced Wide View, Super High Brightness und erweitertem Temperaturbereich. 27. Mai 2015 – Kyoto / Neuss ? Kyocera, einer der führenden Hersteller im Bereich elektronischer Produkte, erweitert sein Angebot um zwei neue LC-Displays der neuen Generation. Die innovativen TFT- LCDs geben intensive Farben auch unter Sonneneinstrahlung adäquat wider. Dadurch eignen sie sich optimal für industrielle Anwendungen in der Medizintechnik, Luftfahrt, Marine, Test- und Messtechnik sowie in Industrie-4.0-Anlagen. Die neuen 10,4“ XGA (TCG104XGLP) und 12,1“ XGA (TCG121XGLP)...

ViewSonic führt verlängerte 4-Jahres-Garantie für Business-Monitore ein

Frankfurt, 01. März 2015 – ViewSonic, Hersteller von Bildschirmen, Projektoren, Touchscreens, All-in-One-PCs sowie Lösungen für Digital Signage und Desktop-Virtualisierung, gibt seine 4-Jahres-Garantieerweiterung* und eine erweiterte Pixel-Gewährleistung für alle Monitore für den Einsatz in Unternehmen vor. Damit entspricht ViewSonic zukünftig den PC-Erneuerungszyklen seiner Geschäftskunden. Die Analysten von Gartner schätzen, dass bei großen Unternehmen der PC-Erneuerungsturnus drei bis vier Jahre und für Desktop-Systeme bis zu fünf Jahre beträgt. Mika Kitagawa, Analyst bei Gartner, gibt an, dass sich die Kaufzyklen...

05.06.2014: | | |

Besser im Blick in widrigster Umgebung: Kyocera Display Group präsentiert robusten Widescreen für industrielle Steuerungen

5. Juni 2014 – Kyoto/Neuss – Der japanische Technologiekonzern Kyocera, einer der führenden Hersteller im Bereich elektronischer Produkte, erweitert mit dem TCG121WXLPAPNN-AN20 sein LC-Display-Portfolio um ein neues 12,1“ WXGA LCD-Modul im Widescreen-Format 16:10, mit 1280x800 Bildpunkten. Durch optimale Beschaffenheit für die anspruchsvolle Umgebung bei industrieller Anwendung hält dieses Display den widrigsten Bedingungen stand. Dafür sorgt der erweiterte Temperaturbereich von -20°C bis +70°C, ein horizontaler und vertikaler 170°-Blickwinkel sowie die besonders robuste Bauart. Zudem ist es insbesondere geeignet für...

05.03.2014: | | | |

Beste Ablesbarkeit bei allen Bedingungen – die Kyocera Display Group stellt drei neue Super High Brightness-Module vor

Kyoto / Neuss, 04. März 2014 − Der japanische Technologiekonzern Kyocera, einer der führenden Hersteller elektronischer Produkte, erweitert sein Angebot um drei neue LC-Displays, die sich durch den weiten Blickwinkel von 170° horizontal und vertikal sowie durch die extreme Helligkeit von 1200cd/m² für fast alle Anwendungen im Innen- und Außenbereich eignen. Die neuen 8.4“, 10,4“, 12,1“ SVGA LCD Module sind wegen des erweiterten Temperaturbereichs, ihrer hohen Helligkeit (Super High Brightness, SHB) und dem sehr weiten Betrachtungswinkel (Advanced Wide View, AWV) besonders gut für die Anwendung unter außergewöhnlichen...

Erster virtueller Desktop-Client zur optimalen Nutzung von Citrix XenMobile

Frankfurt – 27. November 2013 – ViewSonic Europe hat heute die Zukunft des virtuellen Desktop-Computing mit Zugriff auf verwaltete intelligente Displays vorgestellt. Citrix hat auf der Citrix Synergy 2013 in Los Angeles die neuen Lösungen von ViewSonic zu den Gewinnern des ‘Best of Synergy’-Preises gekürt. ViewSonic Europe zeigt diese Geräte europaweit im 4. Quartal auf der Citrix Mobility Road Show – heute in Hanau, Deutschland. Dank der 25-jährigen Erfahrung auf dem Displaymarkt hat ViewSonic die Citrix XenMobile™-Lösung zur Verwaltung der Unternehmensmobilität auf seine neue Generation von Thin Clients mit der...

Inhalt abgleichen