Marcus

apprupt ernennt Marcus Hamacher zum Director Marketing & Communications

Hamburg, 13. März 2012 – apprupt, das mobile Premium-Werbenetzwerk, besetzt die neu geschaffene Position Director Marketing & Communications mit Marcus Hamacher, der bisher als Senior Manager Marketing & Communications für apprupt tätig war. Der 31-jährige übernimmt somit ab sofort die Leitung der Unternehmens- und Marketingkommunikation und rückt ins erweiterte Führungs-Team des mobilen Vermarkters auf. Marcus Hamacher ist seit Juli 2010 für apprupt tätig. Vorherige Stationen des Wahl-Hamburgers waren unter anderem Advertising.com und AOL Deutschland. Die Ernennung Marcus Hamachers zum Director Marketing & Communications kommentiert Jascha Samadi, Geschäftsführer & Gründer von apprupt: „Wir haben insbesondere in den vergangenen 1 ½ Jahren enormen Fortschritt bei der Außendarstellung und den Marketingaktivitäten unseres Unternehmens erreicht und den Wandel vom Start-Up zu einem der führenden mobilen Vermarkter in Deutschland...

Drachenjahr 2012

Bereits jetzt sind die Nachfragen an Drachenbücher deutlich gestiegen. Mit ihrem neuen Werk „Drachenseele“ hat sich die bekannte Schriftstellerin Angela Planert bereits einen Namen verschafft. Auf der Bestsellerliste der E-Books von Amazon steht das Werk oft unter der ersten zwanzig Titeln. Die Rezensionen lesen sich vielversprechend. In ihren selenorischen Büchern schreibt Angela Planert jenseits des üblichen Fantasy-Klischees und auch Drachenseele überrascht mit seiner Andersartigkeit. Selbst die Ankündigung des neuen Vampirromans der Schriftstellerin verspricht eine ganz besondere Gesichte zu werden. Zum Inhalt: Für den im Kinderheim aufgewachsenen Marcus Sonntag bedeutet der bevorstehende Auszug aus der Wohngemeinschaft einen großen Schritt in die Freiheit. Nach einem Blackout erwacht Marcus in einem Krankenhaus, wo er sich unter den auffallend interessierten Ärzten wie ein Versuchskaninchen fühlt. Sein Verdacht erhärtet...

GASAG: Keine freiwilligen Entschädigungen für Verbraucher – Verbraucherschutzsenatorin Lompscher rät zur Klage gegen die GASAG

Auf der am 8. Dezember 2010 stattgefundenen Pressekonferenz wurde zwischen der GASAG und dem Land Berlin die 4. Klimaschutzvereinbarung zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes unterzeichnet. Die Senatorin für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz, Katrin Lompscher, stellte hierbei die Einsparungen der letzten Jahre, aber auch die ehrgeizigen Ziele für die Zukunft in den Vordergrund. Der GASAG-Vorstand betonte in diesem Zusammenhang, dass die GASAG künftig ihre Aktivitäten auf die Steigerung der Energieeffizienz durch Heizungsmodernisierung und den Ausbau erneuerbarer Energien lege. Zur Modernisierung der Heizungsanlagen wird die GASAG Investitionsmittel in Höhe von EUR 50 Mio. zur Verfügung stellen. Im Rahmen der üblichen Fragerunde gab der Journalist des Berliner Kuriers, Gerhard Lehrke, zu bedenken, dass im Zuge unwirksamer AGB-Klauseln Verbrauchern Rückforderungsansprüche zuständen. Er stellte dem GASAG-Vorstand die Frage, ob...

GASAG: Forderungen aus Preiserhöhungen für „Aktiv“, „Vario“, „Fix“ und „Profi“ verjähren zum 31.12.2010! – Wer kann wie klagen?

„So verklagen Sie die Gasag!“ lautete am Samstag, 4. Dezember 2010, die Schlagzeile des Berliner Kurier auf der Titelseite. In dem dazugehörigen Artikel in der Printausgabe konnte konnten die Verbraucher detailliert nachlesen, welcher Verbraucher anspruchsberechtigt ist und wie er seine Klageforderung errechnet. Wer die Printausgabe des Berliner Kurier nicht vorliegen hat, kann dies nochmals hier nachlesen. Am 6. Dezember 2010 berichtete auch die TAZ über die hohe Anzahl betroffener GASAG-Kunden und die damit verbundenen Rückforderungsansprüche der Kunden gegenüber der GASAG aus Überzahlungen in den Jahren 2005 und 2006....

Inhalt abgleichen