RA

Buchtipp: Lust aufs Reisen

Reise-Sehnsucht – ob per Schiff, Auto oder Fahrrad. Eine Reiseerzählung macht Lust auf kommende Erlebnisse oder lässt die Fantasie an entfernte Orte schweifen. Der Verlag Kern präsentiert eine Auswahl an Erzählungen. Wer eine Kreuzfahrt plant oder Erinnerungen an eine bereits erlebte Kreuzfahrt auffrischen möchte, findet in „In Neptuns Schlepptau - Vom Mittelmeer zum Nordkap“ (ISBN: 978-3-95716-262-5) von Heidelind Clauder eine erfrischende Lektüre. In schildert sie mit unnachahmlichem Witz und Charme ihre Beobachtungen, Begegnungen und Erlebnisse auf der Reise per Schiff. Ihre Erzählung handelt von einer abenteuerlichen Seefahrt zu wunderschönen Orten, die sie nicht nur durch ihre anschaulichen Beschreibungen verbildlicht, sondern auch mit eigenen Fotografien illustriert. Ihren Erfahrungsbericht schreibt sie stilistisch in Form eines Tagebuchs und integriert historisch detailliertes Wissen. Dazu erzählt sie etliche Märchen und...

Rauchen aufhören - Das Geheimnis der Rauchentwöhnung

Hannes Heinemann hilft den Lesern seines Ratgebers "Rauchen aufhören" dabei eine ungesunde Sucht aufzugeben, ohne sich dabei mies zu fühlen. Der Autor war 23 Jahre lang ein starker Raucher und ist oft an Versuchen zum Nichtraucher zu werden gescheitert. Doch eines Tages ist er auf etwas aufmerksam geworden, worüber beim Rauchstopp niemand redet und was auch den Lesern bis jetzt sehr wahrscheinlich verschwiegen wurde. Die meisten Raucher machen sich wahrscheinlich Gedanken über Entzugserscheinungen und wie sie diese Phasen dieser Sucht überstehen können. Die Leser erfahren durch den Autor, wie sie sich richtig vorbereiten, um Nichtraucher zu bleiben. Sie werden durch das vermittelte Wissen, lernen, wie sie nicht ständig an die Zigarette denken. Sie werden sich dadurch auch nicht so fühlen, als würden sie auf etwas verzichten. Die Leser erfahren in "Rauchen aufhören" von Hannes Heinemann das Geheimnis der Rauchentwöhnung - und der Autor...

Speakers Slam Weltrekord: Petra Darshan Kolitsch, Yoga & Gesundheits Expertin aus Hamburg hält feurige Rede

Mitreißende Reden bei internationalen Speakers Slam in Berlin. 73 Redner stellen sich der Herausforderung ihre Botschaft in nur 4 Minuten in die Welt zu tragen. Publikumspreis und Jury verleiht Award. Am Freitag, den 18.01.20 am frühen Abend war es soweit: 73 Speaker aus 7 Nationen traten im Finale des 1. Internationalen Speaker Slams in Berlin an, inspirierende, begeisternde und hoch emotionale Reden zu halten. Nach New York City, München, Wien, Hamburg, Stuttgart und Düsseldorf nun also der Weltrekordversuch in der deutschen Bundeshauptstadt und um 22:45 Uhr war klar, sie haben es geschafft - neuer Weltrekord. Neben mehrfachen Weltmeistern, Professoren, Sportlern und Unternehmern war auch die Hamburger Yoga & Gesundheitsexpertin Petra Darshan Kolitsch mit dabei. Sie sprach über die Frage "wie gesundes Denken funktioniert". Petra Darshan Kolitsch ließ in der Speakers Night, die live durch Hamburg 1 im Internet zu sehen war, die Zuschauer...

Abgezockt im Internet- Wie kriminelle Subjekte aus Rumänien arglose Internetnutzer übers Ohr hauen

Das Internet ist ein Tummelplatz für Schnäppchen, deren Jäger- aber auch für zwielichtige Geschäfte und deren Macher. Die Internetkriminalität weist jährliche Wachstumsraten von bis zu 80 Prozent auf und jeder, der sich ins weltweite Netz begibt, ist ein potentielles Opfer. Eine besonders perfide Methode des Internet-Betrugs ist der so genannte Vorkassenbetrug. Der knappe, bezahlbare Wohnungsmarkt ist ein hervorragender Tummelplatz für Betrüger. Bei ImmobilienScout24 fand manvor einigen Wochen ein überraschend günstiges und luxuriöses Angebot: 57 Quadratmeter im Münchner Wohnviertel Neuhausen für nur 580 Euro...

GASAG: Keine freiwilligen Entschädigungen für Verbraucher – Verbraucherschutzsenatorin Lompscher rät zur Klage gegen die GASAG

Auf der am 8. Dezember 2010 stattgefundenen Pressekonferenz wurde zwischen der GASAG und dem Land Berlin die 4. Klimaschutzvereinbarung zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes unterzeichnet. Die Senatorin für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz, Katrin Lompscher, stellte hierbei die Einsparungen der letzten Jahre, aber auch die ehrgeizigen Ziele für die Zukunft in den Vordergrund. Der GASAG-Vorstand betonte in diesem Zusammenhang, dass die GASAG künftig ihre Aktivitäten auf die Steigerung der Energieeffizienz durch Heizungsmodernisierung und den Ausbau erneuerbarer Energien lege. Zur Modernisierung der Heizungsanlagen wird...

GASAG: Forderungen aus Preiserhöhungen für „Aktiv“, „Vario“, „Fix“ und „Profi“ verjähren zum 31.12.2010! – Wer kann wie klagen?

„So verklagen Sie die Gasag!“ lautete am Samstag, 4. Dezember 2010, die Schlagzeile des Berliner Kurier auf der Titelseite. In dem dazugehörigen Artikel in der Printausgabe konnte konnten die Verbraucher detailliert nachlesen, welcher Verbraucher anspruchsberechtigt ist und wie er seine Klageforderung errechnet. Wer die Printausgabe des Berliner Kurier nicht vorliegen hat, kann dies nochmals hier nachlesen. Am 6. Dezember 2010 berichtete auch die TAZ über die hohe Anzahl betroffener GASAG-Kunden und die damit verbundenen Rückforderungsansprüche der Kunden gegenüber der GASAG aus Überzahlungen in den Jahren 2005 und 2006....

GASAG: Ansprüche gegen die GASAG verjähren zum Jahresende!

In weiteren Berufungsverfahren konnten Sondertarifkunden der GASAG aufgrund der unwirksamen Preisanpassungsklausel erfolgreich ihre Ansprüche auf Rückzahlung von Überzahlungen durchsetzen. Auch wenn die GASAG nun eine Vielzahl von Prozessen verliert, bedeutet dies nicht, dass die übrigen Sondertarifkunden der Tarife „Aktiv“, „Vario“ „Fix“ oder „Profi“ hiervon profitieren, denn die GASAG wird freiwillig keine Rückzahlungen leisten. Ein Sprecher der GASAG formulierte dies kürzlich so: "Kunden, die meinen, einen Anspruch zu haben, müssen ihn individuell geltend machen." Es gilt also auch hier der Grundsatz:...

Inhalt abgleichen