Neuanschaffung

Abwrackprämie ade – nicht für Konsumelektronik: Wertgarantie-Abwrackprämie für Elektrogeräte läuft weiter

Hannover, 02. Oktober 2009: Sind alte Haushaltsgeräte plötzlich zu ersetzen, bietet Wertgarantie mit einer Neukaufbeteiligung finanzielle Unterstützung. Die Leistung gilt für alle Geräte, die für einen Monatsbeitrag ab fünf Euro mit dem Komplettschutz des Hannoveraner Unternehmens gesichert sind. Mit diesem Konzept läuft die Abwrackprämie für Konsumelektronik unabhängig von staatlichen Fördertöpfen weiter. Will die alte Waschmaschine nicht mehr, gibt Omas Fernseher seinen Geist auf oder lässt der Kühlschrank einen nach 15 Jahren im Stich – der Komplettschutz macht den Abschied von der vertrauten Technik leichter. Das Prinzip ist genauso einfach wie die Abwrackprämie: Bei einem Totalschaden zahlt Wertgarantie eine Neukaufbeteiligung und unterstützt so die überraschend anstehende Neuanschaffung mit bis zu 150 Euro. Übersteigt der Zeitwert des defekten Gerätes die zum Schadenzeitpunkt bestehende Neukaufbeteiligung, erhält der...

Wenn der alte Drahesel seinen Geist aufgibt muß eines neues Fahrrad her

Der alte Drahtesel soll durch ein neues Rad ersetzt werden und der Weg zum nächten Fahrradladen ist zu weit, dann lohnt sich der Blick in einen www.fahrraeder-im-internet.de Shop online. Damit ein langes suchen gleich von vornherein erspart bleibt, sollte man sich vor dem Anschaffen im klaren sein, wofür man das Fahrrad eigentlich nutzen möchte. Wer das Rad für den täglichen Weg zur Arbeit oder lediglich zum Radeln benutzen möchte,ist mit einem Cityrad bestens bedient. Für Sportler eigenen sich hervorragend Mountainbikes, Rennräder und Trekkingräder. Wer sich für beide Varianten entscheindet ( Sport + Freizeit Rad ), braucht nicht gleich zwei Räder anschaffen, sondern sollte die sportliche Variante vorziehen, denn dieser Räder sind für die Fahrt durch die Stadt und für den Sport geeignet und eine gute Wahl. Die Rahmengröße ist bei der Anschaffung ein wesentlicher Punkt von großer Bedeutung, denn wenn diese nicht stimmt,...

CHD Expert: Gezielte Investitionen im Gastgewerbe

Knapp jeder fünfte Hotelbetrieb will Gästezimmer modernisieren – Weiterhin Boom in der Gemeinschaftsverpflegung Hamburg, 14. März 2007 Die Gäste sind anspruchsvoller geworden: Bei Renovierungen von Gästezimmern und Neuanschaffungen investieren die deutschen Hoteliers gezielter. Groß angelegte Modernisierungen in den Hotels werden zurück gestellt. Insgesamt fällt die Investitionsplanung im Gastgewerbe im Frühjahr 2008 verhalten aus. Insbesondere bei den Restaurants, Kneipen und Bars fallen die Budgets für neue Ausstattung geringer aus – Hauptgrund ist ein abermals negatives Wirtschaftsjahr 2007, das einen Umsatzverlust von drei Prozent (Quelle: Destatis, Wiesbaden) bescherte sowie eine anhaltende Umsatzdelle infolge des Gastro-Rauchverbotes. In der Hotellerie ist die Konjunkturlage etwas besser: Immerhin knapp 20 Prozent der Drei- bis Fünf-Sterne-Hotels haben Modernisierungen bei Gästezimmern für dieses Jahr fest eingeplant. Zum...

Inhalt abgleichen