Neuveröffentlichung

Reisen und Leben als Expat in Indien

Nicole Quint, 2008 ausgezeichnet als Autorin ohne Grenzen für den besten Reisebericht des Jahres, hat ihr erstes eigenes Buch veröffentlicht. Seit einigen Jahren als Reisereporterin tätig, hat sie ihr Beruf nach Indien verschlagen, in die Metropole Mumbai, an die Strände Goas und Keralas, in die Berge um Ooty, an den Fuß des Himalayas. Nicole Quint hat für einige Zeit in verschiedenen indischen Bundesstaaten gelebt und gearbeitet. Mal erzählt sie mit Witz und Humor, mal nachdenklich und mal mit kritischem Blick von der Zeit, in der ihr Indien zwar nicht zur Heimat, aber doch zu einem Zuhause geworden ist. So vielfältig...

Preisverleihung für die besten Reiseberichte 2008

Zum Abschluss der Frankfurter Buchmesse wurden sie geehrt, die Autoren ohne Grenzen 2008. Dort wo seit Anfang der Messe der Deutsche Buchpreis ausgestellt ist, den Uwe Tellkamp für seinen Roman „Der Turm“ erhielt, versammelten sich am Messesonntag reiseinteressierte Leser um die Prämierung des Autors ohne Grenzen 2008 zu verfolgen. Gemeinsam mit Partnern wie Books on Demand, der Deutschen Zentrale für Globetrotter e.V., Globetrotter Ausrüstung und Reisebasar.de hat der traveldiary.de Reiseliteratur-Verlag in diesem Jahr die besten Reiseberichte 2008 gesucht und konnte mit einer gut besetzten Jury und den unterstützenden...

Preisverleihung "Autor ohne Grenzen 2008"

Am Sonntag, den 19.10.2008 ist es soweit. Auf der Frankfurter Buchmesse wird erstmals der „Autor ohne Grenzen“ gekürt und mit dem Preis für den besten Reisebericht des Jahres ausgezeichnet. Seit Anfang des Jahres sucht der traveldiary.de Reiseliteratur-Verlag unterstützt von Juroren der Deutschen Zentrale für Globetrotter e.V. und des Outdoor-Ausstatters Globetrotter Ausrüstung die besten Reiseberichte des Jahres 2008. Hunderte von Besuchern der Internetseiten www.traveldiary.de und www.autoren-ohne-grenzen.de haben zusätzlich ihre Stimmen abgegeben und dazu beigetragen, die besten acht Berichte des Jahres auszuwählen...

Mit dem Motorrad in die Sahara

Alles begann mit einer fixen Idee. Nach einem langen Arbeitstag philosophieren Michael Möbius und Frank Holthaus über die gemeinsame Vision einer außergewöhnlichen Motorradreise in die afrikanische Wüste. Über ein Jahr wird akribisch geplant und organisiert. Das Reiseziel sind die großen Sanddünen von Erg Chebbi in der marokkanischen Sahara. Mittlerweile zum Trio gereift, brechen die Abenteurer nach einer turbulenten Vorbereitungsphase mit ihren Enduros auf. Für alle drei ist es die erste Motorradreise außerhalb Europas. Einer von Ihnen ist schon einmal vor den Grenzen Afrikas gescheitert, einer seit Jahren nicht mehr Motorrad...

China und Tibet

Zwei grundverschiedene Regionen in einem vermeintlich geeinten Land – in einem Land, das durch die Olympischen Spiele im Focus der Weltöffentlichkeit steht. Rosita Pirrwitz und Ihr Mann sind beide Regionen, beide "Länder" bereist, sind durch Tibet und den Westen Chinas und ergänzen damit unsere letztjährige Neuveröffentlichung "Als Expat in China" von Uwe Semmler und Gabriele Voigt, die sich im wesentlichen auf das Leben in den Metropolen Peking und Shanghai konzentriert. Rosita und Dieter Pirrwitz haben Peking fernab der Hauptattraktionen erkundet, haben zu Füßen des Riesenbuddha von Leishan gestanden, sind auf dem Yangtze...

Autor aus dem Ruhrgebiet bringt freches neues Buch heraus - "Jungs weinen nicht"

Für Mütter am Muttertag? Nicht nur! Dies ist kein normaler Lyrikband! Ein Buch voller Gedichte & Songs - aber Vorsicht: dies ist keine Blümchenpoesie, sondern hintergründige, doppeldeutige Texte und Wortspiele, die zum Nachdenken anregen... Independent Schriftsteller McLaw wurde bekannt durch seinen von den Lesern geliebten Debütroman "Dreamhunter". Hier legt er nun nach und veröffentlicht zum ersten Mal die Seele seines Schreibens - seine emotionalen Gedichte und Songs, die eine derart authentische und schonungslos tiefgehende Art haben, daß man das Gefühl hat, man wird von der Wucht eines Faustschlags getroffen. Neben...

Inhalt abgleichen