Open-Source
30.06.2025: Medien | Energiewende | innovation | Nachhaltigkeit | Open-Source | Solarenergie | stromspeicher | Top100
Pressetext verfasst von prmaximus am Mo, 2025-06-30 16:46.
FENECON zum dritten Mal in Folge "Innovator des Jahres" - einmalig in der Geschichte von TOP 100
-- "Innovator des Jahres": Anbieter von Stromspeichern und smarten Energiemanagementsystemen überzeugt Jury erneut
-- Dritter Klassensieg in Folge - einmalig in der Geschichte des Innovationswettbewerbs
-- Preisverleihung auf dem Deutschen Mittelstands-Summit am 27. Juni 2025
Iggensbach, 30. Juni 2025 --- FENECON, ein führender Hard- und Softwarespezialist für Stromspeicherlösungen in den Segmenten Privathaushalt, Gewerbe und Industrie, hat die TOP 100-Jury überzeugt: Das Gremium wählte den Mittelständler aus dem niederbayerischen Iggensbach erneut zum "Innovator des Jahres" in der Größenklasse "mehr als 200 Mitarbeiter in Deutschland". Damit belegt das Unternehmen den ersten Platz in der branchenübergreifenden Größenklasse C. Dreimal in Folge den Titel des "Innovator des Jahres" zu gewinnen ist einmalig in der Geschichte des TOP 100-Wettbewerbs. Wissenschaftsjournalist und Mentor Ranga Yogeshwar hat FENECON am 27. Juni zu diesem "Hattrick"...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5843 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.07.2024: Medien | Energiewende | innovation | Nachhaltigkeit | Open-Source | Solarenergie | stromspeicher | Top100
Pressetext verfasst von prmaximus am Mi, 2024-07-03 09:43.
"Innovator des Jahres 2024": Ranga Yogeshwar ehrt FENECON zum zweiten Mal in Folge
Deggendorf, 3. Juli 2024 ---- Sprung an die Spitze: Die Jury des Innovationswettbewerbs TOP 100 hat die FENECON GmbH, einen der führenden Anbieter von Stromspeichern und smarten Energiemanagementsystemen, zum "Innovator des Jahres" in der Größenklasse C (mehr als 200 Mitarbeiter) gewählt. Für FENECON ist es bereits der zweite Titel in Folge bei diesem Wettbewerb nach der Auszeichnung zum "Innovator des Jahres 2023" - in der Größenklasse B (51 bis 200 Mitarbeiter). Auf der Preisverleihung im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit in Weimar am 28. Juni 2024 gratulierte Ranga Yogeshwar dem Mittelständler zum ersten Platz. Der Wissenschaftsjournalist begleitet den zum 31. Mal ausgetragenen Innovationswettbewerb als Mentor.
Grundlage von TOP 100 ist ein wissenschaftliches Auswahlverfahren. Alle Bewerber werden im Hinblick auf die Strukturierung ihrer Innovationsarbeit und deren Markterfolg untersucht. Kandidaten punkten dabei mehr mit längerfristiger,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6965 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.05.2024: Medien | analytics | Cloud-Computing | Datenmanagement | ki-künstliche-intelligenz | Open-Source | python | Software-as-a-Service | softwareentwicklung
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2024-05-07 12:36.
SAS Viya Workbench: Entwicklungsumgebung für KI-Modelle ab sofort verfügbar
Heidelberg, 7. Mai 2024 -- SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), erweitert seine Plattform SAS Viya um eine hoch effiziente Programmierumgebung für KI-Modelle. Mit SAS Viya Workbench steht ab sofort eine Self-Service- und On-Demand-Computing-Umgebung für Datenaufbereitung, explorative Datenanalyse und die Entwicklung von Analytics- und Machine-Learning-Modellen zur Verfügung. Die Lösung wird im Laufe des zweiten Quartals zunächst über den Amazon AWS Marketplace erhältlich sein. Eine Bereitstellung über andere Cloud-Provider und in Form von Software-as-a-Service sind ebenfalls geplant.
Eine Entwicklungsumgebung zum Experimentieren und Erforschen
Mit SAS Viya Workbench können Entwickler und Modelling-Experten in der Programmiersprache ihrer Wahl arbeiten, zunächst in SAS und Python, ab Ende 2024 auch in R. Über eine intuitive und flexible Schnittstelle bietet SAS Viya Workbench...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3452 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Mi, 2022-05-11 14:20.
SAS in der Cloud: Starke Branchenlösungen und strategische Partnerschaften
Heidelberg, 11. Mai 2022 - SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), setzt konsequent auf eine leistungsstarke Cloud-Analytics-Plattform und KI-getriebene Cloud-first-Branchenlösungen. Mit Erfolg, wie das Umsatzwachstum zeigt: Trotz der Pandemie stieg der weltweite Cloud-Umsatz von SAS im Jahr 2021 um 19 Prozent. Vor diesem Hintergrund baut das Unternehmen sein bereits breit gefächertes Branchenportfolio mit Lösungen für Life Sciences, die Energiewirtschaft und MarTech weiter aus.
Dass der Betrieb von SAS Lösungen in der Cloud den Anwendern direkten finanziellen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6990 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.12.2021: Medien | Deutsche Telekom | Investment | Open-Source | Software-Entwickler | telekommunikation
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-12-20 12:52.
Deutsche Telekom investiert in SignalWire
Deutsche Telekom ist erster Carrier in Europa, der mit SignalWire zusammenarbeitet
Palo Alto, Kalifornien - 16. Dezember 2021 - SignalWire, ein Pionier auf dem Gebiet der softwaredefinierten Telekommunikationsinfrastruktur, hat heute bekannt gegeben, dass sich der Telekom Innovation Pool (TIP), advised by DTCP, an seiner Serie-B-Finanzierungsrunde beteiligt hat. TIP ist der Fonds der Deutschen Telekom für strategische Investments. Die Deutsche Telekom ist der erste europäische Telekommunikationsanbieter, der in SignalWire investiert und eine Partnerschaft mit SignalWire eingeht.
Anthony Minessale, Mitbegründer und CEO von SignalWire,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4487 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.12.2021: Medien | analytics | data-science | deep-learning | hackathon | ki-künstliche-intelligenz | machine-learning | Open-Source | sas-viya | softwareentwicklung | verkehrssteuerung
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2021-12-07 13:36.
SAS Viya: Erweiterte Unterstützung für Open-Source-Modelle
Heidelberg, 7. Dezember 2021 -- SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), öffnet die SAS Viya Platform noch weiter für die Open-Source-Community. Durch eine nahtlose Integration mit Open Source ermöglicht es SAS Viya, "API-first"-Strategien erfolgreich umzusetzen, Datenaufbereitungsroutinen effektiv mit Machine-Learning-Algorithmen zusammenzubringen und die Interoperabilität von Anwendungen deutlich zu verbessern.
Data Scientists verwenden bis zu 80 Prozent ihrer Arbeitszeit darauf, Daten zu erheben und aufzubereiten. Bryan Harris, Executive Vice President und CTO...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3707 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.09.2019: Wirtschaft | BMWi | Cleopa GmbH | dfki | Forschung | Forschungsprojekt | Fraunhofer IESE | Marktplatz | mobility | Mobilität | Open-Source | Service | Transport
Pressetext verfasst von cleopagmbh am Do, 2019-09-05 14:35.
Smart Mobility: Smart MaaS Projekt präsentiert Marktplatz für Services
Ein wichtiger Meilenstein im Rahmen des Projekts Smart MaaS wurde erreicht. Die Entwicklung des Servicemarktplatzes des Projekts Smart MaaS ist jetzt live und kann in einer ersten Version genutzt werden. Auf dem Smart MaaS Marketplace (https://maas-market.eu) können Mobilitätsanbieter ihre eigenen Dienstleistungen präsentieren und neue B2B - Kunden haben die Möglichkeit Mobilitätsdienste zu finden, zu buchen und zu bezahlen. Der Zugang zum Marktplatz ist kostenfrei. Unter den ersten Anbietern sind MOQO als Plattformentwickler und auch Bettertaxi. Weitere Services folgen in Kürze.
Innerhalb des Verbundsforschungsprojekts entwickelt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1303 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Mo, 2018-04-23 12:07.
Update für SAS Viya: mehr KI, mehr Data Governance, mehr Produktivität
Heidelberg, 23. April 2018 - SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, erweitert die Funktionalitäten für künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung innerhalb der SAS Platform weiter. So können Unternehmen, die KI-Anwendungen aufbauen, sichere und zuverlässige Analytics von SAS nutzen. Die neue Version von SAS Viya erleichtert die Zusammenarbeit zwischen Data Scientists und Anwendern in den Fachabteilungen erheblich und verbessert die Entwicklung und den produktiven Einsatz leistungsstarker Analytics-Modelle.
Zahlreiche renommierte Unternehmen haben sich in jüngster Zeit für den Einsatz von SAS Viya entschieden und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5666 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.07.2017: Medien | analytics | Data-Mining | event-stream-processing | machine-learning | Open-Source | Visualisierung
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2017-07-25 10:03.
SAS Viya jetzt auch in Cloud-Foundry-Umgebung verfügbar
Heidelberg, 25. Juli 2017 - SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, bringt ein neues Release von SAS Viya auf den Markt: Ab sofort läuft die erfolgreiche Analytics-Plattform auch in der Cloud-Foundry-Umgebung. Cloud Foundry ist eine offene Entwicklungsumgebung für den Betrieb von Cloud-Infrastrukturen nach dem Platform-as-a-Service-Modell (PaaS). Damit lassen sich Cloud-basierte Analytics-Lösungen dank automatisierter Prozesse schnell einsetzen, dynamisch skalieren und einfach managen.
Die Vorteile des SAS Viya-Cloud-Foundry-Releases liegen auf der Hand: Es ermöglicht - neben der Skalierung von Analytics im gesamten Unternehmen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2610 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.06.2017: Medien | analytics | artificial-intelligence | Betrugserkennung | big-data | Cloud | internet-of-things-iot | machine-learning | Open-Source | Risikomanagement
Pressetext verfasst von prmaximus am Do, 2017-06-08 12:14.
SAS Forum Deutschland 2017
Heidelberg, 8. Juni 2017 - Weit über 1.000 Besucher erwartet SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, zum SAS Forum Deutschland in Bonn. Die wichtigste Konferenz rund um Analytics im deutschsprachigen Raum findet am 29. Juni im World Conference Center statt. Dort werden Trends wie Artificial Intelligence, Edge Computing oder Machine Learning, aber auch konkrete Umsetzungsmethoden wie Cloud Analytics, Open Source oder Big Data Labs diskutiert.
Unter anderem werden die Deutsche Bank, 1&1, CLAAS, die Commerzbank, DeutschlandCard, adidas oder die HUK-COBURG zeigen, welche positiven Auswirkungen der Einsatz analytischer Lösungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2815 Zeichen in dieser Pressemeldung
