Programm

Renée Fleming als Femme fatale in New York - Metropolitan Opera inszeniert Die lustige Witwe zur Silvester-Gala 2014

New York, 3.09.2014 [Opernreiseführer]. Ein gesellschaftliches Ereignis und zugleich musikalisches Feuerwerk zündet die MET am 31. Dezember zum Jahreswechsel mit Franz Lehárs Operetten-Klassiker Die lustige Witwe. Star-Sopranistin Renée Fleming hält als verführerische Femme fatale nicht nur das legendäre Maxim, sondern ganz Paris in Atem. Die tanzenden Grisetten unter der Choreografie der Broadway-Virtuosin Susan Stroman besorgen das Übrige für ein amüsantes Spektakel, zu dem Maestro Sir Andrew Davis die passenden Walzer-Klänge liefert. Ende Dezember 1905 ging Die Lustige Witwe im Theater an der Wien zum ersten Mal in Szene...

Dunkle Schatten über dem Teatro dell'Opera in Rom – Fulminanter Saison-Abschluss mit Verdis Rigoletto 2014

Rom, 14.08.2014 [Opernreiseführer]. Am Teatro dell'Opera di Roma neigt sich eine erfolgreiche Stagione dem Ende zu. Mit Giuseppe Verdis Rigoletto kommt am 21. Oktober 2014 die zehnte und letzte Oper der Spielzeit 2013/2014 auf die Bühne, bevor es in die Pause geht. Für einen fulminanten Abschluss steht neben Maestro Renato Palumbo eine vokale Spitzenbesetzung: Mit Piero Pretti, Giovanni Meoni sowie Francesco Palmieri in den Hauptrollen. Rossini, Puccini, Donizetti – sie alle gehören zum römischen Opern-Palst wie das Amen in die Kirche. Und sie alle standen 2014 in Rom auf dem Spielplan. Am 21. Oktober betritt ein weiterer italienischer...

Anna Netrebko im Donizetti-Krimi – Wiener Staatsoper inszeniert Anna Bolena 2015

Wien, 06.08.2014 [Opernreiseführer]. Mit der romantischen Oper Anna Bolena rund um den Hof Heinrichs VIII. in England gelang Donizetti 1830 der Durchbruch. Die Inszenierung der Wiener Staatsoper, die am 10. April 2015 Premiere feiert, verspricht mit einem hochkarätig besetzten Vokal-Ensemble um die Star-Sopranistin Anna Netrebko musikalische Sternstunden. Die Arbeit am Dirigentenpult des Wiener Staatsopern-Orchesters erledigt der Ukrainer Andriy Yurkevych. Anna Bolena ist nicht irgendeine Oper des italienischen Vielschreibers Gaetano Donizettis – sie verschaffte ihm nach vielen Misserfolgen 1830 in Mailand den lange ersehnten...

NETWAYS gibt Line-up der neunte Open Source Monitoring Conference bekannt

Die inzwischen neunte Open Source Monitoring Conference (OSMC) des Open Source Spezialisten NETWAYS gibt das Programm zur Veranstaltung bekannt. Nürnberg, den 23. Juli 2014 Nach erfolgreichem Call for Papers gibt der Nürnberger Open Source Spezialist NETWAYS nun das vollständige Programm zur Open Source Monitoring Conference (OSMC) bekannt. Die inzwischen neunte OSMC wird auch in diesem Jahr in Nürnbnerg stattfinden und internationales Publikum sowie hochkarätige Referenten erwarten. Unter den Vortragenden finden sich z.B. der Begründer der DevOps-Bewegung Kris Buytaert, Sam Kottler (Digital Ocean) und Jochen Lillich....

Programm zur Open Source Backup Conference on Bareos 2014 steht fest

Am 22. und 23. September 2014 wird in Köln die Open Source Backup Conference on Bareos stattfinden. Nun gibt der Veranstalter das vollständige Programm bekannt. Nürnberg, 12. Juni 2014 Seit 2009 wird die OSBConf - ursprünglich noch unter dem Namen „Bacula Konferenz“ - in der Rheinstadt durchgeführt. Die führende Konferenz zum Thema Datensicherung findet erstmals zweitägig am 22. und 23. September statt. Nach erfolgreichem Call for Papers steht nun das Programm zur Veranstaltung fest. Headliner sind in diesem Jahr Marco von Wieringen mit "Backup to and of the Cloud", Martin Gerhard Loschwitz mit "Backups with Ceph:...

Kreatives Ferienprogramm zu Pfingsten: Im Kinderland des Münchner Flughafens herrscht Fußball-WM-Fieber

München, 6. Juni 2014. Nur noch wenige Tage, dann dreht sich wieder alles um das runde Leder: Die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien steht vor der Tür und auch das Kinderland des Münchner Flughafens ist bereits im WM-Fieber. In den Pfingstferien erwartet die Kinder ein buntes Programm mit vielen tollen Bastelaktionen rund um das internationale Fußballfest. Bei verschiedenen Workshops, die jeweils von 12 bis 19 Uhr stattfinden, ist WM-Stimmung garantiert. Los geht es mit dem WM-Warm-Up am Dienstag, den 10. Juni. Dann steht das Basteln von bunten Lampions an, die auf keiner Gartenparty fehlen dürfen. Wer noch das richtige...

Wiener Staatsoper glänzt nicht nur beim Opernball - Neue Spielzeit 2014|2015

Wien, 14.05.2013 [Opernreiseführer]. Sechs Opernpremieren, 52 Wiederaufnahmen, zahlreiche Ballettprogramme und der Wiener Opernball. In der kommenden Spielzeit der Wiener Staatsoper stehen von September bis Juni über 300 Opern- und Ballett-Vorstellungen aus über 400 Jahren Musikgeschichte auf dem Programm. Neben Publikumslieblingen wie Anna Netrebko, Diana Damrau und Plácido Domingo sind zahlreiche junge Hoffnungsträger zu erleben. Und mit Christoph Eschenbach, Franz-Welser Möst oder Sir Simon Rattle ist auch das „Who’s Who“ der Opernwelt am Pult versammelt. Eröffnet wird die Saison am 3. September 2014 mit einer Wiederaufnahme...

Der Weg zum Glücklichsein als Lehrplan für Pädagogen

Der Weg zum Glücklichsein ist ein Moralkodex, dessen Zweck darin besteht, dem gegenwärtigen moralischen Niedergang in der Gesellschaft Einhalt zu gebieten und im Menschen Integrität und Vertrauen wieder herzustellen. Für Pädagogen gibt es eine Dokumentation, die überzeugende und wirksame Werkzeuge zur Verfügung stellt, um die auf gesundem Menschenverstand beruhenden Prinzipien aus dem Weg zum Glücklichsein zu lehren. Es steht außer Frage, dass sich die moralischen Standards im Verlauf der Jahrzehnte verschlechtert haben. In die Höhe schießender Drogen- und Alkoholmissbrauch, führte zu einer Erhöhung der Anzahl von Verbrechen...

Erfolgreiche Hilfe bei der Rehabilitation von Straftätern mit dem ‚Weg zum Glücklichsein’

Der überkonfessionelle Moralkodes „Der Weg zum Glücklichsein“ trägt dazu bei, das Straftäter in Gefängnissen wieder wertvolle Mitglieder der Gesellschaft werden. Die neue Broschüre der Scientology Kirche informiert über den erfolgreichen Einsatz dieses Moralkodex. In den USA betrugen die durchschnittlichen Kosten für nur einen Gefängnisinsassen circa 31.286 Dollar, nur für das Jahr 2010. Eine veröffentlichte Studie vom Zentrum für Strafzumessung und -vollzug, die in 40 amerikanischen Bundesstaaten durchgeführt wurde, zeigt auf, das der Steuerzahler Kosten von jährlich 39 Milliarden Dollar für den Strafvollzug zu...

Scientology Kirche vom Hawaiianischen Abgeordnetenhaus belobigt

Das Hawaiianische Abgeordnetenhaus bestätigte die Scientology Kirche für ihr soziales Engagement. Das Ehrenzertifikat für die humanitäre und gemeinnützige Arbeit - rund um den Globus - für die Scientology Kirche International wurde am 14. März 2013 hawaiianischen Scientologen überreicht. Das Abgeordnetenhaus von Hawaii überreichte der Scientology Kirche International und hawaiianischen Scientologen am 14. März 2013 eine Belobigung. Diese Anerkennung gilt für das große Engagement der Scientologen, sich für die Menschenrechte einzusetzen und dafür zu sorgen, dass die von der Scientology Kirche gesponserten humanitären...

Inhalt abgleichen