SS

Ein ganz besonderes Buch

Das ist ein ganz besonderes Buch, stellt doch hier jemand seine Lebenserinnerungen vor, der erst als Spanienkämpfer gegen die spanischen und deutschen Faschisten gekämpft hat und dann als Kriegsgefangener im Konzentrationslager Dachau landet. Und als Augenzeuge beschreibt der Autor das, was er selbst erlebt hat. Er bezieht sich nicht auf die Aussagen anderer. Mit einem mulmigen Gefühl erkennt der Leser, dass es im KZ für die Häftlinge eine grausame Zeit war und dass Menschen mit einer wie auch immer gearteten Ideologie, die keine andere neben sich akzeptiert, ganz schnell zu Unmenschen werden und christliche Nächstenliebe nicht mehr kennen. Beinahe gefühllos schildert der Autor seine Erlebnisse im KZ Dachau. Was aber am schlimmsten ist, zeigt sich dem erschrockenen Leser, als der Autor die Gegenwart beschreibt: da ist der Autor des Buches zwar anerkannter Widerstandskämpfer, lebt in Wien, ist aber aufgrund der durchlebten Folter so krank,...

Naziveranstaltung in Wietstock bei Ludwigsfelde

Am Samstag, den 16. Mai fand eine Nazi-Veranstaltung in Wietstock nähe Ludwigsfelde (Teltow-Fläming) statt. Eingeladen war ein ehemaliges Mitglied der SS, das über seine Tätigkeiten während des Nationalsozialismus berichten sollte. Geplant war außerdem die Vorstellung eines Buches mit dem Titel „Alles nur getürkt“, in dem die „Lügen“ von Mölln, Solingen und Rostock Lichtenhagen „enttarnt“ werden sollten. In diesen Städten fanden Anfang der 90er Jahre Pogrome und Brandanschläge auf Wohnungen von Migrant_innen und so genannte Asylbewerberheime statt, wobei mehrere Menschen starben. Aus Angst vor Repression und Gegenprotesten, wurde die Veranstaltung nicht öffentlich beworben: Es wurde stattdessen zu einem internen Schleusungspunkt nach Blankenfelde, dem Wohnort des Organisators Dirk Reinecke, geladen. Von Blankenfelde aus, ging es dann in eine Gaststätte im ca. 12 km entfernten Wietstock. Der Wirt der Gaststätte „Stixx...

Naziveranstaltung in Wietstock bei Ludwigsfelde

Am Samstag, den 16. Mai fand eine Nazi-Veranstaltung in Wietstock nähe Ludwigsfelde (Teltow-Fläming) statt. Eingeladen war ein ehemaliges Mitglied der SS, das über seine Tätigkeiten während des Nationalsozialismus berichten sollte. Geplant war außerdem die Vorstellung eines Buches mit dem Titel „Alles nur getürkt“, in dem die „Lügen“ von Mölln, Solingen und Rostock Lichtenhagen „enttarnt“ werden sollten. In diesen Städten fanden Anfang der 90er Jahre Pogrome und Brandanschläge auf Wohnungen von Migrant_innen und so genannte Asylbewerberheime statt, wobei mehrere Menschen starben. Aus Angst vor Repression und Gegenprotesten, wurde die Veranstaltung nicht öffentlich beworben: Es wurde stattdessen zu einem internen Schleusungspunkt nach Blankenfelde, dem Wohnort des Organisators Dirk Reinecke, geladen. Von Blankenfelde aus, ging es dann in eine Gaststätte im ca. 12 km entfernten Wietstock. Der Wirt der Gaststätte „Stixx Wietstock“...

Inhalt abgleichen