Schulen

Speziell für das Bildungswesen wurde ein neuer, einzigartiger und praxisorientierter Lehrgang entwickelt.

Mit vielen Vorteilen, grossem Nutzen und mit wenig Aufwand kann eine Organisation noch besser strukturiert werden. „Für mich war erst im Nachhinein klar, was mit "prozessorientiertem Managementsystem" gemeint war…“, so ein Kursteilnehmer, welcher soeben erfolgreich ein TQMi-Lehrgang abgeschlossen hat. Auf dieser Basis wurde der neue TQM-Lehrgang für Excellence im Bildungswesen entwickelt. Zielgerichtet Evaluationen und Selbstbewertungen leisten einen grossen Beitrag zur qualitätsorientierten Weiterentwicklung von Organisationen. Das EFQM-Modell für Excellence liefert wesentliche Impulse für den Aufbau und für die Weiterentwicklung...

Wuppertal investiert auch in schwierigen Zeiten in Schulen

Die finanzielle Situation Wuppertals ist extrem angespannt, und spätestens seit der Veröffentlichung des Haushaltsicherungskonzepts 2010 – 2014 wissen wir genau, wie es um unsere Stadt steht. Es muss drastisch gespart werden, und das ist nur möglich durch eine solide Finanzierung, die Wuppertal eine Chancen für die Zukunft gibt. „Allerdings darf nicht am falschen Ende gespart werden“, so Bernhard Simon, Fraktionsvorsitzender der CDU-Ratsfraktion. Gerade im Bereich Schule muss investiert werden, denn gute Schulen sind die Voraussetzung für gute Bildung. Im Rahmen des 1000-Schulen-Programms des Landes NRW werden Investitionen...

Rhein-Wied-News: Bonn: 16-Jährige wegen geplanten Amoklaufs verurteilt

Eine 16jährige Schülerin wurde vom Landgericht zu einer Jugendstrafe verurteilt, weil sie an ihrer Schule in Sankt Augustin einen Amoklauf geplant hatte. Sie wollte einen Lehrer niederstechen, die Klassenzimmer mit Molotowcocktails in Brand setzen und die Türen der brennenden Räume abschließen. Die Richter erkannten ihre volle Schuldfähigkeit und verurteilten sie wegen versuchten Mordes, gefährlicher Körperverletzung, sowie Verstoß gegen das Waffengesetz zu einer fünfjährigen Gefängnisstrafe. ... Eine Unterbringung in einer psychiatrischen Klinik kam für das Gericht nicht infrage. Das Mädchen war am 11. Mai mit mehreren...

Bildungschaos durch Schweinegrippe?

Virtuelle Klassenräume statt Unterrichtsstopp dank BeamYourScreen An 199 Schulen in München, 45 Schulen in Nürnberg, 22 Schulen in Hamburg und an Dutzenden weiteren Schulen bundesweit findet kein Unterricht statt. Die Gesundheitsministerien und Schulen versuchen so, die Verbreitung der Schweinegrippe einzudämmen. In anderen Bundesländern, wie Sachsen-Anhalt, ist man gegen eine Schließung – die Kinder könnten sich auch woanders anstecken. Was vor allem besorgte Eltern vermissen, ist eine klare Marschroute. So hat Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler in einem aktuellen Interview zwar eine bundesweite Schließung von...

Schlauer shoppen zu Weihnachten: 135 Mio. Euro Spendengelder schlummern im Web

Berlin, 09.11.2009 - Laut Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.V. gaben die Deutschen etwa 2,7 Mrd. Euro im Weihnachtsgeschäft 2008 online aus. Dieses Jahr werden trotz Krise steigende Umsätze erwartet. Beim Einkauf über das Fundraising-Portal Schulengel.de fließen durchschnittlich fünf Prozent des für das Geschenk online ausgegebenen Geldes als Spende in Bildungseinrichtungen – das wären rund 135.000.000,-- Euro, die die Bildungssituation in Deutschland verbessern könnten. Schulengel.de bietet allen Interessierten, die ihre Weihnachtsgeschenke im Internet kaufen, die Möglichkeit dabei gleichzeitig Gutes zu tun:...

Philipp Veit: „Billige Polemik gegenüber der Landesregierung bringt Remscheid nicht weiter“

CDU-Fraktion will die Remscheider Schullandschaft aktiv weiterentwickeln In einem Pressegespräch zum Thema „Kommunalwahl-Kampf“ hat die SPD laut Medienberichten das Thema Bildung für den Wahlkampf entdeckt. „Dass dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Meinecke zum Thema Bildung augenscheinlich nicht viel mehr einfällt als billige Polemik gegenüber der Landesregierung, ist bedauerlich. Es führt uns nicht weiter, die Schulpolitik zu ideologisieren und die alten Schlachten immer wieder neu führen zu wollen. Ein SPD-Klassiker als „Pawlowscher Reflex“ aus Hilflosigkeit ist zum Beispiel, ob eine neue Gesamtschule in Remscheid...

Vibrationstraining / bms-ratgeber

blueswing Geräteserie / Gesundheitsplattform - Vibrationstrommel und Vibrationshandgerät. Diese Gesundheitsplattform ist weltweit die erste Therapie-Trainingsplattform mit vertikal und multidimensional schwingendem Vibrationsgenerator. In Zusammenarbeit mit BMS (Biomechanische Muskel-Stimulation) Therapeuten, entstand ein völlig neuartiges Whole Body-Vibrationsgerät, dass sich durch seine Technologie von all den "eindimensional" schwingenden Geräten deutlich abhebt. Sanfte und dennoch sehr effiziente Schwingungen stimulieren den ganzen Körper. In nur 10 Minuten schwingt die blueswing in Höchstform. Eine ideale Einrichtung,...

Mobil lernen: Vokabeltrainer AZ6-1 jetzt auch auf USB

Was lange währt, wird endlich gut Lange war es still um den erfolgreichen Vokabeltrainer des Aachener Tochter-Vater-Duos. Doch während der Vokabeltrainer AZ6-1 heimlich, still und leise immer beliebter wurde, haben Annika und ihr Vater, Dr. Erwin Lammenett, keinesfalls geschlafen - jetzt sind sie zurück mit einer weiteren Version des Vokabeltrainers, die neben den neuen Audio-Funktion auf Wunsch auch auf einem USB-Stick ausgeliefert wird. . Mobil lernt’s sich besser ... und vor allem öfter. Das hat sich auch das smarte Duo auch gedacht und entwickelte die neue Version kurzerhand auch für den USB Stick. Dieser passt selbstverständlich...

Noch immer freie Ausbildungsplätze für 2009

Über 800 Ausbildungsplätze warten in der Last-Minute Börse von aubi-plus.de Hüllhorst - In der Last-Minute Börse des Karriereportals aubi-plus.de bieten Unternehmen aus ganz Deutschland duale Ausbildungs- und Studienplätze an, die noch in diesem Jahr zu besetzen sind. Auch wenn die Bewerbungsphase bei vielen Ausbildungsbetrieben bereits abgeschlossen ist, heißt dies nicht, dass für Bewerber keine Chance mehr besteht einen attraktiven Ausbildungsplatz zu bekommen. Denn noch immer suchen Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen nach geeigneten Azubis. Derzeit können unter anderem Ausbildungsangebote als Assistent/-in...

Das ganzheitliche Sicherheitsmanagement für Schulen oder kann sich Schule und Gesellschaft vor Amokläufen schützen?

von MentalLeis Dienstleistungen (http://www.mentalleis.de) Spätestens nach dem Amoklauf von Winnenden am 11.03.2009 durch den 17-jährigen Heranwachsenden Tim K. fragen sich die Angehörigen und Betroffenen, die Medien, die Hilfsdienste, die Polizei und nicht zuletzt die Verantwortlichen in den Schulbehörden nach Gründen des Amoklaufes. Die Gründe für ein solches Fehlverhalten sind vielschichtig. Die wahren Gründe sind meist nicht festzustellen oder nur oberflächlich zu erkennen. Die vermeintlichen Gründe werden gesucht, bearbeitet, offen gelegt und was folgt? Da der letztendliche Grund bzw. der Auslöser von Amokläufen,...

Inhalt abgleichen