Skitouren

Ein Winter(urlaub) der entspannten Sorte

Mit seinen tausend Quellen, steinigen Bergspitzen und sanft-grünen Weiten zieht das Raurisertal im Sommer Naturliebende aus allen Richtungen an. Und auch der Winter spricht hier seine ganz eigene Sprache…  Schön entschleunigt geht's an Wintertagen in dieser Ecke des Salzburger Landes zu. Trubel und Hektik? Fehlanzeige! Rauris rühmt sich vor allem für seinen sanften Wintertourismus, lädt Familien, Singles und Paare dazu ein, die unberührten Landschaften des rund 30 Kilometer langen Tals in aller Seelenruhe auszukosten. Sportlich wird's dabei zur kalten Jahreshälfte allemal: Schneeschuhwandern durch die bezaubernde Landschaft des Nationalparks Hohe Tauern, Langlaufen oder auf Skitour gehen. Zweimal die Woche Nachtrodeln auf der beleuchteten Rodelbahn des örtlichen Familienskigebiets. Und auch das Skifahren fehlt im Rauris-Urlaub natürlich nicht! Auf den vielfältigen (und auf über 2.000 Meter Seehöhe gelegenen) Pisten der Rauriser...

Von einfach bis sehr anspruchsvoll: Skitouren im Aostatal

Die Weltelite der Skibergsteiger trifft sich Ende März 2014 zur 17. „Millet Tour du Rutor Extrême“ Die norditalienische Valle d‘Aosta ist ein Mekka für Skibergsteiger: von November bis Juni spannt sich ein dichtes Netz unterschiedlichster Skitourenrouten über die gesamte Region. Sämtliche Schwierigkeitsgrade von einfach bis sehr anspruchsvoll sind darunter zu finden, ob kurze Aufstiege an offenen Hängen oder Mehrtagesstrecken auf eindrucksvollen Alpengletschern. Einer geradezu extremen Herausforderung werden sich in Kürze wieder die Teilnehmer der 17. „Tour du Rutor Extrême“ stellen: die Veranstaltung zählt zu den schwierigsten Skitourenrennen der Welt und wird in diesem Jahr vom 28. bis 30. März stattfinden. Innerhalb der drei Tage müssen die 600 teilnehmenden Athleten insgesamt 7000 Höhenmeter bezwingen! In Zweierteams geht es für die Elite-Skibergsteiger über steile Schluchten, ausgesetzte Grate und atemberaubende...

Der große Skiegebietetest – 16 Skigebiete und ihre Orte unter der Lupe

bergeinvorarlberg.com hat 16 Skigebiete detailliert unter die Lupe genommen. Geprüft wurde das Wintersportangebot (Pisten- und Liftangebot, Langlaufloipen, Skitourenmöglichkeiten, Wintersport Alternativangebot, Gastronomie, Nightlife und Hotels). Der Test beinhaltet natürlich auch einen detaillierten Preisvergleich (u. a. auch gerechnet auf die Pistenkilometer). Ein idealer Vergleich für die optimale Urlaubsplanung im Winter. Wenig Schnee und warme Temperaturen bereiten derzeit vielen Skigebieten Probleme. Aber eines ist gewiß, das schöne „Weiß“ wird auch diesen Winter noch Einzug halten! Damit die Wintersportfans bestens für elegante Kurven im Schnee gerüstet sind, hat bergeinvorarlberg.com 16 Skigebiete in den Alpen unter die Lupe genommen und auf Mark und Bein geprüft. St. Anton am Arlberg hat in diesem Test die Nase knapp vor Lech/Zürs und Silvretta Montafon. Alle dieser drei Skigebiete können auch heute – trotz geringer...

StartUp guiders vereinbart Zusammenarbeit mit meinestadt.de

Das Internetportal meinestadt.de aus Siegburg und das Outdoor Unternehmen haben eine Online-Kooperation geschlossen. Im Tourismusbereich von meinestadt werden die deutschen Touren des StartUps ausgespielt. Im Rahmen einer Whitlabel-Integration sind dort bereits über 500 Touren zu finden und können direkt online gebucht werden. Die Firma guiders ermöglicht Aktivurlaubern den unkomplizierten Vergleich von Angeboten, Guides und Touren sowie deren direkte Buchung und anschließende Bewertung. Auf dem Portal finden sich vielfältige Informationen zu Angeboten aus allen Outdoor-Bereichen. Etwa Bergwandern, Bergsteigen, Schneetouren...

Alle Informationen über Klettern, Wandern und Skitouren in Gröden

Gröden, August 2011 – Um Klettertouren, Wanderrouten und Skitouren in Gröden und in den Dolomiten zu planen, genügt es von nun an sich in die neue Internetseite www.dolomitesalpine.it einzuloggen. Die Besonderheiten dieses neuen Internet Portals sind: es wird, unter anderem, die Möglichkeit geboten mit den fachkundigen Bergführern der Grödner Alpinschulen direkt in Verbindung zu treten und die Seiteninhalte werden zum Großteil von den Bergführern selbst eingepflegt. Die Startseite ist in drei Menüpunkte unterteilt: Klettern, Ski und Wandern. Das Portal bietet eine rasche Übersicht zur Touren-Auswahl und den nützlichen...

Ammergauer Alpen eröffnen die erste beschneite Aufstiegsroute nur für Tourengeher

Skibergsteiger queren die Piste im Tunnel – richtungsweisendes Sicherheitskonzept am Kolben ist Vorreiter für den gesamten Alpenraum Manche ärgern sich nur, andere sehen ein enormes Risiko, wenn Tourengeher am Pistenrand aufsteigen und Skifahrern dabei in die Quere kommen. Die Ammergauer Alpen haben jetzt als Vorreiter im gesamten Alpenraum den Weg für gefahrlose Koexistenz geebnet: Am 16. Dezember wird am Kolben die erste beschneite Route exklusiv für Tourengeher eröffnet. Sie verläuft größtenteils parallel zur Piste – und quert die Abfahrt in einem eigens angelegten, 18 Meter langen Tunnel. „Der Sicherheitsaspekt...

Kanada - Endlich wieder Skifahren - Skitouren - Skisafari's - Winterurlaub 2009-2010, Frühbucher-Preise

Kanada - Endlich wieder Skifahren - Skitouren - Skisafari's - Winterurlaub 2009-2010 Jetzt als Frühbucher die günstigen Skireisen für Kanada buchen. In nur 100km Umkreis 3 der schönsten Skigebiete von Kanada zum erfahren! Kanada - Banff - Banff ist der perfekte Ausgangs­punkt für Skitouren in die drei umliegenden Skigebiete Norquay, Sunshine und Lake Louise, für die der Skitouren - Tri-Area-Skipass gilt. In Banff finden Sie die größte Auswahl an Hotels, Restaurants und Bars. Kanada - Jasper - Von langen, gewundenen Anfängerstrecken bis zu hohen alpinen Steilhängen oder anspruchsvollen Buckelpisten bietet Ihnen...

Erfolgsebook- Bergsteigerausrüstung faszinierende Technik

Das Technik-Kompendium rund um Bergsteigerausrüstungen und Zubehör Umfang: 64 Patentschriften - zusammen 617 Seiten bei Papierausdruck (DIN A4) Beschreibung des Inhalts: Das Technik-Kompendium rund um Bergsteigerausrüstungen und Zubehör. Eine einmalige Ideensammlung für Entwickler, Bastler und Selbstbauer. In dieser umfangreichen Patentschriftensammlung finden Sie unzählige Entwicklungen und Konstruktionsbeispiele für Bergsteigerausrüstungen aller Art. Hier erhalten Sie umfassende technische Beschreibungen und detailgenaue Zeichnungen von Bergsteiger-Werkzeugen, Hilfsmitteln, Sicherheitseinrichtungen und vielem mehr....

Trendig und beliebt: Skitourenlauf am Gilfert (Silberregion Karwendel)

Weerberg (TIROL). Die bekannte Gilferttrophy findet auch 2009 wieder statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich! Der Trend zum Skitourengehen ist ungebrochen. Die Gilferttrophy hat eine lange Geschichte Bereits in den Dreißigerjahren führte der Skiklub Weer den über die Grenzen hinaus bekannten, legendären „Gilfert-Abfahrtslauf“ durch. Damals stürzten sich die Teilnehmer in tollkühner Fahrt vom Gipfel des Gilfert talabwärts, bis nach Weer. Die Schnellsten bewältigten diese Strecke 1937 in einer unglaublichen Zeit von 23 Minuten. Der 2.506 m hohe Gilfert ist ein sehr bekannter und beliebter Berg für Skitouren. In...

Tiroler Bergsport und Freizeitportal

Auf unserem Tourenportal findet Ihr Skitouren, Bergtouren, Mountainbikerouten, Rodelbahnen und Ausflugsziele in Tirol, Südtirol und Bayern. Dazu Infos über Alpine Sicherheit, Gps Infos, usw... Weiters Unterkunftsmöglichkeiten und Hütteninformationen und viele Bergfotos und Tourenvideos. Alle Informationen unter http://www.almenrausch.at...

Inhalt abgleichen