Stress bewältigen

Loslassen lernen - Workshop mit Dörthe Huth am 21. und 22. Juni 2014 in Dorsten

Loslassen tut gut, denn es befreit! Der Ausklang einer schwierigen Beziehung, die Distanzierung von einer Kränkung, die Lösung aus einem belastenden Arbeitsumfeld oder das Beilegen eines Streits, all dies schafft Raum für Neues. Doch Loslassen ist nicht immer einfach, meist fühlt es sich auch irgendwie schwer an, weil es vielen Fragen verbunden ist, mit Zukunftsängsten oder Unsicherheit. Loslassen gelingt leichter, wenn der Übergang in eine neue Zeit markiert wird. Genau da setzt Dörthe Huth mit ihrem Workshop "Loslassen macht das Leben leichter" an. Im geschützten Rahmen einer Kleingruppe und einer vertrauensvollen Atmosphäre experimentieren die Teilnehmer am 21. und 22. Juni 2014 in Dorsten mit den Möglichkeiten des aktiven Loslassens. Neben der Vermittlung von Wissen über die sechs Schritte, die vom Loslassen zur Lebensfreude führen, leitet Dörthe Huth die Teilnehmer zu Imaginationen, Körperübungen und kleinen Experimenten an,...

Gesundheitsfaktor Stress bewältigen

Immer mehr Menschen bezeichnen sich als gestresst. Diese gefühlte Belastung hat Einfluss auf die Gesundheit. Entscheidend dafür ist in der ersten Phase die Belastungsintensität und die Dauer der Belastungseinwirkung. In der zweiten Phase sind die individuellen Kompetenzen im Umgang mit Stress oder zur Stress Bewältigung verantwortlich dafür, in welchem Umfang diese Belastungen Einfluss auf die Gesundheit haben. Viele Faktoren sind Auslöser für Stress. Vielfach zeigen sich Belastungen im betrieblichen Zusammenhang - bei der täglichen Arbeit. Hier sind es vor allem mangelnde Wertschätzung, erhöhter Leistungsdruck und mangelnde Transparenz von Führungsentscheidungen. Eine Unklarheit über den Sinn und Nutzen der zu leistenden Aufgaben führt dabei häufig zu einer Form des "Anpassungszwanges", der als Dauerbelastung empfunden wird - als Stress. Der menschliche Körper kann dabei nicht unterscheiden ob diese Belastung real oder empfunden...

Inhalt abgleichen