UPS

Unternehmenswebsite in neuem Gewand

Übersichtlicher, moderner, neue Features: Die Unternehmenswebsite der Transglobal Express GmbH ist rundum erneuert worden und bietet erweiterte Funktionalitäten. Mit einer frisch überarbeiten Website präsentiert sich die Transglobal Express GmbH nun rechtzeitig zur Vorweihnachts-Versandzeit noch übersichtlicher. Im Focus des neuen Online-Auftritts stehen aufbereitete Informationen, eine präzise Beschreibung des aktuellen Leistungsportfolios, ein klares Design sowie hohe Funktionalität in der Anwendung. Eine benutzerfreundlichere Eingabemaske macht den Versand zum Kinderspiel. Mit der neuen Website werden außerdem mehrere neue Features eingeführt. Von nun an ist es für Kunden von Transglobal Express möglich, eine weitere, zeitsparende Zahlungsart nutzen: Buchungen lassen sich in Zukunft neben Kreditkarte, PayPal oder Lastschriftfahren auch über ein Prepaid-Guthaben bezahlen. Außerdem wird ein Punkte-System eingeführt, so dass es...

LetMeShip erweitert Produktpalette: Mehr Angebote für Express- und Standardfracht

Hamburg, 19.10.2013. Ab dem 19. Oktober bietet LetMeShip zusätzliche Optionen für den Frachtversand an. Erstmalig gibt es die Möglichkeit World Wide Express Freight von UPS über LetMeShip zu buchen. Standardpaletten innerhalb Deutschlands werden mit dem neuen Versandpartner Hellmann World Wide Logistics verschickt. Ab dem 19. Oktober bietet LetMeShip, die Preisvergleichs- und Versand-Plattform für Geschäftskunden, zusätzliche Optionen für Paletten, Stück- und Sperrgutversand an. Das Kernangebot, der nationale und internationale Expressversand, wird nun um das Produkt Worldwide Express Freight von UPS, sowie nationale Standard-Paletten über Hellmann World Wide Logistics erweitert. Schon zuvor bot LetMeShip Paletten- und Sperrgutversand mit TNT, GEL und DHL Express an. LetMeShip bündelt eine Vielzahl von Express- und Paketdiensten auf einer Plattform. Kunden können Preise und Leistungen einfach vergleichen, Buchungen schnell in...

Wenn der Paketzusteller ausliefert, wer haftet?

Wenn der Paketbote klingelt, trifft er den Empfänger oft nicht an. Dann bittet er den Nachbarn, die Sendung entgegen zu nehmen. Doch das ist riskant, denn kaum ein Paketdienst haftet, wenn die Ware verschwindet oder beschädigt ist. Paketboten nutzen gern die Hilfsbereitschaft der Nachbarn. Doch die so genannte “Ersatzzustellung” ist riskant und bewegt sich juristisch betrachtet in einer Grauzone. Die meisten Paketdienste räumen sich in ihren Geschäftsbedingungen das Recht ein, Pakete auch beim Nachbarn abzuliefern. Damit ist die Sache für sie erledigt. Schnell bleiben Absender und Empfänger auf dem Schaden sitzen. Daher empfiehlt es sich, Privatpakete mit wertvollem Inhalt nur an den Adressaten direkt liefern zu lassen. Ist er nicht erreichbar, sollte die Sendung in der Paketstation für ihn hinterlegt werden. Anders ist das bei Kunden von Versandhäusern oder Onlinehändlern. Hier gelten klare rechtliche Regeln. Egal, was mit...

24.01.2012: | | | | |

Lieferzeitpunkt Vorhersage Dienst Parcello.org plant umfangreiches Update

Die Testphase des einfachen wie durchdachten Onlinedienstes Parcello.org geht zu Ende und noch im ersten Quartal 2012 soll ein umfangreiches Update, mit über 15 Erweiterungen und Veränderungen, veröffentlicht werden. Neben einem komplett überarbeiteten Design wird Parcello vorraussichtlich auch weltweit verfügbar sein. Bei Parcello.org handelt es sich um einen kostenlosen Dienst, welcher dem Nutzer mitteilt um wie viel Uhr er mit einem Paket zu rechnen hat. Getreu dem Motto: “Wann kommt die Post?” werden unter anderem Nutzerdaten aus der direkten Umgebung zur Berechnung herangezogen, um so den Lieferzeitpunkt der Zustellung...

Sendungs- und Paketverfolgung über den Paketfinder

Angebote, den Erhalt und Versand von Postsendungen aller Art für den Kunden und den Anbieter zu erleichtern, gibt es einige. DHL und trans-o-flex (transoflex) und weitere Anbieter bieten hierbeispielsweise die Verfolgung von Paketen und Sendungen und den Abstellservice an. Doch was sind die Vorzüge dieser verschiedenen Servicemodelle? DHL und trans-o-flex (transoflex) bieten wie viele andere Anbieter des Brief- und Paketvekehrs auch die Paketverfolgung an. Bei einer Paketverfolgung muss man grundsätzlich die Sendungsnummer der Paketsendung auf der Internetseite der Logistikanbieters eingeben und erhält umgehend Informationen über...

Live in Halle 3.0 auf Stand 204: Der UPS Racing Truck zeigt sich auf der Essen Motorshow mit neuem Gewand

Der Student Alper Yazar gewinnt das Internet Voting um die äußere Gestaltung des Trucks Neuss, Düsseldorf, Essen, Langenhagen, den 26.11.2008 – Das UPS Automotive Team in Langenhagen (Niedersachsen) hat die Tuning-Arbeiten an dem ausgedienten Zustellfahrzeug des Typs P60 mit der Nummer 31141 abgeschlossen. In den letzten Monaten hatte das UPS Team eines der markanten 90 PS Fahrzeuge, das knapp 600.000 Kilometer in 17 Jahren für die Paketzustellung unterwegs war, in einen Racing Truck mit 425 PS verwandelt. Der Truck erhielt auch ein neues Getriebe, eine neue Hinterachse und neue Bremsen. Sportsitze und Sportlenkrad sowie verchromte...

Getunter UPS Truck erhält neues Design – und jede Stimme zählt!

Teilnehmer an der Abstimmung auf www.ups.mediadesign.de können eine von vier neuen Sony Playstation Portable 3000(1) gewinnen Das UPS Automotive Team in Langenhagen (Niedersachsen) baut gerade einen typischen Vertreter der unverwechselbaren, braunen UPS Zustellfahrzeuge – ein P60 Modell – in einen Racing-Truck um. Der P60, der unter anderem einen 6,3 Liter V8 Motor mit 425 PS erhält, hat 17 Dienstjahre bei UPS hinter sich und ist dabei knapp 600.000 km gefahren. Das Tuning bewahrt ihn davor, als Ersatzteillieferant bzw. im Recycling verwertet zu werden. Der UPS Renn-Truck braucht nun auch noch ein neues, dynamisches Outfit....

Getunter UPS Truck erhält neues Design – und jede Stimme zählt!

Teilnehmer an der Abstimmung auf www.ups.mediadesign.de können eine von vier neuen Sony Playstation Portable 3000(1) gewinnen Neuss, Düsseldorf, Langenhagen – Das UPS Automotive Team in Langenhagen (Niedersachsen) baut gerade einen typischen Vertreter der unverwechselbaren, braunen UPS Zustellfahrzeuge – ein P60 Modell – in einen Racing-Truck um. Der P60, der unter anderem einen 6,3 Liter V8 Motor mit 425 PS erhält, hat 17 Dienstjahre bei UPS hinter sich und ist dabei knapp 600.000 km gefahren. Das Tuning bewahrt ihn davor, als Ersatzteillieferant bzw. im Recycling verwertet zu werden. Der UPS Renn-Truck braucht nun auch...

14.07.2008: | | |

Viren und Trojaner unterwegs

Vorsicht ! Heute sind E-Mails aufgetaucht, welche gefährliche Viren oder Trojaner enthalten. Die Betreffzeile lautet "Ihr UPS-Paket Nr. ......" und soll Neugierige dazu verleiten, die in der E-Mail enthaltenen Links zu öffnen. ...

Inhalt abgleichen