energieeffizienz

Klimagerechte Sanierung vom Eisbären inspiriert

Forschungsprojekt: Historisches Mehrfamilienhaus wird zu Musterlösung energieoptimierten Wohnens Bestandssanierung im historischen Kontext: Schritt für Schritt werden derzeit im Regensburger Stadtteil Margaretenau 360 ältere Wohnungen energetisch auf den neuesten Stand gebracht. Das Bauvorhaben ist Bestandteil eines Forschungsprogrammes des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, um Musterlösungen für energieoptimiertes Wohnen in historischen Stadtquartieren zu schaffen. Den Anfang machte hierbei das "Hufeisen" genannte Mehrfamilienhaus mit 24 Wohneinheiten: Damit dessen historischer Charme trotz Kernsanierung erhalten...

Heizen mit Holz hat Zukunft!

Die Erneuerbare Energien Richtlinie (RED III) erhöht das Ziel für den Ausbau erneuerbarer Energien von 30 auf 42,5 Prozent im Jahr 2030. Energieholz aus dem Wald gilt auch als erneuerbar! Die Europäische Kommission, das Europäische Parlament und der Europäische Rat haben sich Ende März nach fast zwei Jahren intensiver Verhandlungen auf eine umfassende Neugestaltung der EU-Erneuerbaren-Richtlinie (RED III) geeinigt. Das europäische Ziel für erneuerbare Energien wird damit von 32,5 auf 45 Prozent im Jahr 2030 deutlich angehoben, mit verbindlichen Zielen für die jeweiligen Sektoren. 42,5 Prozent sind wie bisher als verbindlich...

DRUTEX auf der Münchner BAU: Neue Aluminium-Serie erfährt beachtliche Aufmerksamkeit

Als großen Erfolg verbucht DRUTEX, einer der führenden Hersteller von Fenstern, Türen und Rollläden in Europa, die Teilnahme an der diesjährigen Münchner BAU. Das Unternehmen präsentierte seinen zahlreichen Messestand-Besuchern, die firmenintern als Rekord bezeichnet werden, neun Neuheiten in seinem Sortiment, die vor allem Händlern aus Deutschland nahegebracht werden sollten. Die BAU erwies sich für DRUTEX auch als günstiger Zeitpunkt, sich nach der Erweiterung um Aluminium als nun führender Allrounder aller Fenstersysteme zu präsentieren, der während der Energiekrise mit elegantesten Lösungen aufwartet. Im Fokus standen...

GMN: Zwei Forschungsprojekte für die digitale und ressourceneffiziente Spindeltechnologie

· „ESCOM“ und „EnEffWerk“ sind Teil des europäischen Forschungsvorhabens Gaia-X · Neuheiten auf der EMO zeigen erste Ergebnisse Nürnberg, den 20. April 2023. Der Maschinenbauer GMN beteiligt sich an zwei Forschungsprojekten mit dem Ziel, digitale und ressourceneffiziente Spindeltechnologien zu entwickeln. Bei „ESCOM“ – Edge-Services for Components – konzentrieren sich die Nürnberger auf „Edge-Services für Motorspindeln“. Das Kürzel „EnEffWerk“ leitet sich aus dem Anspruch ab, die Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit von spanenden Werkzeugmaschinen zu verbessern. Auf der...

Unternehmen, die Ihren Energiebedarf transparent machen, sparen bares Geld.

Der Haltender Energiedienstleister TEBO GmbH sorgt für mehr Energieeffizienz. Aufgrund der rasant steigenden Energiekosten wird es für Unternehmen immer wichtiger, den Energiebedarf bis ins Detail zu kennen. Denn nur so sind gezielte Einsparungen möglich. Dabei helfen Tools, die bei dem Energiedienstleister TEBO aus Haltern am See mittlerweile zum Standard eines effizienten Energiemanagements gehören. Zunächst kommt es darauf an, Schwachstellen des Energiemanagements und ineffiziente Energieflüsse aufzudecken. So schafft man die Grundlage für eine dauerhafte und nachhaltige Reduzierung der Energieverbrauchskosten. Auf...

KSK-Immobilien GmbH vermittelt 13 Eigentumswohnungen in Alt-Hürth

Köln, 17.11.2022 Die KSK-Immobilien GmbH, der Immobilienmakler der Kreissparkasse Köln, vermittelt insgesamt 13 Eigentumswohnungen des Neubauprojektes „Quartett mit Flair“ in Alt-Hürth. Bauträger ist Yigit Immobilien. Aufgeteilt auf vier Häuser entstehen im Rahmen des Neubauprojektes „Quartett mit Flair“ in der Lindenstraße in Alt-Hürth insgesamt 13 Eigentumswohnungen. Mit Wohnflächen von ca. 39 m² bis ca. 207 m² verfügen die 1- bis 6-Zimmer-Wohnungen jeweils über eine Terrasse, einen Balkon oder eine Dachterrasse. „Ein Highlight ist die Dachgeschosswohnung, die sich einschließlich der großzügigen Dachterrasse...

Nachhaltiges Bauen mit Ziegeln perfekt umgesetzt

Oberpfalz: Massives Mehrfamilienhaus in Auerbach mit besonders umweltgerechtem Wandbaustoff errichtet Nachhaltiges Bauen ist schon wegen der Verknappung der Energieressourcen und der globalen Klimakrise ein Gebot der Stunde. Bei der Planung eines 2021 errichteten Mehrfamilienwohnhauses in Auerbach (Oberpfalz) setzte daher das Bayreuther Architekturbüro RK Next Architekten in enger Abstimmung mit dem Bauherren auf die ökologischen und bauphysikalischen Vorzüge eines besonders umwelt-gerechten Wandbaustoffes: Der ausgewählte "Unipor W07 Silvacor"-Mauerziegel von Leipfinger-Bader ist vollständig recycelbar und sorgt wegen seiner hundertprozentigen...

Kamin oder Kachelofen in jedem Raum ein echter Hingucker

Für viele Menschen bedeutet ein Kamin oder Ofen ein Stück Lebensqualität, weit über die Wärmeversorgung hinaus. Räume werden dadurch individuell verschönert. Heute ist vielen Menschen Individualität besonders wichtig. Sie wünschen sich einzigartige Lösungen, die ihren persönlichen Charakter und Geschmack unterstreichen und gerade nicht von der Stange kommen, sondern sich von anderen abgrenzen. Das gilt zum Beispiel auch für Kamine und Kachelöfen. Ein Kamin oder Kachelofen ist ein zuverlässiger und hocheffizienter Wärmelieferant - und in jedem Raum ein echter Hingucker. Das gilt vor allem für handwerkliche hergestellte...

WHS baut in Stuttgart Stammheim

In vielen Städten wie Berlin, Hamburg, München, Frankfurt am Main oder Stuttgart ist Wohnraum ein knappes Gut. Um dem Wohnraummangel entgegenzuwirken, setzt die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) verstärkt auf den Neubau: Im Stuttgarter Stadtteil Stammheim entstehen derzeit sieben 3- oder 4-Zimmer-Eigentumswohnungen, die sich auf 75 m² bis 144 m² erstrecken und acht Stadthäuser, die auf drei Geschossen Wohnflächen zwischen ca. 138 m² und 153 m² bieten. Das in Zusammenarbeit mit dem renommierten Architekturbüro LOWEG Architekten entstehende Gesamtensemble an der Tony-Schumacher-Straße sowie in der Emma-von-Suckow-Straße...

Ein Stern zum Wohlfühlen

Sternhaus mit Flügeln: Modern-alpines Einfamilienobjekt in Zorneding bietet außergewöhnlichen Wohnkomfort Vor den Toren der Landeshauptstadt - in der Gemeinde Zorneding im sogenannten Münchener Osten - erweckt ein ungewöhnliches Einfamilienhaus besondere Aufmerksamkeit: Mit dem sternförmigen Bau, bestehend aus drei Flügeln, hat Architekt Gerhard Tauber aus Brixen (Südtirol) einen echten Blickfang im modern-alpinen Stil geschaffen. Diese Stilrichtung findet sich auch in der Innenausstattung wieder, die auf rund 360 Quadratmetern Wohnfläche praktisch kaum einen Wunsch unerfüllt lässt. Für die nötigen bauphysikalischen Qualitäten...

Inhalt abgleichen