harnwegsinfekt

Schon wieder Blasenentzündung?

Köln, April 2021. Kaum ist die Blasenentzündung überstanden, quält einige Frauen schon wieder die Angst vor der nächsten. Die wiederkehrende Blasenentzündung ist keine Seltenheit und gehört für viele Frauen zur schmerzhaften Realität. Bis zu 25 Prozent der Frauen haben innerhalb von sechs Monaten nach einem akuten Harnwegsinfekt einen erneuten Harnwegsinfekt. Die typischen Symptome sind ständiger Harndrang, Brennen beim Wasserlassen und Unterleibsschmerzen. Betroffene erfahren eine deutliche Beeinträchtigung der Lebensqualität, besonders wenn das Leiden in regelmäßigen Abständen auftritt. Leiden Betroffene drei Mal oder sogar häufiger im Jahr an einer Blasenentzündung, spricht man von einer wiederkehrenden Blasenentzündung. Das Fatale ist, dass sich der Körper in einem Teufelskreis befindet, wodurch eine Endlosschleife entsteht. Hierfür gibt es zwei Gründe: Zum einen wird durch jede auftretende Blasenentzündung die Blasenschleimhaut...

Femannose N gewinnt Award „Das innovativste Produkt“

20. Pharma Trend Image & Innovation Award 2019 zeichnet FEMANNOSE® N in der Indikation „Blasenentzündung“ aus Köln, 18. September 2019 – Bereits zum 20. Mal wurden gestern Abend im Deutschen Museum in München die Pharma Awards für Nachhaltigkeit und Innovation verliehen. In der Kategorie „Das innovativste Produkt“ wurden Wirksamkeit, Verträglichkeit und der Nutzen zur bisherigen Therapie bewertet. Zur Indikation Blasenentzündung konnte MCM Klosterfrau mit seinem Produkt FEMANNOSE® N in der Kategorie OTC überzeugen und den begehrten Preis entgegennehmen. Der Pharma Award des Veranstalters und Initiators Eurecon Verlag wird auf Basis der Erhebung Pharma Trend vergeben. In diesem Jahr wurden insgesamt 1.200 Ärzte, Apotheker und Patienten in der Kategorie Rx in 4 Facharztgruppen sowie in den Kategorien OTC, Orphan Drugs, Specialty Care und Startups befragt. Für die Kategorie OTC in der Indikation Blasenentzündung bewerteten...

Blasen- und Nierentee bei Blasenentzündung: Jetzt online informieren

Blasen- und Nierentee spielt bei der Behandlung von Blasenentzündung eine wichtige Rolle. Besonders bewährt hat sich das hochkonzentrierte, pflanzliche Arzneimittel HEUMANN Blasen- und Nierentee. Denn dieses spült nicht nur die Erreger aus dem Körper, sondern bekämpft zusätzlich die Entzündung, schon bei den ersten Anzeichen einer Blasenentzündung oder auch als Ergänzung zu einer ärztlich verordneten Antibiotikatherapie. Mehr über die Wirkungsweise und Anwendung von HEUMANN Blasen- und Nierentee sowie weitere wissenswerte Informationen zum Thema Behandlung von Blasenentzündung, Symptome und Ursachen stehen sofort online auf www.blasen-nieren-tee.de zur Verfügung. Bei Blasenentzündung gilt: Je früher behandelt wird, desto besser. Denn so kann nicht nur der Schmerz gelindert, sondern zusätzlich auch möglichen Komplikationen vorgebeugt werden. Viel Trinken ist besonders wichtig, denn es dient der Ausspülung der Krankheitserreger....

Die Blasenentzündung - Frauen sind häufiger betroffen

Die meisten Menschen, darunter meist Frauen, kennen die unangenehmen Symptome einer Blasenentzündung. Der Grund, warum hauptsächlich Frauen an der Entzündung der Blase erkranken, liegt in der Anatomie, da die Harnröhre bei Frauen viel kürzer ist, als bei Männern. Die Blasenentzündung ist ein Infekt der unteren Harnwege und es handelt sich, wie der Name schon sagt, um eine Entzündung der Schleimhaut der Harnblase oder der gesamten Harnblasenwand. Diese Entzündung kann sowohl akut auftreten, als auch chronischen Verlauf nehmen und immer wieder kehren. Die am häufigsten vorkommende Ursache für eine Blasenentzündung ist eine...

Inhalt abgleichen