kunst

Runter in den Süden: Kunst um den Al Andalus

Künstler aus Spanien und der Schweiz im Dialog mit dem AL-Andalus. Das ICAM in Genf in Zusammenarbeit mit der Galerie VESANIART, zeigt die Ausstellung: "Descends au Sud: Al-Ándalus": vom 12.11.2020 bis 1.9.2021. Vernissage 12/11/2020 um 18 Uhr. ICAM ÓLIVIER: Rue de Fribourg 5, 1201 Genf,Schweiz Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10.00 bis 18.45 Uhr, Samstag von 10 bis 17 Uhr. Die Spanier Abraham Benzadón, Ana Pavón, Julia Diazdel, Mar Aragón, Pedro Peña und Sebastián Navas, sowie Daniel Garbade und Kelly Fischer aus der Schweiz zeigen hier ihre Werke. Der Al-Andalus, war eine Periode des Lichts im Dunkeln...

Kunst für den guten Zweck statt Weihnachtskarten

Rechtsanwaltskanzlei Bartholomé - Schwarzhoff - Eskowitz aus Dortmund engagiert sich mit einem "Mutspenden"-Projekt des Fotokünstlers Kristian Liebrand zu Gunsten der DKMS Gerade in diesen Corona geprägten Zeiten fehlt es manchmal an Aufmerksamkeit und Hilfe für Menschen, die vom Schicksal einer Blutkrebserkrankung getroffen wurden. Als Rechtsanwälte sind sich Philipp Bartholomé, Jan-Peter Schwarzhoff und Tobias Eskowitz durch ihre tägliche Arbeit bewusst, dass jeder - nicht nur rechtlich - einen Schicksalsschlag erleiden kann. Und zwar unvermittelt und oft mit großen Folgen. Alle 15 Minuten erhält ein Mensch in Deutschland...

Trotz Corona wurde mit der Art International Zurich eine Kunstmesse in Zürich sicher durchgeführt.

Die Art International Zürich 2020 konnte mit guter Auftragslage abschliessen. Sie war ein sicheres, nachhaltiges und inspirierendes Kunsterlebnis (1.-4. Oktober 2020). Im Oktober 2020 fand die 22. Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH wie geplant und sehr erfolgreich statt. Schwierige Zeiten lenken den Blick auf das wesentliche. Die Art International Zurich 2020 nutzte die Gunst der Stunde für ein mutiges Statement für die sichere Durchführung von Veranstaltungen. Wegen der Einreisebeschränkungen im Zuge der Anti-Corona-Massnahmen des Bundes, konnte nur etwa die Hälfte der geplanten Aussteller gezeigt werden. Trotzdem wurden...

Internationaler Erfolg: Uwe M. Glatz für weltweiten Kunstpreis nominiert

Internationaler Erfolg: Fotokünstler Uwe M. Glatz für weltweiten Kunstpreis nominiert Der Rottweiler Chirurg und Fotokünstler Uwe M. Glatz wurde jetzt für den Global Art Award 2020 nominiert. Die Berliner Galerie Makowski hat dafür die "No.8" seiner weltweit limitierten Edition "wasser-und-licht" eingereicht. Der Global Art Award ist ein internationaler Kunstpreis, der im Rahmen der Shanghai International Art Fair im November vergeben wird und mit Förderpreisen im Wert von rund 80000 Euro dotiert ist. Shanghai gilt zurzeit in Asien als Zentrum der zeitgenössischen Kunst. In mehreren Wettbewerben in der Vergangenheit erhielten...

Schöpferischen Energie, aus der Verletzung entstanden

„Seelenmut“: Anouk Wiettebs Texte und Bilder laden zur Resonanz ein Mit Anouk Wiettebs Band „Seelenmut“ von erscheint im Verlag Kern ein anrührendes und ansprechend gestaltetes Werk emotionaler Lyrik. Die Gedichte, Bilder und Texte in diesem Band laden zur Resonanz ein: Sie berühren unmittelbar. Beim Anschauen und Lesen entstehen eigene Bilder im Kopf, Erinnerungen oder Gefühle. Da gibt es eine breite Palette von menschlichen Erfahrungen: Einsamkeit, Sehnsucht und Verzweiflung, aber auch Trost und Frieden. In jeder Leserin und jedem Leser werden eigene Bilder beim Lesen angeregt und entstehen. Sie werden in Resonanz gehen,...

20.10.2020: | | | |

Vernissage - PROMINENT GENITALS

Am 25. Oktober 2020 um 18:00 Uhr wird die Vernissage - PROMINENT GENITALS - von Hans Weishäupl im SM CLUB TOUCH im Herzen St. Paulis in Hamburg stattfinden. Der Künstler zeigt 18 fotorealistisch gemalene Ölgemälde von Geschlechtsteilen, wie man sie noch nie gesehen hat. Die leitende Geschäftsführerin des SM CLUB TOUCH, Anita Kerchel, zeigte sich im Vorfeld erwartungsfroh: "Ich freue mich besonders auf die Verbindung zwischen Lust und Kunst in unserem Club. Ein solches Ausstellungsprojekt gab es bislang so noch nicht und ich bin froh, dass wir mit dieser Ausstellung den Anfang machen können. Ich bin sicher, dass die eindrucksvollen,...

James Francis Gill: PIONIERE DELLA POP ART

Ausstellung 14.Nov. - 14. Dez. 2020 in der „Biblioteca Nazionale Marciana“, Venedig Die Biblioteca Nazionale Marciana präsentiert in der Einzelausstellung „Pioniere della Pop Art“ vom 14. November bis 14. Dezember 2020, mit James Francis Gill, einen der letzten noch lebenden amerikanischen Pop Art Künstler. Ausgestellt sind Serigrafien, die u.a. Werke von James Francis Gill aus den 1960er Jahren als Vorlage haben, sowie neuere Arbeiten. Die Ausstellung kuratiert von Manfred Möller in der Reihe Edition Minerva wird in dem historischen Rahmen der musealen Räume der Bibliothek direkt am Markusplatz gezeigt. James Francis...

Art International Zurich 2020 - Ein sicheres, nachhaltiges und inspirierendes Kunsterlebnis, Kunstmesse Zürich

Auch in der Corona-Pandemie konnte die Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH - in diesem Jahr zum 22. Mal - in der historischen Giessereihalle Puls 5, Zürich erfolgreich präsentiert werden. Die 22. Messe für zeitgenössische Kunst ART INTERNATIONAL ZURICH konnte in der historischen Giessereihalle Puls 5, Zürich (Schweiz) erfolgreich stattfinden. Das notwendige Corona-Pandemie Schutzkonzept hat sich dabei bewährt. Die Abstandsregeln konnten sehr gut eingehalten werden, da Standzugänge und Korridore mit viel Platz gebaut und weitere Schutzmassnahmen angewendet wurden. Das verpflichtende Contact Tracing für die Publikums- und...

Ein Kreuzweg - Ein Buch zur Andacht

Christian Reimann beschreibt in "Ein Kreuzweg" die 14 Stationen als Linolschnitt mit passenden Bibelzitaten. Der Kreuzweg zeigt in 14 Stationen den Leidensweg Christi und gehört zur "Normalausstattung" jeder katholischen Kirche. Oft kann man ihn auch in Bergen zur Andacht im Freien finden. Dieses Buch will den Lesern die 14 Stationen nun auch zur Andacht im eigenen Heim bereit stellen. Die Geschichte wird hier als handwerklicher Linolschnitt gedruckt interpretiert und stellt zugleich die passenden Bibelzitate bereit. Als Inspiration dienten dem Autor bei der Erstellung der Linolschnitte, die in diesem Buch abgedruckt sind, die Ölgemälde...

"Heinz Rall – Kirchenbauten 1959-1977. Ausstellung zum 100. Geburtstag des Architekten mit Fotografien von Rose Hajdu"

Der Architekt Heinz Rall (1920-2006) war der produktivste Kirchenbauer nach dem Zweiten Weltkrieg im Bereich der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, wo er 20 Kirchenneubauten schuf. Anlässlich seines 100sten Geburtstags würdigen ihn das Römermuseum und die Stadt Güglingen mit einer Ausstellung, die querschnitthaft einen Einblick in das Œvre anhand einer repräsentativen Auswahl von zehn seiner Kirchenbauten gibt: • Sindelfingen, Christuskirche (1959) • Stuttgart-Bad Cannstatt, Stephanuskirche (1960) • Stuttgart-West, Pauluskirche (1961) • Böblingen, Paul-Gerhardt-Kirche (1961) • Esslingen-Zollberg, Christuskirche...

Inhalt abgleichen