social media

Word-of-Mouth 2.0 – so wird man zum Meinungsmacher

Wir leben in einer Zeit, in der „Ottonormalverbraucher“ zu Internet-Stars und Werbegesichtern werden können. Der nette Nachbar von nebenan avanciert zum Influencer und wird dadurch wertvoller Kommunikator für Unternehmen und Marken. Mag Viktoria Egger, Inhaberin der Agentur AUGUST und selbst Bloggerin, hat sich auf Influencer Marketing spezialisiert und erklärt, was es mit dem Thema auf sich hat. PRESSEINFORMATION Wien, 20.06.2016 – Was früher über Fernseh- und Radiowerbung möglich gemacht wurde, wird heute mittels Social Media realisiert: Steigerung der Reichweite und Bekanntheit von Unternehmen, Marken und Produkten....

Social Media-Hype Rinsing – Jetzt auch auf MySugardaddy

Dortmund, 24.06.2016: Es heißt nicht umsonst „Stillstand ist Rückschritt“. Das gilt auch für die Dating-Community MySugardaddy. Auf der Suche nach immer neuen Ideen und Innovationen für die Community sind die Redakteure auf den Internettrend „Rinsing“ gestoßen. Rinsing hat von England aus seinen Siegeszug in den Sozialen Medien angetreten. Die Netzwerke sind voll mit Erfolgsgeschichten junger Frauen, die sich mit Hilfe von Rinsing eine beeindruckende Popularität und einen beachtlichen Reichtum erarbeitet haben. Worum handelt es sich bei Rinsing? Das Phänomen Rinsing fußt auf dem Sugardaddy-Prinzip. In den meisten...

Buchtipp: Freundschaft und Liebe

Eine Freundschaft beruht auf gegenseitiger Zuneigung und zeichnet sich durch „Sympathie und Vertrauen“ aus. „Lieber keine Freunde als falsche Freunde“, sprach die Maus und rannte vor der Katze davon. Freundschaften haben eine herausragende Bedeutung für viele Menschen. Wenn man aber an einer falschen Freundschaft festhält, kann das richtig problematisch werden. Diese Beziehungsform gibt es tatsächlich und hält sich oft jahrelang trotz diffusen Unbehagens und ernsthafter Blessuren. Die Liebe ist vielleicht das beliebteste Thema der Menschheit. Das liegt daran, dass sie im Leben der meisten Menschen eine sehr große...

Neuland Influencer-Marketing: Klassische Einstiegshürden und Abhilfe durch Media-Part

Influencer-Netzwerk Media-Part nimmt sich der Verunsicherung der Werbeindustrie an und bietet im eigens entwickelten Marketplace neue Tools speziell für effektive Auswahl, Planung, Durchführung und Qualitätsmessung von Influencer-Kampagnen. Dazu kommen 100 reichweitenstarke Influencer-Zugänge seit Mai und bis zu 3,8 Milliarden Kontakte pro Genre. Nach einer Befragung von Marketing-Entscheidern sehen diese als größte Hindernisse beim Einstieg ins Influencer-Marketing die Auswahl der richtigen Influencer (75%), der richtigen Engagement-Strategie (69%) und die mangelnde Möglichkeit der genauen Performance-Messung (53%) [Quelle:...

E-Mail-Marketing und Social Media: Was ist erlaubt?

Von IT-Rechtsexperten lernen: Kathrin Schürmann spricht auf der Konferenz Online Marketing Forum über die größten Mythen im Bereich E-Mail-Marketing und Social Media. Berlin, 16.06.2016 Die zielgruppengenaue Werbeansprache steht derzeit im Fokus der Werbung – egal ob online, mobile oder klassisch per Post. Denn erst die gezielte, möglichst individuelle Ansprache der Kunden verspricht die bestmögliche Konversion und damit hohe Umsatzzahlen. Getrieben von den in der Marketing-Branche kursierenden Mythen und Legenden bestehen für Unternehmen oft große Unsicherheiten, was tatsächlich in diesem Bereich erlaubt ist und wo die...

bc.lab setzt auf deutschen Datenschutz

Social Media Monitoring mit konsequenter Datenverarbeitung innerhalb Deutschlands Hamburg, 14.06.2016 bc.lab, einer der führenden deutschen Social Media Monitoring-Anbieter, verarbeitet ab sofort alle Daten nur noch innerhalb der Grenzen der Bundesrepublik Deutschland. Durch die konsequente Nutzung von Rechenzentren, die innerhalb der Bundesrepublik Deutschland liegen, garantiert bc.lab die Einhaltung der deutschen Datenschutzrichtlinien für die Nutzer des bc.lab Social Media Monitoring Services. Damit profitieren bc.lab-Kunden in vollem Umfang von den weltweit höchsten Standards im Datenschutz. bc.lab zählt damit zu den wenigen...

Zertifikatskurs: Social Media – Weiterbildung für den professionellen Umgang mit sozialen Medien wie Facebook, twitter, Snapchat

Die Nutzung von Social Media spielt eine bedeutende Rolle im privaten als auch verstärkt im beruflichen Umfeld. Ob Facebook, Twitter oder YouTube – mehr als eine Milliarde Menschen verwenden Onlineplattformen tagtäglich. Die Art der Kommunikation wird dadurch maßgeblich beeinflusst. Während klassische Werbemaßnahmen mehr und mehr ersetzt werden, bietet Social Media Marketing die Chance, potenzielle Zielgruppen direkt anzusprechen und an Produkte sowie Unternehmen zu binden. Neben der externen Unternehmenskommunikation können Social Media-Dienste zudem auch dazu genutzt werden, interne Prozesse zu optimieren. Die RWTH International...

Neu: Seminar „Keywordtexten für Blogs und Social Media“

Augsburg, 24.05.2016.Texte schreiben, die im Netz Mensch und Maschine überzeugen: Das ist das Ziel eines jeden Unternehmens. Wichtige Tipps dafür liefert das neue Seminar von Texterclub und SGV Verlag: „Keywordtexten für Blogs und Social Media“ vereinigt beide Komponenten. Blogger und Social-Media-Berater Josef Rankl führt dabei nicht nur in die Grundlagen des Blog- und Social-Media-Marketing ein, sondern erklärt auch, wie Texte sowohl Mensch als auch Suchmaschine ansprechen. Kann ich Texte schreiben, die den Kunden aktivieren und zeitgleich suchmaschinenoptimiert sind? Ja! Der Experte Josef Rankl erklärt wie: Neben Grundlagenwissen...

Professionelles Arbeiten in der Fachredaktion

Fünftägiger Intensivkurs zum „Fachredakteur Print/Online“ in München Die Arbeit in Fachredaktionen hat sich in den letzten Jahren radikal verändert. Statt Content wie bisher für ein einziges Medium aufzubereiten, gilt es mittlerweile verschiedenste Plattformen und Kanäle mit Inhalten zu bespielen – vom Print-Magazin über die Website bis hin zu Social Media-Plattformen. Fachredakteure müssen daher die Anforderungen unterschiedlicher Formate kennen und wissen, wie sie verständlich und leserorientiert für Print- und digitale Fachmedien texten. Zudem gilt es fachmedienspezifisches Produkt- und Projektmanagement – insbesondere...

Praxistage Strategisches Content Marketing von SCM und Kammann Rossi am 16. und 17. Juni 2016 in Düsseldorf

Die SCM – School for Communication and Management führt in Zusammenarbeit mit der Kölner Agentur Kammann Rossi erstmals Praxistage zum Thema Strategisches Content Marketing durch. Am 16. und 17. Juni lernen die Teilnehmer von renommierten Kommunikations-, Publishing- und Marketingexperten das Wichtigste über Kennzahlen und Formate, Kanäle und Engagement, Ziele und Konversion für Blogs, Magazine, Apps, Social-Media-Kanäle und Corporate Websites. Neben Einführungsreferaten und Best Cases werden interaktive Workshops angeboten, in denen diskutiert wird, wie digitales und crossmediales Storytelling funktionieren kann, welche...

Inhalt abgleichen